1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Dalsfjord bei Bygstad im Mai 2019

  • Totti-HS
  • 24. Februar 2019 um 16:52
  • Denon
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    73
    Punkte
    548
    Beiträge
    87
    Geburtstag
    13. April 1966 (59)
    • 24. März 2019 um 10:45
    • #51

    und noch etwas,lass dich nicht von den Riesenfischen auf den Bildern Inspirieren,die Leute haben einfach nur lange ausgestreckte Arme,wahrscheinlich Anweisung von Reinhard.
    Wenn die auf dem Filetiertisch liegen werden plötzlich kleiner.

  • nordfisker1.jpg

  • Silda
    Messerschleifer(in)
    Reaktionen
    106
    Punkte
    926
    Beiträge
    160
    • 29. April 2019 um 10:30
    • #52

    Hi zusammen,

    bin gestern von Bygstad wieder zurück und kann mal einen kleinen Statusbericht geben...
    Schmelzwasser spielt aktuell praktisch keine große Rolle mehr, denn es waren jetzt einige Wochen warmes Wetter da, bis hin zu sommerlichen Temperaturen. Allerdings auch Wind.

    Wir haben eine Woche das Gebiet bis hin zur Brücke bearbeitet, auch die bekannten "Spots" im Grunde täglich.
    Hin und wieder wurden von uns und anderen Gästen Pollack gefangen, allerdings eher als Zufallstreffer. Auch gelegentliche Meerforellen waren drin. In unserem Fall alles beim Schleppen mit Wobblern.

    Insgesamt ist in der letzten Woche der Fjord zumindest hinten praktisch leer gewesen. Anwesenden Profis und Stammgästen ging es nicht besser. Seehecht oder Köhler derzeit Fehlanzeige, Dorsche in Größen, die man nicht mitnehmen sollte.

    Die Strecke von Bygstad bis zum Laukelandfossen ist einfach ca.13km, oder mit etwas hin und her insgesamt dann 1/2 Tank inkl. Rückfahrt. Daher sind wir auch nicht noch weiter rausgefahren.

    Insgesamt war ich jetzt 3x mal am Dalsfjord. 1x in der Gegend um Gjölangen - dort war es durchaus fängig, aber mit Windausfall und schlechtem Boot. 2x in Bygstad, das erste Mal im Sommer bei Wind und Sonne und bescheidenen Fängen. Daher diesmal im April in der Hoffnung auf Spätwinter .... war wir hatten, war eher Hochsommer.

    Trotz der sehr guten Boote und gepflegeten Anlage wird mich dieser Fjord nicht mehr wiedersehen, zu abhängig ist man von den Launen von Fisch und Wetter - zu nahe liegen Licht und Schatten beieinander.

    Was in Bygstad immer wieder auffällt, ist eineseits die große Anzahl zufriedener Stammgäste und andereseits viele 100%ige Negativerlebnisse. Also Volltreffer oder Totalausfall. Was irgendwie fehlt, ist die große Mitte. Wo man sagen kann, es war nicht übel, nicht überragend, sondern einfach okay. Vielleicht polarisiert dieser Fjord ja deshalb so.

    Ich wünsche auf jeden Fall allen zukünftigen Bygstad-Anglern, dass sie zum Zeitpunkt ihres Besuches mit dem Fisch zusammentreffen und eine tolle Zeit haben werden, und nicht als neue Mitglieder des "Zu blöd zum Fischen Clubs" die Heimreise antreten ;)

    Gruß_Silda

  • LupoAltmark
    Profi
    Reaktionen
    1.304
    Punkte
    3.469
    Beiträge
    406
    • 29. April 2019 um 11:57
    • #53

    Vielen Dank für Deinen fairen Bericht, die Kurzauswertung und die Bekanntgabe der Schlußfolgerung.

    wünsche Dir Petri heil und Erfolg bei der Erkundung neuer Ziele

    mfg

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.937
    Punkte
    56.427
    Beiträge
    7.361
    • 29. April 2019 um 22:14
    • #54

    Reinhard hat mit einem schlichten sprachlichen Trick
    aus einem norwegischen Allerwelts-Brackwasser-Fjord
    einen neuen deutschen Anglertraum geschaffen.

