1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Vestfjord, Meeres-Drohnen

  • alfnie
  • 23. Februar 2018 um 10:40
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 23. Februar 2018 um 10:40
    • #1

    https://www.kystogfjord.no/nyheter/forsid…er-ut-havdroner

    Im März werden ein Haufen Meeres-Drohnen
    im Vestfjord ausgesetzt, die ein halbes Jahr lang
    diverse Daten sammeln sollen. Also falls wer sowas
    an die Angel bekommt, bitte nach dem Drill
    unbedingt wieder freilassen

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 23. Februar 2018 um 11:17
    • #2

    ??????????????? Drohnen ????????????????

    Wir werden alle sterben..............................:lacher::lacher:

    Interessante Sache, mal sehen ob man irgendwann erfährt, wie viel relevante Daten die "Burschen" sammeln konnten und welche Ergebnisse das bringt....

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.812
    Beiträge
    25.453
    • 23. Februar 2018 um 11:53
    • #3

    Ich wäre gerne dabei falls jemand mit ner leichten Rute son Teil drillen muß,das dumme Gesicht wenn das Teil hoch kommt muß einfach nur zum Tot-Lachen sein:lacher:Sollte eigendlich logisch sein das man son Dingens wieder zurück packt....wenn man weiß was das überhaupt ist*rolleyes* und der Sinn des Ganzen auch verstanden wurde...Ich hoffe das wird in dem Gebiet auch an die ansässigen Haus-Vermieter bekannt gegeben.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.762
    Beiträge
    3.553
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 23. Februar 2018 um 12:18
    • #4

    Hier eine kleine Hilfe zur Identifizierung des Fanges: #zwinker2*
    https://forskning.no/sites/default/…g?itok=pjYU4WvY

    https://wicked-horizon.com/

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 23. Februar 2018 um 13:00
    • #5

    Ein halbes Jahr auf Tauchstation.... wow. mein Fluggefährt schafft bei aktuellen Temperaturen nicht einmal 20 Minuten.

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.772
    Punkte
    270.892
    Beiträge
    33.183
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Februar 2018 um 15:49
    • #6

    Sowas haben wir auch.
    Guckst Du hier...


    Neue Technologien für die Arktisforschung


    Unterwasserroboter soll nach einem Jahr in der arktischen Tiefsee auftauchen


    Helmholtz-Allianz ROBEX testet auf Polarstern-Expedition innovative Technologien


    https://www.awi.de/nc/ueber-uns/s…auftauchen.html


    [18. August 2017] Am Dienstag, den 22. August wird das Forschungsschiff Polarstern im norwegischen Tromsø zu einer besonderen Expedition in die Arktis starten: Der autonome Unterwasserroboter TRAMPER soll nach einem Jahr Einsatzzeit am arktischen Tiefseeboden auftauchen. Das Gerät ist eines von mehreren Demonstrationsprojekten robotischer Systeme, die Tiefsee- und Weltraumforscher im Rahmen der Helmholtz-Allianz ROBEX entwickelt haben und nun knapp drei Wochen lang unter Realbedingungen testen. ROBEX hat das Ziel, neue Technologien für die Erkundung schwer...





    https://www.awi.de/nc/ueber-uns/s…auftauchen.html

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.772
    Punkte
    270.892
    Beiträge
    33.183
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Februar 2018 um 15:51
    • #7

    [h=3]Erfolgsmeldung aus der Arktis[/h] [h=2]AWI-Unterwasserroboter Tramper erfolgreich geborgen[/h] [h=3]Fast 60 Wochen Messungen des Sauerstoffgehalts am Grund der Tiefsee[/h]


    [30. August 2017] Tiefseeforscher des Alfred-Wegener-Instituts haben am 27. August 2017 den Unterwasserroboter Tramper nach fast 60 Wochen Messungen aus 2435 Metern Wassertiefe geborgen. Es war der erste Langzeiteinsatz eines Kettenfahrzeugs unter dem arktischen Meereis. Die ersten 24 Wochen hat das Gerät die biogeochemischen Messungen wie geplant an verschiedenen Orten durchgeführt. Eine blockierte Kette bedingte, dass der AWI-Tramper ab Januar an derselben Stelle blieb, aber weiterhin den Sauerstoffgehalt des Sediments aufzeichnen konnte...

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8