1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Seter Brygge 2019

  • Ossi52
  • 15. Dezember 2018 um 19:35
  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 15. Dezember 2018 um 19:35
    • #1

    Hallo Norwegenfans,
    ich will mich im Juni 2019 einer Gruppe anschließen, die nach Seter Brygge fährt. Ich war vor ca. 10 Jahren das letzte Mal dort und war vom Zustand und Service, um es mal vorsichtig zu formulieren, enttäuscht. Nach Info vom Reiseanbieter hat sich in der Zwischenzeit vieles verändert. Im Netz findet man die unterschiedlichsten Meinungen zu der Anlage. Sie reichen von „Alles Tippi-Toppi“ bis „nie wieder“.
    War jemand in diesem Jahr dort und kann mal ein kurzes Statement zur Anlage, (Zustand der Boote, Sauberkeit der Wohnungen und des Filetierhauses, Qualität des Fernsehempfangs und des Internets) abgeben? In einem Bericht war auch Rede von einem deutschrechenden Guide. Gibt es den noch?
    Kennt evtl. jemand ein paar gute Stellen auch fürs Uferangeln, die er verraten würde? Sind die Unterwasserberge bei Kya immer noch ein Renner und wie sieht es bei den Sandbänken noch weiter draußen aus? Damals alles mit Fischernetze zugepflastert.
    Über ein paar Infos würde ich mich freuen, verspreche dafür als Gegenleistung auch einen umfassenden Reisebericht.

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • Werbung

     

     

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 16. Dezember 2018 um 00:34
    • #2

    Franz

    ist Dein Haus HIER schon beschrieben worden ?


    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 16. Dezember 2018 um 01:33
    • #3

    Ja,den Bericht
    Seter Brygge Sætervik Haus Sjøhus 9

    habe ich damals geschrieben, ist aber schon gut 10 Jahre her. Obwohl mir im Moment noch nicht bekannt ist, ob das gleiche Haus in der Anlage angemietet wurde. Damals war es Hütte 9.
    Ich habe in der Zwischenzeit im Netz viel über Seter Brygge gelesen. Aber viele Berichte sind nicht aktuell oder stammen sogar aus "hören sagen", deshalb hätte ich gerne zeitnahe Infos von Anglern die vor Ort waren und keine gut gemachten Werbefilme eines Veranstaltes.
    Wenn ich tatsächlich hinfahre und dann zurück bin, werde ich berichten und den Eintrag ggf. überarbeiten, wenn sich denn die Verhältnisse tatsächlich geändert haben.

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.752
    Beiträge
    3.551
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 16. Dezember 2018 um 08:01
    • #4

    Hast du den Bericht von Kay schon gelesen?
    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ge-im-Juni-2018
    Der ist recht aktuell.

    https://wicked-horizon.com/

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 16. Dezember 2018 um 08:30
    • #5

    Jupp Habe ich. Nur es gibt eben auch Berichte, die was ganz anderes sagen. Vielleicht melden sich ja noch ein paar Angler, die vor Ort wwaren, damit man eine bessere Informationsgrundlage hat.

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 16. Dezember 2018 um 11:54
    • #6

    Franz, ich würde dem Kay eine PN schreiben und mich dann mit ihm ganz altmodisch am Telefon unterhalten.
    Das bringt dich sicherlich weiter. Drücke dir die Daumen für eine Wendung zum Besseren von Seter Brygge.

    Gruß Reinhold

  • Online
    Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.108
    Punkte
    13.888
    Beiträge
    2.282
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 17. Dezember 2018 um 07:47
    • #7
    Zitat von Ossi52

    Jupp Habe ich. Nur es gibt eben auch Berichte, die was ganz anderes sagen. Vielleicht melden sich ja noch ein paar Angler, die vor Ort wwaren, damit man eine bessere Informationsgrundlage hat.

    Franz, was ich in meinem Bericht geschrieben habe, hat sich alles so zugetragen. Einiges ist ja auch mit Bildern untermauert. Bei den Wohnungen gibt es tatsächlich gute und weniger gute. Haben wir ja selbst erlebt. Beim Boot kann man sicherlich Glück, aber eben auch Pech haben. Auch liegen die Boote an unterschiedlichen Stellen im Hafen mit teilweise guten Zuwegungen. Unsere lagen halt am nicht so gepflegten Steg. Von daher gebe ich dir Recht, dass so ein Aufentalt durchaus unterschiedlich ausfallen kann.
    Während unserer Zeit war kein deutscher Guide dort. Es Leben dort in so Wohncontainern zwei osteuropäische Damen, die wohl die Endreinigung durchführen und teils auch im gastronomischen Bereich mithelfen. Unser Echolotproblem hat ein Norweger behoben.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 17. Dezember 2018 um 11:37
    • #8

    Danke Kay.
    Mal sehen, wie es bei uns gehen wird. Hast du angeltechnisch noch ein paar Tips auf Lager? gute GPS-Punkte, möglichkeiten zum Uferangeln als Windlösung?

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • bayerwaldfisch
    Angelfreund
    Reaktionen
    7
    Punkte
    152
    Beiträge
    27
    • 18. Dezember 2018 um 18:42
    • #9

    Also irgendwie verstehe ich nicht, wieso Du jetzt trotzdem dahin fährst. Du warst selbst schon mal dort und Kay hat Dir ebenfalls gesagt, daß es scheiße ist .... Tu was Du nicht lassen kannst, aber beschwer Dich hinterher nicht.

  • Online
    Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.108
    Punkte
    13.888
    Beiträge
    2.282
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 19. Dezember 2018 um 08:55
    • #10

    Ganz so drastisch würde ich das nicht sehen...
    Man hat dort ein Bett, ein Boot und viel Wasser vor der Tür. Somit kann man seinem Hobby nach Lust und Laune nachgehen.
    Nur eben für uns hat es nicht gepasst. So eine Anlage, deren Zustand und auch mal hier und da paar Problemchen sind ja aber immer Ansichtssache. Dem einen macht es nichts aus, der andere zieht sich an jeder Kleinigkeit hoch. Ich selbst sehe mich irgendwo dazwischen.
    Ich war 2007 mal am Rosfjord auf Boroy über Borks. In das Haus (weiß nicht ob da in der Zwischenzeit etwas dran gemacht wurde) würde ich heute nie wieder fahren. Dafür kenne ich mittlerweile bessere Anlagen/Häuser. Damals war es aber ein toller Urlaub, trotz wenig Fisch, isolierter Insellage und morgens noch Eis vom Frost auf den Sitzbänken im Boot. Die Boote im Heck mit 10 bzw. 6 PS.
    Will sagen -> so eine Einschätzung einer Anlage, ob gut oder schlecht, ist immer sehr subjektiv und andere müssen das längst nicht so empfinden.
    Vielleicht bin ich auch einfach nur "versaut", von Anlagen wie Aldersund Brygge oder Lauvstranda am Afjord. Da passt - zumindest für mich persönlich - alles.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8