    Neu ist die Taktik nicht. Ein sehr bekannter deutscher
    Angelreiseveranstalter, der mit A anfängt und mit ndre endet,
    " entdeckte " mal ein tolles Angelrevier namens " Fjellværøya "
    (der Germane der das halbwegs verständlich aussprechen kann,
    bekommt 1 Euro von mir ). Trotz der guten Fänge und Berichte
    stagnierten die Buchungen für Fjellværøya schon bald.

    Beim Angelreiseveranstalter mit A am Anfang ndre am Ende
    setzte da das Grosse Grübeln ein ...

    Da kam der Boss auf die rettende Formulierung:
    Mountain Island

    Ab sofort hiess das Ding also Mountain Island
    und siehe da ... die Buchungen flutschten wie
    nie zuvor ...

    Also ich hab' vollstes Verständnis dafür das Reinhard
    sein finanzielles Schicksal nicht in die Hände von
    Marken-Namen a la " Brackwasser-Fjord Nummer
    617 von 923 " legen mag ....

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 29. April 2019 um 22:41
    • #55

    [QUOTE=alfnie;561697
    Also ich hab' vollstes Verständnis dafür das Reinhard
    sein finanzielles Schicksal nicht in die Hände von
    Marken-Namen a la ' Brackwasser-Fjord Nummer
    617 von 923 ' legen mag ....[/QUOTE]

    .....nee,man nennt das dann "Hexenkessel"......muß wohl am Namen liegen,nen "Hexenkessel" haben wir hier auch.....

    .....da gabs leider auch keinen Fisch......*rolleyes*

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Silda
    Messerschleifer(in)
    Reaktionen
    106
    Punkte
    926
    Beiträge
    160
    • 30. April 2019 um 10:23
    • #56

    Vielleicht noch zwei Hinweise zu Bygstad:

    1. die von der Anlage aus gesehen rechts neben der Gaulamündung liegende flache Bucht (wo die Salmoniden und Wolfsbarsche stehen sollen) ist seit kurzer Zeit Naturschutzgebiet und darf mit Motor nicht mehr befahren werden.

    2. zum Thema Schleppen: die Schilder bzgl. Schutzzone befinden sich bei der Tankstelle am Ausgang des Straumens. Von da aus in Richtung Mündung ist derzeit das Schleppen verboten. Dieses Verbot endet zeitgleich mit Beginn der Lachsaison im Fluß. (Glaube, 1. Juni). Du kannst aber bis zur Sandbank (gelbes Haus) mit dem Boot fahren und werfen, das ist in Ordnung.

    Gruß_Silda

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.909
    Punkte
    272.544
    Beiträge
    33.349
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Mai 2019 um 03:44
    • #57

    [h=3]Aus dem Hexenkessel kommt die beste Fischsuppe.......:biglaugh:[/h]

    Was kann man tun?

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 6. Mai 2019 um 18:07
    • #58

    Hat er die Zelte abgebrochen und verkauft nun Fischsuppe ? Seltsame Mondscheinblüten..

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Denon
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    73
    Punkte
    548
    Beiträge
    87
    Geburtstag
    13. April 1966 (59)
    • 9. August 2019 um 09:50
    • #59

    so,für das nächstes Jahr ist der Dalsfjord wieder Gebucht.....das 12 mal in folge.Jetzt hat man wieder etwas worauf Mann sich freuen kann

  • Denon
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    73
    Punkte
    548
    Beiträge
    87
    Geburtstag
    13. April 1966 (59)
    • 9. August 2019 um 22:32
    • #60

    vergessen zu schreiben,haben nicht bei den Langarmen gebucht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • tipps
  • dalsfjord
  • bygstad
  • fjordangeln
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11