https://www.nrk.no/nordland/den-v…t-om-1.14284516
Neulich nahmen Norwegens Lebensmittel-Überwacher und Verbraucherschützer
norwegisch produzierte Fischprodukte unter die Lupe. Was dabei so an's Tageslicht
kam, war schlicht schockierend.
Zum Beispiel lebte nicht nur ich, sondern Millionen andere Norweger seit Ewigkeiten
in dem Irrglauben, das " fiskekaker " / Fischkloppse der obersten Preisklasse aus
reinem Schellfisch-Filet bestünden ...
Denkste, Puppe ! Selbst meine Lieblings-Firma, " Lofoten Delikatessen", mogelt
seit Jahren ! Bei der nächsten Jahreshauptversammlung der Aktionäre wird's diesmal
aber Zoff geben, aber Hallo ...
Der verlinkte Fisch figuriert eigentlich seit Ewigkeiten unter " vassild ", was in etwa
mit Schlabberkram zu übersetzen wäre. Damit das ausgesprochen wohlschmeckende
Fleisch dieses Tiefseefisches besser vermarktbar ist, wurde es auf " hvitlaks " / Weisslachs
umgetauft. In Deutschland wurde da sogar Goldlachs drauss .... Norwegen importiert
jährlich hunderte Tonnen davon von den Færøer-Inseln, die eine Methode entwickelt
haben, das wie gesagt sehr wohlschmeckende Fleisch von Gräten zu befreien. Dürfte
ähnlich viele Gräten haben, wie Brassen, das " Goldstück " .