1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Tintenfische gezielt beangeln

  • Ottertim
  • 21. Juni 2018 um 13:53
  • Ottertim
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    182
    Punkte
    1.062
    Beiträge
    170
    Geburtstag
    7. Februar 1972 (53)
    • 21. Juni 2018 um 13:53
    • #1

    Moin Gemeinde,
    mich faszinieren immer wieder die Stellen und Photos in den Beiträgen, wo Tintenfische (Kalmare, Sepien, oder wie die auch immer genannt werden) durch Zufall an den Haken gehen.
    Im Netz gibt es zig Videos, in denen diese Tiere gezielt befischt werden. Doch die sind alle mind. 8000 km weit weg gedreht worden...

    Besteht im September in Südnorwegen die Möglichkeit diese Tiere willentlich an den Haken zu kriegen?

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7809&tid=1[/ticker]

    Meine bisherigen Reiseberichte.
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…light=lillehavn
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…light=lillehavnhttps://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?39214-Reisebericht-Korshamn-September-2018&p=549974#post549974</a><br>

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.798
    Beiträge
    25.450
    • 21. Juni 2018 um 19:28
    • #2
    Zitat von Ottertim

    Moin Gemeinde,
    mich faszinieren immer wieder die Stellen und Photos in den Beiträgen, wo Tintenfische (Kalmare, Sepien, oder wie die auch immer genannt werden) durch Zufall an den Haken gehen.
    Im Netz gibt es zig Videos, in denen diese Tiere gezielt befischt werden. Doch die sind alle mind. 8000 km weit weg gedreht worden...

    Besteht im September in Südnorwegen die Möglichkeit diese Tiere willentlich an den Haken zu kriegen?

    Die Tiere die du in den Filmen meinst treten in teilweise riesgen Schwärmen auf wenn sie zum Jagen in die Oberflächen Wasserschichten kommen.Die Norwegischen sind da wohl eher Einzeltiere,die nur zur Parung zusammen kommen....denke ich jedenfalls, ich habe in den ganzen Jahren Norwegen erst 2017 meine Einzige am Haken gehabt,die habe ich aber mit ner makrele die sie sich in der Bütt gekrallt hat wieder in ihr Element befördert.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.436
    Beiträge
    9.880
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Juni 2018 um 19:44
    • #3

    es gibt spezielle "pilker" mit denen du diese leckeren gesellen fangen kannst

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.798
    Beiträge
    25.450
    • 21. Juni 2018 um 20:03
    • #4
    Zitat von nugget102

    es gibt spezielle "pilker" mit denen du diese leckeren gesellen fangen kannst

    Die Frage ist ja ob man die in Norwegen geziehlt beangeln kann,und das glaube zumindest ich nicht.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 21. Juni 2018 um 20:43
    • #5
    Zitat von nugget102

    es gibt spezielle "pilker" mit denen du diese leckeren gesellen fangen kannst

    Leider sind die angebotenen für Norge meist zu leicht,man muß tagsüber sehr tief runter.Aber man kann ja z.b selbstleuchtende Pilker umbauen bzw. aufrüsten und zwar hier mit:
    https://i.ebayimg.com/images/g/SDsAAOSwl5pZiZrq/s-l1600.png
    https://i.ebayimg.com/images/g/LZoAAOSwh3NZiZrm/s-l1600.png
    Gibts in 20 und 45mm und kosten p. Stück 2-3€.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 21. Juni 2018 um 20:56
    • #6
    Zitat von Jürgen Chosz

    Die Frage ist ja ob man die in Norwegen geziehlt beangeln kann,und das glaube zumindest ich nicht.

    Ja,kann man aber einfach ist das nicht denn hauptsächlich zur Laichzeit versammeln sich die Tiere(und verweilenan den Plätzen eine gewisse Zeit.Und man müßte schon ne Ahnung haben wann und wo,sonst wird es schwer.Im Romsdalfjord tauchen (leider unregelmäßig) im Sommer immer wieder Pfeilkalmare (Todarodes sagittatus) auf die seit einigen Jahren (angefangen hat es durch Zufallsfänge auf blanke Pilker) mit der Angel gefangen werden.Tagsüber mußte man aber teilweise >200....250m runter(abends und an bedeckten Tagen auch flacher).In 4 Wochen sind wir wieder vor Ort und werden auch dieses Jahr mal den ein oder anderen Versuch starten.
    Wie das jetzt im Süden ist kann ich nicht sagen,da gibts ab und an den Nordischen Kalmar als Beifang aber wohl kaum geziehlt.Wie man im Video sieht gehen natürlich auch Naturköder.....

    [video=youtube_share;UBVfqKd-eIo]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Hossa
    Profi
    Reaktionen
    778
    Punkte
    4.018
    Beiträge
    628
    Geburtstag
    16. März
    • 21. Juni 2018 um 21:29
    • #7

    Die sehen ja wirklich gut aus und gegrillt oder als Ringe frittiert sind die Teile ja auch richtig gut.

    Gibt es aber irgendeine Anleitung oder Video wie man die richtig behandelt? Töten, ausnehmen etc.? Kann man sie auch gut einfrieren?

    Ich hätte keine Ahnung was ich damit machen sollte.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.798
    Beiträge
    25.450
    • 21. Juni 2018 um 21:36
    • #8

    Das Tier das ich am Hardanger hatte hat sich ja in der Bütt in die ich es für ein Foto tat sofort eine makrele gegriffen und loslassen war nicht :lacher:,da konnte ich an der makrele ziehen soviel ich wollte:biglaugh: Gefangen hatte ich das Teil aus Versehen ,bei langsamen Pilkbewegungen hatte ich es an der Haut zwischen 2 Fangarmen erwischt.
    Ps.nachdem ich das Vieo eben gesehen habe...Kalmar war meiner nicht,hatt nicht diesen langen Hinterkörper.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 21. Juni 2018 um 21:56
    • #9
    Zitat von Hossa


    Gibt es aber irgendeine Anleitung oder Video wie man die richtig behandelt?

    [video=youtube_share;h7VIZCezk14]

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/media]

    Einfrieren kannst du die auch problemlos,gibts ja im Handel auch als TK Ware.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 21. Juni 2018 um 22:07
    • #10
    Zitat von Jürgen Chosz


    Ps.nachdem ich das Vieo eben gesehen habe...Kalmar war meiner nicht,hatt nicht diesen langen Hinterkörper.

    Was du hattest war sicher ein Kleiner Krake oder Zirrenkrake (Eledone cirrhosa)....https://img.shz.de/img/incoming/c…irrenkrake1.jpg

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8