1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Mannefjorden / Nordfjorden

  • Razzy
  • 6. April 2018 um 22:19
  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 8. April 2018 um 22:39
    • #11

    Also das mit dem "Nordfjord" irritiert mich etwas.......im Raum Mandal kenn ich den nicht eher weiter nördlich:https://kart.gulesider.no/m/vVFIY
    Den von Jürgen markierten Bereich haben wir mal im September abgesucht aber viel ging da nicht nur Wittling aus dem Kindergarten und kleinere Dorsche.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.787
    Beiträge
    25.448
    • 8. April 2018 um 23:09
    • #12

    Marcel:wave: stelle mal meine Skizze auf Karte um ,den gibts da wirklich:biglaugh:.
    Der Mannefjorden hat wesendlich tiefere Ecken,da müßte man schwerer Pilken nehme ich mal stark an.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 8. April 2018 um 23:29
    • #13

    Was ein Widerspruch.....ein Nordfjord im Süden.....:biglaugh:.....da kann ich auf "Sjökort" lange suchen,trotzdem irreführend.....weder ein Fjord noch kennt es jemand.Wir waren 1996,2005,2007 da....mal März,mal April/Mai,mal September.....war nicht dolle,besser weiterfahren....durch den Skjernoysund:
    https://kart.gulesider.no/m/AtiNx
    Da ging dann eher was,in der Rinne bei 60-70m Schellfisch,an den Kanten bei 20-40m teils gute Pollack und an den Abbruchkanten bei 80-100m ganz ordentliche Leng bis 1m.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.787
    Beiträge
    25.448
    • 9. April 2018 um 09:04
    • #14

    Ich habe mal 2 Ecken zugefügt ,um Unterwasser-Hügel und Berge schwimmt ja auch meistens was rum, da würde ich es jedenfalls versuchen. Wenn das da nicht zu tief wäre für leichte Plattenmontagen...überall Sandflächen.
    https://kart.gulesider.no/m/1OYY7

    Ps. Nordfjorden gibt's beim Suchen 6 Stück :biglaugh: ..schön verteilt.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Razzy
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    • 10. April 2018 um 08:27
    • #15

    Moin an alle,

    vielen Dank für eure Antworten und Karten. Ihr seid super!
    Wie steht ihr zum Angeln nach Tidestand? Gilt so weit im Süden auch, dass am besten bei auflaufendem Wasser geangelt werden sollte?

    Gruß
    Lars

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.499
    Punkte
    150.024
    Beiträge
    27.087
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. April 2018 um 12:04
    • #16

    Lars, der Tidehub auf der Ecke liegt bei ca. 50 cm. Bei entsprechendem Wind kann es sogar sein, dass du das kaum merkst. Trotzdem gibt es durch den Tidehub unterschiedliche Unterwasserströmungen. An einigen Stellen wirkt sich das positiv und an anderen Stellen negativ aus. Man kann also da keine generellen Aussagen machen.

    Das ist ähnlich, als wenn du in einem Fließgewässer angelst. Dort wo Wirbel entstehen, ist auch meist Futter für die Fische zu erwarten.

    Zusätzlich kannst du bei unbeständigem Wetter bei Tidewechsel auch mit Wetteränderungen rechnen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 10. April 2018 um 12:43
    • #17
    Zitat von Jürgen Chosz

    ..........Wenn das da nicht zu tief wäre für leichte Plattenmontagen...überall Sandflächen.......

    Es muß nicht zwingend Sand sein und es darf auch ruhig tiefer sein......https://kart.gulesider.no/m/GaCaM
    An der Stelle hatten wir im Frühjahr Wittling und Kliesche.Die Wittlinge standen dabei einige Meter über Grund.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • südnorwegen
  • mandal
  • tregde
  • nordfjorden
  • mannefjorden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8