Guten Morgen an alle
geschafft! wir sind wieder angekommen im gelobten Land.
Ich hatte ja geschrieben, dass wir meinen Vater, 78 Jahre, mitnehmen auf seinen ersten Urlaub im Leben.
Bis jetzt schlingt er die ganzen Eindrücke in sich auf und sagt nicht viel. Ich glaube es überfordert ihn doch ein wenig, fremde Umgebung, Dinge die er noch nie gesehen oder erlebt hat. Einfach anders , als in seinem gewohnten Umfeld,...aber wird schon.
Die Anfahrt war noch nie so Problemlos wie dieses Mal. Google maps Vorgabe der Fahrzeit hat voll hingehauen.
Die Fähre sollte planmäßig am Freitag um 17.15 Uhr fahren. Gegen 16.00uhr gingen die Tore auf, die Fjordcat kam an, Autos runter...Autos rauf und schon ging es los, eine gute halbe Stund früher??? Was ist mit Denen, die auf den letzten Drücker kommen?
In Kristiansand haben wir dann die geplante Zwischenübernachtung eingelegt in diesem Budget-Hotel ( Container übereinander gestapelt)
Nicht schön aber praktisch, einfach ein Bett und ein Dach über dem Kopf. Es war sehr laut nachts, aber ein paar Stunden konnten wir schlafen.
Gegen 4.00 Uhr sind wir auf, es war herlich kühl und wir nahmen die nächste Etappe unter die Räder. Auch da gab Google maps ca. 8 Stunden Fahrzeit vor. Wir hatten etwas Zeitdruck, weil wir unbedingt noch unseren Vermieter treffen wollten, der aber selbst um 16.00Uhr auf dem Flugplatz in Bergen sein musste, um in den Urlaub zu fliegen. Ich hatte mich zu 13.00 Uhr mit Kjell verabredet und wir waren fast pünktlich.
Die Fahrt übers Fjell war wieder beeindruckend, die Tunnel, die sich immer wieder verändernde Landschaft. Für meinen Dad war`s manchmal kaum zu begreifen, glaub ich.
Die Haus und Boots-Übergabe war trotz Zeitdruck ausführlich. Ich hatte ja die Wahl zwischen dem Boot aus dem Vorjahr, 17 ft. mit 25 PS, oder dem " Neuen" 18 ft mit 65 PS. Ich hab mich aber für das kleinere entschieden, weil mein Vater schlecht über die hohe Bordwand des " Großen" kommt, leider. Es ist auch das erste Mal, dass mein Vater mit so einem Motorboot mitfährt.
Gegen 17.00 Uhr, nachdem wir uns im Haus eingerichtet hatten, wollten wir dann doch noch eine kleine Probefahrt machen. Also schnell die Ruten zusammengebaut und rauf auf`s Boot. Die Stellen, wo eventuell Fische zu finden wären, kannten wir ja noch aus dem Vorjahr. Nach zweil erfolglosen Stopp`s, ich dachte schon es bewahrheitet sich, dass es dieses Jahr keine Makrelen gibt, fing doch tatsächlich mein Vater, die erste Makrele und eine schöne fette dazu. Ich hatte ja für ihn eine leichte Spinnrute, mit nur einem Blinker beködert, vorbereitet.
Nachdem auch meine Frau 3 Makrelen hatte, habe ich mir eine gemopst und nur so zum Spaß meine NK Montage runter gelassen. Was soll ich sagen,...nach ein paar Minuten,...zupf, zupf, angeschlagen und ein schöner Leng kam an die Oberfläche, ca. 85 cm und schön fett. Danach kam noch ein schöner Schelli zum Vorschein und mein Pap`s war restlos begeistert.
Danach mussten wir zurück, weil mein Vater Insulin spritzen musste. Insgesamt 8 Makrelen, ein Schellfisch und ein Leng waren die Ausbeute..geht doch.
Auf dem Weg zu unserem Fangplatz drehte ein größeres Schnellboot bei und ein junger Mann wies sich als Miitarbeiter eines Forschungsinstituts (?)aus. Er fragte, ob er ein paar Fragen stellen dürfe. Er sprach perfektes Deutsch, war vielleicht sogar ein Deutscher. Er wollte ein paar Mindestmaße wissen, warum wir nach Norwegen führen, ob wir in einer Registrierten Anlage urlauben, was wir für Zielfische hätten und ob wir schon was gefangen hätten. Er war sehr höflich und so hielt mich nichts davon ab, seine Fragen zu beantworten.
Nachdem ich ihm noch meine Handynummer und E Mail-Adresse gegeben hatte, für Rückfragen???, konnten wir weiter.
Hat Jemand so etwas vielleicht auch schon mal erlebt?
Na mal sehen, heute geht es wieder raus, wenn mein Herr Sohn mal ausgeschlafen hat.
Bis dahin
Frank