1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Fragen zum Forum

GEMEINSAM in die Zukunft

  • MacGyver
  • 5. Februar 2019 um 20:17

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.905
    Punkte
    135.033
    Beiträge
    25.659
    • 10. Februar 2019 um 19:17
    • #21
    Zitat von Lasse

    Auch ich lebe noch, muss mich aber stets der Anfeindungen der anderen Zwerge erwehren&..

    Schön dich mal wieder zu lesen :wave: Dafür tust du mir aber unendlich leid :lacher:#zwinker2*

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • nordfisker1.jpg

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 10. Februar 2019 um 20:17
    • #22

    Mich gibt es auch noch. Ich verweigere jedoch die Aussage:gutenmorgen:#zwinker2*. Es ist alles gesagt.

    Gruß Dieter


  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.247
    Punkte
    14.262
    Beiträge
    2.328
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 10. Februar 2019 um 21:51
    • #23

    Oh, ich habe gerade gesehen, in diesem Trööt habe ich ja noch gar nicht meinen Senf dazugegeben.
    Verzeiht mir :ZUNGERAUS:
    Aber jetzt:klatsch:
    Spass beiseite. Finde das in diesem und dem Paralleltrööt, der aber eingeschlafen scheint, kontrovers und trotzdem fair und vernünftig diskutiert wird. Das zeigt die eigentlich funktionierende Forendisziplin, Hut ab. Ist ja schließlich kein einfaches Thema.
    Und wenn wir ehrlich sind: Die Zwerge melden sich, hätten sie ja auch lassen können, aber anscheinend liegt ja doch vielen Stamm-Membern noch etwas am Forum. Ich glaube, wurde ja auch schon geschrieben, viele von uns langjährigen Membern haben dem Forum viel zu verdanken und wir wurden durch’s Forum erst zu einer Art Experten. Ich wiederhole mich, hab schon mehrfach hier und da Andeutungen geschrieben, es schwächelt im Forum. Das kann verschiedene Gründe haben, aber es ist doch so eklatant, das man ggf. über Erneuerung seitens der Forumleitung nachdenken sollte. Der Traffic rund ums Weihnachtsrätsel hat es ja gezeigt, es wird weniger. Und das war vor ein paar Jahren noch der große Jahreshöhepunkt. Für mich gab es 2018 einen Höhepunkt, und das war Fjordsven sein Reisebricht über mehr als 40 Tage im gelobten Land. Das war Forumsleben Par excellence. Er hat uns an seinem Urlaub teilhaben lassen. Solche Beiträge tragen ungemein zum Leben eines Forums bei.
    Damit appeliere ich auch an viele Altgesellen hier, regelmäßig seine Erfahrungsberichte kund zu tun. Und wenn ich lese, dass Jens sein Bericht zerrissen wird, dann schaut doch mal ins Paralleluniversum. Da ist der Ton viel härter, aber da ist gefühlt immer noch das Vielfache mehr los. Meine Einschätzung von Seter Brygge wurde ja auch kürzlich von Ossi 52 infrage gestellt, aber deshalb bleib ich dem Forum doch nicht fern.
    Tja und nun? Ich weiß es auch nicht.
    Bin am 23.02. beim Stammi in Hamburg dabei, vielleicht sollten wir das als eine Art Workshop/Werkstatt laufen lassen, da kommen unter Umständen interessante und konstruktive Ideen zusammen. Hab es ja schon beim Infopool-Trööt geschrieben, ggf. muss man einiges auch mal infrage stellen.
    Dem geschätzten Forumsfreund Skandifreak muss ich leider sagen, dass die Printmedien tatsächlich auf dem absteigenden Ast sind. Habe damit beruflich zu tun. Viele finanzieren sich nur noch über Anzeigen. Allein von der verkauften Auflage kann sowieso keiner mehr leben.
    Aber dieses Forum spielt sich genauso wie Fb, WA oder Instagram auch online ab, also genau da, wo sich viele Interessierte heutzutage tummeln. Da sollte für die Zukunft doch etwas möglich sein. Mit den richtigen Ideen muss es da doch einen Weg geben.
    Und als Ideengeber sollten dann alle fungieren (auch die 7 Zwerge), habe viele Schlagworte in Richtung Erneuerung gelesen, aber mir fehlen noch detaillierte konstruktive Vorschläge. Also Feuer frei.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy & Nordkap

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 11. Februar 2019 um 05:28
    • #24

    Hallo Kay,
    auch wenn man sich dem Neuen annähern muss/kann, möchte ich das Alte (noch) nicht missen.:wave:

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.247
    Punkte
    14.262
    Beiträge
    2.328
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 11. Februar 2019 um 07:40
    • #25
    Zitat von skandifreak

    Hallo Kay,
    auch wenn man sich dem Neuen annähern muss/kann, möchte ich das Alte (noch) nicht missen.:wave:


    Ich glaube es wäre auch nicht zielführend, gleich alles platt zu machen und einzustampfen. So will ich auch nicht verstanden werden. Wie gesagt, mir selbst fehlt es auch noch an detaillierten Vorschlägen, deshalb meinte ich ja auch, es wird viel von Erneuerung geschrieben, aber wie genau hab ich noch nirgendwo lesen können.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy & Nordkap

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (61)
    • 11. Februar 2019 um 10:54
    • #26

    Moin in die erlesene Runde :wave:,
    mich gibt es auch noch. Bin nicht verschollen, sondern nurunter getaucht. Das macht ein LUNDI (Papageitaucher in isländischer Sprache)nun einmal #zwinker2*.
    Dafür gibt es mehrere –auch private- Gründe, die ich hiernicht näher erläutern möchte.
    Dem Forum habe ich einiges zu verdanken. Ansonsten hätte ichz.B. die 7 Chaoten, äähhhh Zwerge, nicht kennen gelernt :klatsch:.
    Auch wenn wir heute noch Hilfszahlungen zur Reparatur von Stegen und Felsen an Norwegen zahlen müssen (Insider) :lacher:
    LG Lundi

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 11. Februar 2019 um 11:20
    • #27

    Ich bin davon überzeugt, dass sich das Forum gar nicht so stark reformieren muss. An der einen oder anderen Stelle könnte man sicher eine konsequentere Moderation gegenüber Nörglern und Besserwissern einfordern, aber das ist oft auch ein sehr schmaler Grat und für ehrenamtliche Moderatoren nicht leicht zu bewerkstelligen - man kann es eben nicht jedem recht machen ...

    Mir fallen vor allem drei Dinge auf - erstens die beiden großen spezialisierten Norwegen-Angel-Foren graben sich schon ein Stück weit gegenseitig das Wasser ab. Wobei festzustellen ist, dass trotz der ca. 16.000 Anmeldungen im Nachbarboard, auch dort nur etwa 200 Personen regelmäßig aktiv sind. hier sind es eventuell 100.

    Zweitens - wir sind ein (bitte um Vergebung!) Forum der "alten Säcke", es fehlt ausgewogener jugendlicher Schwung und Elan.

    Drittens - zu wenige geben, zu viele nehmen! Die Forenregularien zwingen Gäste oder angemeldete Personen ohne eigene Beiträge nicht, sich einzubringen und für erhaltene Informationen und Hinweise auch etwas zurück zu geben. So wird z.B. pausenlos nach guten Reisezielen und Gerätetipps gefragt und im Anschluss hört man von den Fragenden weder einen Bericht zum probierten Angelgerät, geschweige denn einen Bericht zur absolvierten Angeltour.

    Irgendwann schlägt das auf die Motivation der wirklich aktiven Personen.

  • Gast5536
    Gast
    • 11. Februar 2019 um 12:02
    • #28
    Zitat von Rapeda

    Bei aller berechtigten Kritik bleibt aber die Frage offen, woher die ersehnten "Qualitätsbeiträge" kommen sollen? Die können ja nicht einfach von "oben" angeordnet werden.
    Aus der Schmollecke heraus die Situation beobachtend, wird hier niemand etwas vorantreiben. Also...raus aus den Löchern!
    Würde dem Forum guttun!

    Gruß, Ralph

    Ralph, natürlich muss sich bewegt werden... von allen! Ein Jahr hat es gedauert, vom Anstoß bis jetzt und nichts hat sich bis dahin bewegt!

    Offensichtlich ist jetzt bei den Membern mehr Bereitschaft vorhanden, mindestens darüber zu diskutieren und darüber nachzudenken. Die Form der Postings und insbesondere deren Inhalte lassen diese Vermutung zu und ich freue mich über den substanziellen und fairen Dialog (bis auf die Beiträge von Lundi und Lasse) .

