Wie wirkt sich eigentlich die neue Datenschutzverordnung auf das Forum aus ? (nur mal zur Info)

Datenschutzverordnung
Frohe
Ostern / God påske
Wünscht das Team
der Norwegen Angelfreunde /
Ønsker teamet av Norwegen Angelfreunde
-
-
Schau mal in die Datenschutzerklärung. Da ist die neue DSGVO schon berücksichtigt. Für uns Anwender ändert sich gar nichts.
-
Hast du mal einen Link. Finde nichts....
-
http://www.norwegen-angelfreunde.de/impressum.php?do=mehr
Wenn das nicht klappt, einfach mal ganz nach unten runterscrollen. Da kommt der Punkt Datenschutzerklärung. -
Die Datenschutzerklärung ist eine gaaanz wichtige Sache für uns alle in Europa.
Leider beinhaltet sie nicht das Verbot von Veröffentlichungen bei Facebooc, Instergram
und ähnlichen Hosenrunterlassplattformen.Will sagen:
Viel Lärm im nix,
nur eine weitere lukrative Möglichkeit für Abmahnanwälte...LG Heiko
-
Da ich auch noch weitere Seiten im Netz habe, saß ich über eine Woche vorm Rechner, um für jede Seite die aktuelle Textform zu erstellen. Selbst wenn man das kostenpflichtig von einer Anwaltskanzlei erstellen lassen würde, eine Rechtssicherheit bekommt man nicht. So sind mal wieder Tür und Tor geöffnet worden, damit Abmahnanwälte sich die Taschen füllen können.
Ein Zusatz in der Verordnung mit "Das ist nicht abmahnbar" würde das Ganze entschärfen.
Kaum einer wird sich diese Texte durchlesen und sich darüber auch noch Gedanken machen. Oder liest sich jemand die AGB beim Internetkauf durch?
Nehmen wir mal unser Forum.
Persönliche Daten sind:
Nickname
e-mailadresseDas war es schon, was man eingeben muss, um hier zu schreiben. Alles andere basiert auf Freiwilligkeit. Dass wir keine Daten an Dritte weiter geben ist schon immer so gewesen, daran wird sich nichts ändern. Auch Anfragen von Mitgliedern nach einer bestimmten Mailadresse wurden negativ beantwortet.
Wenn Antworten für Rätsel in einem Formular gefordert werden, werden diese nach Beendigung der Aktion sofort gelöscht. Ich sehe das einfach als selbstverständlich an.
Hoddel
-
Der Link in den allgemeinen Informationen funktioniert nicht.
Und das Ding heißt Datenschutzgrundverordnung.
Gruß, der Klugscheißer :Ablach:
-
Ich danke dir. Schon geändert.
Nur Datenschutzgrundverordnung war mir zu lang.Hoddel
-
Ich musste mich aus beruflichen Gründen intensiv und mit großen Zeitaufwand mit der EU-DSGVO und dem BDSG(neu) auseinandersetzen, es ist definitiv nicht vollumfänglich zu erfassen und umzusetzen.
Die EU-DSGVO ist tatsächlich ein Buch mit sieben Siegeln, dass derzeit kaum Rechtssicherheit bietet.
Das ist das eigentliche Problem an der Sache. Beispiel Bilder, klar lade ich die freiwillig hoch,was ja einer Einwilligung gleichkommt, sind aber andere Personen auf dem Foto, was ist mit denen? Die Bilder tauchen später bei Google oder anderen auf, wie jetzt, hab ich da auch eingewilligt? Heißes Eisen, die Verarbeitung biometrischer Daten (Fotos). Was ist mit den IPs, die für den Besuch der Seite gespeichert werden, was ist mit dem Recht auf Löschung der persönlichen Daten, wie will man das bei Server Backups realisieren. Und je mehr man sich mit der Materie befasst, und das sollte man als Gewerbetreibender unbedingt tun, stellen sich immer neue Fragen. Die Strafandrohungen sind schon mal drakonisch und öffnet vielem Tür und Tor, da bleibt der Datenschutz auf der Strecke.
Mir schwillt der Kamm, wenn ich auf offiziellen Seiten lese, dass man erste Urteile abwartet, was ja voraussetzt das vorher abgemahnt oder Klage eingereicht wurde. Die ganze Geschichte tobt sich auf dem Rücken kleiner Firmen aus, es ist eine Gelddruckmaschine für Rechtsanwälte, einerseits für die, die abmahnen oder verklagen und andererseits für die, die ihre Mandanten in dieser Sache vertreten.
Was wird sich nun ändern? Große Server wurden gehackt, das Handy der Bundeskanzlerin abgehört, die Geheimdienste haben Hintertüren installiert, wir geben freiwillig jeden Scheiß über Whattsapp und Co preis, sind stolz auf sprachgesteuerte Mitbewohner, die uns permanent abhören, also ich würde sagen, NICHTS gewesen außer jeeeede Menge Spesen.
-
Genau so ist es Micha.
Zu den Bildern habe ich einen interessante Blockeintrag eine Rechtsanwaltes:
http://www.fotocommunity.de/blog/fotografi…campaign=180516
Ist vielleicht auch für dich interessant.
Hoddel
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!