1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Urlaub in Hynnekleiv in der Nähe von Arendal

  • Exle
  • 29. Januar 2018 um 23:33
  • Exle
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    162
    Beiträge
    29
    • 29. Januar 2018 um 23:33
    • #1

    Hallo Angelfreunde,
    dieses Jahr habe ich mit meiner Familie ein Haus bei Interchalet gebucht. (SOO050)
    Das Haus ist gleich in der Nähe vom See. (Skjersæ).
    Da wir alle sehr gerne Angeln ist jetzt natürlich meine Frage ob jemand diesen See kennt und mir näheres sagen kann, auf was für Fischarten wir dort treffen.Ich habe zwar schon viel gegoogelt aber nichts über diesen See, oder wenigstens in der Nähe liegende Gewässer, gefunden.
    Selbst bei Hoddel's super informative Seite bin ich nicht viel weiter gekommen.
    Da meine Frau und Ich nicht nur angeln werden sondern auch wieder das faszinierende Norwegen erkunden wollen wäre es ja schon klasse wenn wir unsere Söhne 17 und. 18 einfach auch mal am See lassen könnten und sie dann auch erfolgreich wären.

    Wir sind Raubfisch-und Karpfenangler und eigentlich gut Ausgerüstet mit leichte und mittelschwere Spinnruten. Natürlich auch Karpfenruten aber ich weiß nicht genau ob das Sinn macht, diese mit zu schleppen.

    Da ja auch das Meer nicht weit weg ist,würden wir auch gern mal in der Nähe von Arendal auf Pollack und Plattfisch gehen. Kennt da jemand gute Stellen vom Ufer aus? Oder jemand mit dem man mal mit dem Boot raus fahren kann.
    Ich bin Dankbar um jede Info.
    Reisezeit ist Anfang August.

    Grüße aus dem Süden von Deutschland.

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.081
    Beiträge
    27.097
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 31. Januar 2018 um 11:31
    • #2

    Also zum Skjersæ kann ich dir nichts sagen. Ich habe auch keine Infos auf den norwegischen Seiten zum Fischbestand gefunden. Von der Lage her, könnte der See noch zu denen gehören, wo man auch Hecht fangen kann. Bin mir aber nicht so sicher. Forelle, Barsch und Saibling sollten aber vorhanden sein.

    Zum Angeln in Arendal:

    Fahre dafür lieber auf die Insel Tromøy. Hier hast du gute Möglichkeiten von Land aus zu angeln. Im August fängst du viele Makrelen. Damit hast du die besten Naturköder für Plattfische und auch Pollack.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.081
    Beiträge
    27.097
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 31. Januar 2018 um 11:44
    • #3

    Nachtrag:

    Ich habe eben noch ein Rapport aus 2001 gefunden. Hier wird berichtet, dass auch die Meerforelle dort zu finden ist. Man war damals guter Hoffnung, dass der Fisch auch dort ablaicht und dadurch der Bestand sich erhöhen wird.

    Arendal

    Tromøy

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.762
    Beiträge
    3.553
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 31. Januar 2018 um 12:05
    • #4

    Hei Exle,

    hier hast du schon mal die Preise für eine "Fiskekort" die den skjærsæ mit einschließt.
    https://www.inatur.no/fiske/58ecb2b2…fiske-i-froland
    Als Fischarten sind auf der Seite Forelle (Ørret), Barsch (Abbor) und Saibling (Røye) angegeben. Die Angaben beziehen sich aber wohl auf alle Gewässer der "Hinnebu sportsfiskere".
    Werde noch mal weiter suchen, ob noch Infos zu finden sind. Auf deutsch wird das aber wohl nichts.

    Torsten

    Ach so: in der Nähe gibt es dieses alte "Sägewerk" zu bestaunen.
    http://www.amli.kommune.no/turistinfo/sev…ulturminne.aspx
    Sind nur 20 Kilometer vom skjærsæ
    http://www.amli.kommune.no/turistinfo/sev…ulturminne.aspx

    https://wicked-horizon.com/

    Einmal editiert, zuletzt von puffin (31. Januar 2018 um 12:17)

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.108
    Punkte
    13.888
    Beiträge
    2.282
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 31. Januar 2018 um 12:20
    • #5
    Zitat von Hoddel

    Nachtrag:

    Ich habe eben noch ein Rapport aus 2001 gefunden. Hier wird berichtet, dass auch die Meerforelle dort zu finden ist. Man war damals guter Hoffnung, dass der Fisch auch dort ablaicht und dadurch der Bestand sich erhöhen wird.