    Bei dieser ganzheitlichen und strukturellen Diskussion vermisse ich aber die Leitungsebene des Forums! Wir alle können uns Gedanken machen, Vorschläge unterbreiten, Richtungen ausloten - wenn nicht die Forenleitung diesen Weg mitgeht macht das alles keinen Sinn. Leider ist von dort bisher nicht mal ein Signal der Bereitschaft gekommen, Veränderungen überhaupt zuzulassen. Die bisherige Beteiligung an der Diskussion seitens der Leitung ist noch sehr übersichtlich, was ich persönlich sehr schade finde. Ausreichend Zeit der internen Abstimmung war genug und niemand, auch ich nicht, erwartet hier ein fertiges Lösungspaket seitens der Mods/Admins, eine grobe Richtung schon!

    Ralph, ich nutzenochmal deine Worte "... Aus der Schmollecke heraus die Situation beobachtend, wird hier niemand etwas vorantreiben. Also...raus aus den Löchern! ..." und diese Aussage trifft für alle hier zu, Mods wie Members ...#zwinker2*

    LG
    Martin

  • Online
    alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.082
    Punkte
    57.287
    Beiträge
    7.462
    • 11. Februar 2019 um 13:06
    • #29

    Ich bin einer der alten Säcke. Habe aber vor Ewigkeiten schon
    mal mehrmals angedeutet, das die optische Aufmachung/das
    grafische Design des Forums in den Augen junger Menschen
    zwischen 15 und 35 etwas zu hausbacken daherkommt. Dieses
    Problemchen zu lösen ... wäre kein Problem: Fähige grafische
    Designer gibt's doch zuhauf und diese einmaligen Kosten würden
    sich langfristig auszahlen. Es geht ja nicht um eine totale
    Neu-Konstruktion, sondern lediglich um einige grafische
    Anpassungen.


    Mir liegt die Lesefreundlichkeit am Herzen. Optisch angenehme
    Schriften. Nicht zu klein, nicht zu gross. Am besten so voreingestellt,
    das « Fliegendreck » aber auch « Kriegslettern »gar nicht erst
    wählbar sind.

    «Reformieren «, allein schon das Wort kommt mir etwas zu wuchtig
    daher. « Vorsichtig etwas anpassen « würde mir eher zusagen.

    Aus meiner Sicht ist das Forum nach wie vor « selbstreinigend «:
    Klugscheisser, Oberlehrer und Moral-Apostel kicken sich früher
    oder später selbst in's Abseits. Leider aber ziehen sie dann oft auch
    einige weniger dickhäutige Normalos mit sich weg. Wenn man die
    künftig etwas mehr stützt, könnte das den Unterschied machen.
    Einfach den Klugscheissern, Oberlehrern und Moral-Aposteln etwas
    früher/schneller auf die Finger klopfen. Und die, die Fingerklopfen
    übernehmen, unterstützen, damit sie wissen, das die breite Masse
    hinter ihnen steht.


    Nicht alles so verbissen sehen. Wenn ein Forum wie dieses nicht die
    Contenance birgt, ein Member wie Gertrud mit zu tragen, wäre das
    für mich ein Armutszeugnis.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 11. Februar 2019 um 19:21
    • #30

    Offensichtlich ist jetzt bei den Membern mehr Bereitschaft vorhanden, mindestens darüber zu diskutieren und darüber nachzudenken. Die Form der Postings insbesondere deren Inhalte lassen diese Vermutung zu und freue mich über den substanziellen und fairen Dialog (bis auf die Beiträge von Lundi und Lasse) .

    Die Beiträge von Lundi und Lasse gehören m.M.n. in diesen Trööt.

    Bei dieser ganzheitlichen und strukturellen Diskussion vermisse ich aber die Leitungsebene des Forums! Wir alle können uns Gedanken machen, Vorschläge unterbreiten, Richtungen ausloten - wenn nicht die Forenleitung diesen Weg mitgeht macht das alles keinen Sinn. Leider ist von dort bisher nicht mal ein Signal der Bereitschaft gekommen, Veränderungen überhaupt zuzulassen. Die bisherige Beteiligung an der Diskussion seitens der Leitung ist noch sehr übersichtlich, was ich persönlich sehr schade finde. Ausreichend Zeit der internen Abstimmung war genug und niemand, auch ich nicht, erwartet hier ein fertiges Lösungspaket seitens der Mods/Admins, eine grobe Richtung schon!

    Hier bin ich voll bei Dir.
    Und ich setze noch einen drauf: Ein Mod oder der Guru selbst sollte schleunigst einen Trööt mit einem schmissigen Titel diesbezüglich eröffnen, diese wirklich interessanten Beiträge dort hinein kopieren und dieses Thema ganz oben festtackern als Kummerkasten o. Ä.

    Gruß
    Max

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13