1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Foto und Film

Gemeinsame Member-Zeitreise

  • KirstenS
  • 21. Oktober 2018 um 10:49
  • elbeangler67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    359
    Punkte
    2.069
    Beiträge
    319
    Geburtstag
    1. Juli 1967 (57)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Februar 2019 um 08:20
    • #41

    Auch ich habe leider keine Bilder von " Damals"
    Aber ich kann mich gut erinnern. Meine Kindheit habe ich auch an der Elbe ( Bad Schandau) verbracht und erste Angelerfahrungen gesammelt.
    Fische haben wir meist zentnerweise gefangen, Plötzen, Bleie, Alande standen auf dem Stipper-Programm. Aber auch Aale, der eine oder andere Zander und Hechte haben wir gefangen. Eines hatten alle gemein, sie waren ungenießbar. Außer meine Nachbarin, mit Kinderaugen geschätzte 200 Jahre alt, der hab ich immer 1-2 der größten Bleie geschenkt und sie hat sich über die schönen Flundern gefreut???
    Jetzt könnte man ja fragen, warum habt ihr da geangelt? Und weil es ja verjährt ist, darf ich ja sagen, Es hat Spaß gemacht, ja...wir haben aus Spaß geangelt! Ist ja heute ein Verbrechen. Alles, was unsere Hühner nicht fressen konnten, haben wir zurück gesetzt.
    Irgendwann, Ende der 80er Jahre habe ich sogar für ein knappes Jahr den DDR Rekord gehalten. Ich habe in der Elbe eine Große Maräne gefangen, 58 cm lang und ein knappes Kilo schwer. Weil der Fisch bis dahin nicht bekannt war, hat es ewig gedauert, bis der "Deutsche Angelsport" den Fang anerkannt hat. Stand dann aber im Heft.
    Forellen habe ich zur Genüge gefangen, die 4 erlaubten pro Tag, hatte ich meistens, aus Kirnitsch und Sebnitzbach, oder mit der Hand ( auweia) in kleinen Nebenbächen.

    In den letzten Jahren hatte ich mir 2-3 mal eine Jahreskarte für Sachsen geholt. Leider blieben die Stippversuche an den alten bekannten Stellen mehr oder weniger erfolglos.
    Tja, Zeiten ändern sich.

    schöne Restwoche noch
    Frank

  • nordfisker1.jpg

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 6. Februar 2019 um 09:14
    • #42

    Ich erinnere mich auch noch an eine alte Geschichte.

    Als Jungspunde so mit 15/ 16 haben wir im Frühjahr immer Grashechte aus den
    Tümpeln nach Rückgang des Hochwassers der Havel gefangen. Die Frage nach dem
    "wohin-damit?" hatte sich sehr schnell beantwortet.

    Da wir ein Schulaquarium hatten - übrigens besetzt mit kleinen Plötzen, Rotfedern
    u.ä. Getier aus der Mutter Natur - war das "Aufbewahrungsziel" für unsere
    Grashechte sehr schnell ausgemacht, hatte aber einen kleinen Haken:

    Nach ca. 14 Tagen war im Aquarium nur noch 1 (einer!) Hecht anwesend.
    Die letzten Existenzkämpfe hatten sich unter den letzten Grashechten abgespielt.

    Die Frage nach den Schuldigen (wir) konnte damals nie geklärt werden.

    Ein wenig später bin ich dann in den Anglerverband eingetreten und habe bis zum Ende
    meiner Süßwasser-Zeit eine Jugendangelgruppe betreut und geleitet. Nun ja, und dann
    kam irgendwann Norge.......


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

  • sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.284
    Punkte
    21.589
    Beiträge
    3.844
    • 6. Februar 2019 um 14:23
    • #43

    Das Wort Grashecht habe ich noch nie gehört...musste gleich mal googlen.
    Hechte habe ich in meiner Jugend in Südschweden in Mengen geangelt, bis die Franzosen auf den Geschmack kamen und die dort hin exportiert wurden...irgendwann war es dann mal vorbei mit dem großen Hechtvorkommen.
    Inswischen gibt es sie natürlich wieder und es macht viel Spaß mit Fliege auf die Kämpfer zu fischen.

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.529
    Punkte
    150.239
    Beiträge
    27.124
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Februar 2019 um 14:37
    • #44
    Zitat von Ballast1


    Horst, dieser Fang überrascht mich nun doch ein wenig.

    Hast Du damals den letzten "großen Fisch" aus Südnorwegen weggefangen ? #zwinker2* :biglaugh:


    LG Heiko :)

    Alles anzeigen

    Das war am Rekefjord. Danach hatte ich aber am Rosfjord einen noch größeren Fisch gefangen. Jetzt sind die alle. :roll:


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.529
    Punkte
    150.239
    Beiträge
    27.124
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Februar 2019 um 14:39
    • #45
    Zitat von skandifreak

    Tippe mal auf Helge Schneider.:wave:

    Erkenne mich auf meine Jugendbilder fast selbst nicht mehr, aber ich checke das mal ab.

    Das ist ein Norweger, dessen Hund noch lauter schnarchen kann als er selbst. :biglaugh:


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 6. Februar 2019 um 15:01
    • #46
    Zitat von sylte

    Das Wort Grashecht habe ich noch nie gehört...musste gleich mal googlen.
    .....

    Synonym für Junghecht. Unsere Exemplare hatten so von 12 bis 15 cm. ... und waren doch schon gefräßig. *eek*


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

  • Bogenmass
    am 31.05.2020 verstorben
    Reaktionen
    671
    Punkte
    15.446
    Beiträge
    2.952
    • 6. Februar 2019 um 18:02
    • #47

    Kirsten. dies Foto ist von einer Tour mit mir come2norway und schon einige Jahre her.

  • Bogenmass
    am 31.05.2020 verstorben
    Reaktionen
    671
    Punkte
    15.446
    Beiträge
    2.952
    • 6. Februar 2019 um 18:08
    • #48

    in Borhaug auf hoher See

    Bilder

    • Spargeleintopf 067.jpg
      • 1,48 MB
      • 1.800 × 1.200
  • KirstenS
    Pinki
    Reaktionen
    2.825
    Punkte
    55.125
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10.384
    Geburtstag
    21. Dezember 1973 (51)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 6. Februar 2019 um 18:44
    • #49

    Auf den ersten beiden Bildern sieht man Dir die Urlaubs- und Angelfreude richtig an, Jürgen.

    Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben! <3

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 7. Februar 2019 um 00:06
    • #50
    Zitat von Bogenmass

    Kirsten. dies Foto ist von einer Tour mit mir come2norway und schon einige Jahre her.


    ...und wer ist derältere Herr mit dem Bart auf dem Foto ?


    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8