    Arendal

    Tromøy

    Hoddel

    Hier der Beweis!
    Gefangen 2011 auf Tromoy, damals bei der Forumsreise nach Arendal.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.822
    Beiträge
    25.455
    • 31. Januar 2018 um 14:51
    • #6

    Arendal, da denke ich sofort an die klasse Steganlage bei Kongshavn, große Rotzungen ,Flundern, und Dorsche gab es auch und das alles fast vor den Füßen mit leichtem Gerät. Horst, wäre das zu weit für Exle ?

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.081
    Beiträge
    27.097
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 31. Januar 2018 um 17:11
    • #7
    Zitat von Jürgen Chosz

    Arendal, da denke ich sofort an die klasse Steganlage bei Kongshavn, große Rotzungen ,Flundern, und Dorsche gab es auch und das alles fast vor den Füßen mit leichtem Gerät. Horst, wäre das zu weit für Exle ?

    Wenn man eh mit dem Auto auf der Insel ist, ist das völlig OK.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.822
    Beiträge
    25.455
    • 31. Januar 2018 um 20:41
    • #8

    Na wenns denn so ist,Horst tut mir leid aber mit der Karte die du benutzt komme ich immer noch nicht klar.
    Exle, der Steg hier (die blaue 1) ist gemeint bei Kongshavn https://kart.gulesider.no/m/zvzqy und ist jedenfalls für mich einer der besten Uferangelplätze auf Platte und Co die ich in den ganzen Jahren Norwegen beangelt habe.Wurfweite zwischen 10-30m sind vollkommen ausreichend,Buttmontagen mit Blei bis 60gr und kleine Makrelenstreifen als Köder .Also leichtes Gerät ,aber unbedingt die Rute in der Hand behalten,nicht ablegen sonst könnte die Rute schnell mal im Wasser verschwingen,der größte Dorsch der da direkt an der Ufermauer seine Bahnen am Grund zog hatte wohl so zwischen 80cm bis 1m, kann Hoddel bestätigen.Am Steganfang steht auf einem Schild auf Norwegisch grob übersetzt..du darfst hier gerne angeln aber halte den Bootssteg sauber. Also die Fische über einem Eimer kehlen und nicht da auf dem Steg hinlegen bitte.Falls du gerne bastelst schau in mein Profil und dort ins Album Plattfischmontagen.
    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Exle
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    162
    Beiträge
    29
    • 31. Januar 2018 um 21:04
    • #9
    Zitat von Hoddel

    Also zum Skjersæ kann ich dir nichts sagen. Ich habe auch keine Infos auf den norwegischen Seiten zum Fischbestand gefunden. Von der Lage her, könnte der See noch zu denen gehören, wo man auch Hecht fangen kann. Bin mir aber nicht so sicher. Forelle, Barsch und Saibling sollten aber vorhanden sein.

    Zum Angeln in Arendal:

    Fahre dafür lieber auf die Insel Tromøy. Hier hast du gute Möglichkeiten von Land aus zu angeln. Im August fängst du viele Makrelen. Damit hast du die besten Naturköder für Plattfische und auch Pollack.

    Hoddel

    Auf einen Barsch Köder geht ja in der Regel auch ein Hecht drauf. 😁

    Zitat von puffin

    Hei Exle,

    hier hast du schon mal die Preise für eine "Fiskekort" die den skjærsæ mit einschließt.
    https://www.inatur.no/fiske/58ecb2b2…fiske-i-froland
    Als Fischarten sind auf der Seite Forelle (Ørret), Barsch (Abbor) und Saibling (Røye) angegeben. Die Angaben beziehen sich aber wohl auf alle Gewässer der "Hinnebu sportsfiskere".
    Werde noch mal weiter suchen, ob noch Infos zu finden sind. Auf deutsch wird das aber wohl nichts.

    Torsten

    Ach so: in der Nähe gibt es dieses alte "Sägewerk" zu bestaunen.
    http://www.amli.kommune.no/turistinfo/sev…ulturminne.aspx
    Sind nur 20 Kilometer vom skjærsæ
    http://www.amli.kommune.no/turistinfo/sev…ulturminne.aspx

    Alles anzeigen


    Das ist ja Klasse wenn man die Karte schon Online kaufen kann. Und Kulturelles gibt's auch gleich was. 😎
    Ich werde auch noch weiter Suchen ob ich noch mehr Daten bekomme.... Vielleicht vom Hausbesitzer....

    Einmal editiert, zuletzt von Exle (31. Januar 2018 um 21:24)

  • Exle
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    162
    Beiträge
    29
    • 31. Januar 2018 um 21:11
    • #10

    Jürgen deinen Bericht habe ich schon gefunden💪
    Das ist ja auch auf der Insel Tromøy.
    Das fahren macht mir nichts aus..... das kein Problem.
    Danke für den Tipp. Ihr wart ja dort wohl schon öfters.
    Auf Pollack müsste ich dann auch wohl eher auf die Meerseite von der Insel....

    2 Mal editiert, zuletzt von Exle (31. Januar 2018 um 21:28)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8