1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Korshamn im Juli 2018

  • Thorsti
  • 15. Juli 2018 um 23:14

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Thorsti
    Profi
    Reaktionen
    482
    Punkte
    3.512
    Beiträge
    595
    Geburtstag
    15. Januar 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Juli 2018 um 23:26
    • #51

    Hallo ihr zwei,
    ja wir fischten bis jetzt zwischen 20 und 70 Metern. In den flachen Bereichen (20) stehen an den Kanten nur die kleinen Seelachsschwärme, ab und zu auch ein kleiner Dorch oder Pollack darunter. Im Tiefen ist Ödnis. Ab 40m bekommt man nur noch "Zufallsbisse". Auf dem Echolot sind keine Anzeigen über tiefem Wasser weder oben noch unten - auch wenn man dem alten Echolot nicht alles glauben muss... Aber die Nicht-Fänge bestätigen es leider. Morgen früh werden wir versuchen ganz früh raus zu fahren an die Lamekletten usw.. Mal schauen ob um diese Uhrzeit und bei anderer Windrichtung als "West" etwas geht, es soll ja relativ windstill werden...
    Mante ich wünsch Dir viel Erfolg nächste Woche, kann Dir leider keine Tipps geben, außer bring Dir genügend Bleie in 150-200g mit, da es die hier nicht zu kaufen gibt.

    Mit der Pose haben wir es noch nicht versucht, da ich alle Wallerposen zuhause gelassen habe (habe ich noch nie gebraucht in Norwegen). Ich weiß aber, dass unser Anlagenbetreiber selbst mit dicker Laufpose und Blei mit halber (eingefrorener) Makrele in 50m Tiefe nen dicken Dorsch erwischt hat.

    Viele Grüße
    Thorsti

    Norwegen ist Urlaub für die Augen ! #Seefahrt4##

  • nordfisker1.jpg

  • Mante73
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    31
    • 24. Juli 2018 um 07:00
    • #52

    Was mich noch interessiert ist ob ihr auf den Kletten angeln oder euch von ihnen ins tiefe runtertreiben lasst

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.605
    Punkte
    150.750
    Beiträge
    27.208
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Juli 2018 um 11:48
    • #53
    Zitat von rico_p

    Immer noch Westwind. Seid ihr mal um den Leuchtturm nach Osten gefahren? Heddkletten sieht für mich nach einem lohnenden Ziel aus.

    Hoddel, du hast leider noch nichts zu meiner Theorie, die ja quasi eigentlich von dir kommt, gesagt. Im Moment ist seit geraumer Zeit im Rossfjord Westwind. Entsprechend fängt man ja nix. Gilt das auch weiter draußen, oder nur im Fjord selbst?

    Das mit dem Westwind ist nun mal leider so bei beiden Fjorden (Grønsfjord und Rosfjord) Östlich vom Leuchtturm und vor Farsund ist das merkwürdiger Weise nicht so. Ebenso auch nicht bei den Ness- und Lamekletten.

    Übrigens 95% meiner gefangenen Fische habe ich vorher nicht auf dem Echolot gesehen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.770
    Punkte
    22.220
    Beiträge
    3.628
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 24. Juli 2018 um 11:54
    • #54
    Zitat von Hoddel

    ... Übrigens 95% meiner gefangenen Fische habe ich vorher nicht auf dem Echolot gesehen. ...
    Hoddel

    So ein Echolot hatte ich auch mal! :biglaugh:

    Gruß Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Mante73
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    31
    • 24. Juli 2018 um 11:59
    • #55

    Hallo Hoddel kannst du was dazu sagen muss man auf den Kletten angel oder an den Kanten. In Berefjord war es so das man dahinter angeln musste

    Gruß Mante

  • ado
    Angelfreund
    Reaktionen
    29
    Punkte
    264
    Beiträge
    44
    • 24. Juli 2018 um 12:31
    • #56

    Hallo Mante,

    ich denke das hängt von Strömung und Nahrungsvorkommen ab an welcher Seite der Kletten man fischen muss, oder ob der Fisch oben auf steht.
    Ich kenne Situationen da ist am Morgen alles voll mit Fisch und am Abend an selber Stelle alles leer gefegt.
    Pauschal wird man das schwer sagen können.

    In zwei Wochen bin ich Östlich von Lindesnes unterwegs und hoffe von dem einen oder anderen Fang berichten zu können.
    Vielleicht finden sich bis dahin auch die Makrelen (wieder) ein.

    Zu den Echoloten:
    Die verwenden wir eigentlich nur um die Kanten zu finden bzw. die Tiefe zu bestimmen. Ansonsten Makrelen sieht man ja sowieso so gut wie gar nicht auf dem Echolot und auch andere Fische sieht man meist nicht wenn man sie fängt :)
    Nur wenn wirklich massive Schwärme auftreten kann man auch mal der Anzeigt des Echolots trauen. Einzelfische oder kleine Schwärme werden selten erkannt.

    Grüße
    Andi

  • Mante73
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    31
    • 24. Juli 2018 um 12:54
    • #57

    Nach dem Motto Fische die man sieht beissen nicht😂

  • JJJoe
    südnorwegenfan
    Reaktionen
    813
    Punkte
    2.423
    Beiträge
    286
    • 24. Juli 2018 um 13:51
    • #58

    Nein andersrum, die Fische die man fängt sieht man nicht !!
    Grüße von Joe.

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.605
    Punkte
    150.750
    Beiträge
    27.208
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Juli 2018 um 13:51
    • #59
    Zitat von Mante73

    Hallo Hoddel kannst du was dazu sagen muss man auf den Kletten angel oder an den Kanten. In Berefjord war es so das man dahinter angeln musste

    Gruß Mante

    So wie es Ado schon geschrieben hat.

    Es gibt nur eine Stelle, wo man immer Fisch bekommt: Im Fischladen im Hafen von Båly. #zwinker2*

    Ein guter Indikator für Makrelen sind die Quallen. Wenn man diese in einer langen Reihe durch das Wasser ziehen sieht, sollte man genau den Weg mit Schleppen verfolgen. Beim Fischen mit der Harpe hat man schon am 2. Tag kaum noch Probleme mit den Feuerquallen an den Händen. Das härtet ab. Bei diesem Wetter sollte auch die Sicht im Wasser gut sein.

    Wenn man Nachmittags unterwegs ist, muss man richtig suchen, wenn die Sonne scheint. Ob nun an den Kanten oder auf den Neskletten oder Kletten. Bei ganz warmen Sommerwetter, so um die 28°C bin ich sogar auf den Siragunnen nach 6 Stunden Schneider geblieben. Die Fische waren zu der Zeit ganz dicht unter Land, was mir dann der Nachbar erzählte. Er hatte innerhalb von 2 Stunden in der Zeit sein Boot mit Fisch gefüllt.

    Ich kann nur jedem raten, benutzt das Echolot nur zur Erkundung des Meeresbodens. Achtet auf die Strömung. Denn dort wo Wirbel auftreten, gibt es Futter für die Fische und dort sollte man dann auch angeln.

    Ich kann nur allgemeine Tipps geben, da ich nicht vor Ort bin. Jede Stunde ist anders.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.605
    Punkte
    150.750
    Beiträge
    27.208
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Juli 2018 um 13:55
    • #60

    Ach so, die Quallen machen sehr gute Fischanzeigen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12