Na ja Christian, die Class-Angabe bezieht sich nur auf die Datenübertragungsgeschwindigkeit, Class10 = mind. 10 MB/s
Für HD-Video wird mind. Class6 empfohlen, besser ist Class10.
Wenn Du eine SDXC Class10 Karte bestellt hast, muss deine Cam SDXC auch unterstützen.
Speziell für deine Cam habe ich was von " Speichertyp: SDHC Karte bis zu 64 GB" gelesen, das stimmt dann nur bedingt (also bis 32 Gb).
SDHC Karten, egal welche Class-Bezeichnung, gibt es meines Wissens nach nur bis 32 GB, über 32 GB sind dann SDXC Karten.
Grandios Problemus
-
-
Jetzt ist die Karte schon bestellt. Sollte 30€ bei Amazon kosten, wurde runter-gesetzt auf 26€, an der Kasse gab es dann noch einen Gutschein von 10€, also kostet die mich ganze 16€.
Nun muss ich sehen ob es funzt oder nicht.
Der Anbieter bot eine 64GB Karte gleich mit beim bestellen an, hatte ich aber nicht genommen da ich dachte meine funktioniert. Nun muss ich abwarten. -
Na ja Christian, die Class-Angabe bezieht sich nur auf die Datenübertragungsgeschwindigkeit, Class10 = mind. 10 MB/s
Für HD-Video wird mind. Class6 empfohlen, besser ist Class10.
Wenn Du eine SDXC Class10 Karte bestellt hast, muss deine Cam SDXC auch unterstützen.
Speziell für deine Cam habe ich was von " Speichertyp: SDHC Karte bis zu 64 GB" gelesen, das stimmt dann nur bedingt (also bis 32 Gb).
SDHC Karten, egal welche Class-Bezeichnung, gibt es meines Wissens nach nur bis 32 GB, über 32 GB sind dann SDXC Karten.neee
Supports 64GB external SD card (Grade 6 or above strongly recommended) -
ja nee, ist klar......
Abwarten und
, Christian, berichte mal dann bitte später
-
Aber natürlich, ich lasse mir hier doch nicht helfen und gebe dann kein Feedback.
-
Christian, dein Stick ist ein Kartenlesegerät. Da steckst du deine SD oder microSD rein und das dann per USB an den PC.
-
Christian das habe ich auch gerade herausgefunden. Vorher hat der Laptop die Adapter SD nicht angenommen, mit dem Stick geht es. Morgen wird wieder gefilmt mit der neuen Kamera und dem Fotoapparat gleichzeitig. So kann ich mit der Micro SD im Fotoapparat filmen und es danach schon mal am PC hochladen.
Das Thema wir "Sicherheit beim Bogenschießen im Garten sein".
Wird aber nur auf meinen YouTube Kanal zu sehen sein, nicht im Forum. -
So, die neue 64GB SD Karte ist da und wird wieder zurückgeschickt.
Die alte 64er und die neue Karte (beide Kategorie 10) funktionieren beide in meinem alten Canon Fotoapparat einwandfrei, aber eben nicht in meiner Kamera obwohl in der Betriebsanleitung steht bis 64GB.
Bei Amazon wird diese Karte explizit beim kauf der Kamera mit angeboten. :mad: Mein alte 32GB Karte der Klasse 10 dagegen läuft in der Kamera einwandfrei und wird nun auch drin bleiben.
Es ist also ganz offensichtlich das die Kamera nur bis maximal 32GB Karten annimmt.Danke an alle die versucht haben mir bei meinem grandioso Problemo zu helfen. Ihr seit
-
Da hält deine neue Kamera wohl nicht das versprochene Produktmerkmal. Umtausch, Rückgabe, Neulieferung incl funktionstüchtiger
64GB Karte. Die 32GB wollen auch erst einmal verfilmt werden. -
Nix da, die Kamera bleibt
und wie du schon sagtest, die 32GB wollen auch erst-einmal verfilmt werden.
Ich denke das sie auch für meine Zwecke voll und ganz ausreicht. Ich wollte eben nur gerne einen Puffer haben. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!