Ein herzliches Hallo an die Experten, ich bin neu hier im Forum und erhoffe mir ein paar gute Tips von den Profis zu bekommen.
Nächstes Jahr im Mai plane ich mit ein paar Freunden eine Woche am Gronsfjord zu verbringen, es soll das Haus Epledal sein, am Westufer ungefähr mittig des Fjords gelegen. Wir haben alle ein wenig Norwegenerfahrung und angeln auch hierzulande in unseren Vereingewässern mehr oder weniger. Selbstverständlich habe ich schon vieles hier gelesen und aufgeschnappt, diesmal nehmen wir ein GPS-Gerät mit, so dass ich für ein paar Datenpunkte oder eben eine Karte mit guten Angelplätzen sehr dankbar wäre. Unser Ziel ist es für's Abendessen etwas zu fangen und ein wenig mit nach Hause zu nehmen, wir sind keine Kampfangler, die massenhaft fangen wollen um die Truhe voll zu kriegen, ich bin eigentlich eher angewidert, wenn ich in Hirtshals am Fähranleger diese Angeltrupps in Tarnklamotten und Büchsenbier in der Hand ansehen muss. Das Motto ist so oder so Sicherheit zuerst, mit dem kleinen Boot, welches zum Haus gehört ist allen klar, dass wir damit nicht auf's offene Wasser fahren. Wenn mir jemand noch zusätzlich sagen kann, wo es in unserer Nähe entsprechend geeignete Boote (5 Personen) gibt, wäre ich sehr froh. Schöne Grüße von Baumibaumel
Grønsfjord
-
-
Herzlich willkommen bei den Angelfreunden.
Ich habe dir mal einen eigenen Thread gebaut. Für mich ist das immer nicht einfach, wenn ich einen alten Thread sehe, kann es sein, dass ich da nicht rein sehe. Das geht anderen sicherlich genau so.
Bei welchem Vermittler willst du denn buchen? Bei Epledal (Apfeltal #zwinker2*)/ Erikstad gibt es zwei Vermittler die dort Häuser anbieten.
Der eine bietet dieses Boot an:
Der andere bietet dieses Boot an:
https://www.come2norway.com/ferienhaus/gro…den-torill.html
Hoddel
-
Hallo Hoddel,
ich habe diese Hütte bei Angelreisen.de gesehen und es ist das kleinere Boot, welches im Preis mit inbegriffen ist. Das zweite, größere Boot wäre ja schon fast ein Traum, damit könnte man doch wohl zu fünft unterwegs sein?!
Das größere Boot gehört allerdings zu einem anderen Haus, nun gut...werde ich mal checken, vielleicht sollten wir eine Nummer größer buchen.
Es ist ja noch reichlich Zeit, bis es los geht, trotzdem kann es nicht schaden, wenn man früh genug plant.
Mein letzter Trip mit den Jungs war vor 3 Jahren an der blinden Leia, dort waren wir nicht gut vorbereitet (kein Echolot/GPS, kaum Erkundungen oder Tips vorher eingeholt...) und hatten nur ein sehr kleines Boot, waren also gezwungen in den Schären zu bleiben oder von Land aus zu Angeln.
Aber ganz egal welches Haus es wird, definitiv steht fest, dass es ins Apfeltal geht und wir brauchen zumindest für einen Tag ein rüstiges Boot für das Angeln vor der Küste.
Gruß
Baumibaumel -
-
Das ist ein Pioner Multi (Modell Dark Line).Hier mal ein Bild wie das mit 4 Personen (nicht Angler) aussieht:
http://pionerboat.com/wp-content/upl…7-1024x612.jpeg
http://pionerboat.com/wp-content/upl…8-1024x612.jpeg
Maße:
Länge: 530cm (17,5ft.)
Breite: 215cm
Max.Motorisierung: 80PS
Leergewicht:466kg
Max.Personen:8-10Wir hatten so eines mal mit 50PS und 3 Personen (Fjord),das war o.k,aber dann wirds eng.
Mit 5 Personen müßtet ihr schon beide Boote mieten alles andere macht wenig Sinn und dann wird am falschen Ende gespart.Gruß Marcel
-
An Angelreisen habe ich nicht gedacht. Das Ferienhaus muss relativ neu sein.
Das Standardboot ist für max 3 Personen, aber sehr gut zu fahren. Das Zusatzboot ist aber auch nur für max 4 Personen. Ich sehe es wie Marcel, beide Boote nd es wird ein entspanntes Angeln.Hoddel
-
Hallo Leute,
danke für eure Einschätzungen, da es aber schöner ist, wenn man zusammen in einem Boot sitzt, finde ich es sehr zweckmäßig, ein paar Alternativen noch zu haben. Vielleicht ja sogar ne geführte Tour zu diesen Hochplateaus (Kletten oder wie das dort heißt...).
Ach Hoddel, schönes und vor allem zweckmäßiges Auto hast du da...so nen Outback nenne ich seit nem halben Jahr auch mein eigen...%&Daumen hoch&% -
Da telefoniere mal vorher mit Jörg. https://www.suednorwegen.org/index.php/orts…nes-feriesenter
Das ist aber ein Forester, bestes Auto das ich je hatte.
Hoddel
-
Wo haben die denn das Landungsboot
aufgetrieben(Posting 4).Damit vor der Küste und plötzlicher Seegang und höhere Wellen , dürfte etwas schaukelig werden durch diesen abgeflachten Bugeinstieg.
-
Wo haben die denn das Landungsboot
aufgetrieben(Posting 4).Damit vor der Küste und plötzlicher Seegang und höhere Wellen , dürfte etwas schaukelig werden durch diesen abgeflachten Bugeinstieg.
Ganz so ist es nicht,bin den Typ schon gefahren (14Tage Westnorwegen),ist fast wie ein Katamaran aufgebaut und mit nem 50PS richtig flott unterwegs.
In dem Fall aber nichts für 5 sondern eher für 3 Personen denn für 5 fehlt es schon an Sitzgelegenheiten und die Freibordhöhe ist nicht grade üppig.
Für 2-3 Angler im Fjord kein schlechtes Angelboot aber 5 geht gar nicht.Hier was zum Boot:[video=youtube_share;Vth0D7UU1vk]
[/media]Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!