Na ja, werde alles nocheinmal überdenken. Vielleicht finde ich doch noch einen Einstieg.
Vielleicht heute Abend im Opernhaus. Es gibt ein Stück wo man sagt, Rammstein könnte Texte dazu geschrieben haben. Das Stück heißt -> A Clockwork Orange.

Weihnachtsrätsel 2018 - Die Fragen, die Diskussion -und die Lösungen-
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
-
-
Ich habe mal ein paar Tipps oben beim Fragenbündel zugeschrieben.
Vielleicht hilft es ja oder bestenfalls bestätigt es Lösungen.
Schaut rein.
-
Frage 10 - Zurück in die... -
Eine Frage der letzten Jahre bezog sich auf mobile Kraftmaschinen.
Wer sich noch erinnert hat natürlich Vorteile, aber warum sollen früh Geborene
nicht auch mal profitieren ?Damals stand die Frage im Raum, wie die Bevölkerung lustigerweise ein Solo-Produkt eines
sich vermutlich unausgelastet fühlenden Mitglieds einer reichen norwegischen Familie nannte.
Tatsächlich gab es wohl, so der Stand der hiesigen Recherche, 2 Soloprodukte.Die Frage dazu:
Wer baute damals diese Dinge(r) ?
Bitte den 2. Buchstaben des Nachnamens (6 Buchstaben) notieren.
-
Nun habe ich meine Herangehensweise etwas geändert und siehe da "Scheibenkleister" !
Nein, es hat glaube ich funktioniert. Das köööööööönnte passen. Mal sehen.
Eine etwas andere Umschreibung !
LG Heinz -
bevor ich mich jetzt über Frage 10 hermache. hier noch ein kleiner Tipp zur Herangehensweise an die Lösung der Frage 6.
Ich hoffe, ich verwirre euch nicht noch mehr dadurch.Oft hilft es, mal darüber nachzudenken, warum der Fragesteller bestimmte Begriffe verwendet.
z.B. In Frage 6 habe ich von ER/SIE/ES gesprochen. Warum mache ich das? Weil ich keinen Hinweis auf das Geschlecht geben will. (der Dampfer, die Fähre, das Schiff)
Wenn ich also von der Suchmaschine eine geschlechtslose Antwort haben will, muss ich Begriffe eingeben, die das Geschlecht nicht einschränken. z.B. für Länge, Längster, längste, längstes wird nur "läng" oder für Breite, breitester, breiteste, breitestes nur "breit" eingegeben.
Alle Fragen haben in der Regel etwas mit Norwegen zu tun, da kann es nützlich sein, statt Norwegen, norwegisch nur "norweg" als 1. Suchbegriff zu verwenden. Dann kann es helfen, sich Zahlenangaben und Bezeichnungen mal genau anzusehen, evtl. es statt mit "13" mal mit "dreizehn", oder statt "€" mit "Euro" zu versuchen.
Und wenn dann der Begriff noch durch Anzahl der Buchstaben oder dem Anfangsbuchstaben eingeschränkt wird, muss man sich die Berichte, die die Suchmaschine ausspuckt mal durchlesen. Manchmal muss man den Artikel aber ganz lesen oder zumindest auf die weiter verlinkten Worte achten.
Kleiner Hinweis zu Schluss. In den Tipp habe ich drei direkt verwerbare Begriffe und eine Umschreibung eingebaut. -
Cooler Tip, Franz. Das hatte ich noch nicht probiert, hätte gedacht, dass die Suchmaschine das nicht ergänzt.
Danke dafürHans
-
Danke Franz,
für die Erläuterung wie man noch an die Fragen ran treten kann!
Werde dann mal mein Glück versuchen.
Gruß Dietmar -
...er ist eben ein gaaanz ausgekochter Schlingel !
Sind die Tipps denn hilfreich gewesen ?
LG Heiko
-
Ja klar. Nun sind alle Zweifel wech
Gruß seahavk
-
Schön zu wissen !
...und der Rest der Rätselwelt ?
Keine Meinung ?LG Heiko
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!