1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Angeln im norw. Süßwasser

Magische Glomma, Norwegens Nil

  • alfnie
  • 23. Januar 2018 um 10:34
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.944
    Punkte
    56.469
    Beiträge
    7.366
    • 23. Januar 2018 um 10:34
    • #1

    https://tv.nrk.no/serie/glomma-e…ong-1/episode-3

    Bei NRK läuft gerade eine gut gemachte mehrteilige Serie
    die im Oslofjord anfängt und die Glomma rückwärts zu
    ihren Quellen zeigt.

    Man kan sich auch einzelne Teilstück raussuchen, unter dem
    Bild, und zum Beispiel nur " laks " ect gucken

    Wenn ich da in der Nähe wohnen wurde, wäre ich da jeden
    Tag unterwegs

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Store Bamse
    Ist oft hier
    Reaktionen
    362
    Punkte
    8.352
    Beiträge
    1.551
    Geburtstag
    16. Dezember 1962 (62)
    • 23. Januar 2018 um 13:32
    • #2

    Ich bin ja überwältigt von den Bildern. Noch nie habe ich Saiblinge so dicht zusammen stehen gesehen. Super schöner Film. Ich kann auch nur bestätigen, dass die Glomma ein sensationell schöner Fluss ist.
    Jedes Jahr, wenn wir über Elverum bis nach Berkak über das Fjell der Hedmark fahren, kann ich mich an der Schönheit der Glomma nicht satt sehen.

    Danke Alfred.

    Gruß

    Werner

    Norwegen- Du bist so unfassbar schön und Dein Volk unglaublich symphatisch. Danke, dass man daran teilhaben darf.

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 23. Januar 2018 um 13:38
    • #3

    Was für ein Naturschauspiel. Grandios.

    Danke Alfred. :baby:

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 23. Januar 2018 um 13:38
    • #4

    Danke Alfred. Werde mir wohl die ganze Länge mal reinziehen, denn die Aufnahmen sind einfach klasse, auch wenn ich die Kommentare leider
    nicht verstehe. Versuche aber diese nachzuvollziehen. Gerne mehr davon !

    Gruß Reinhold

  • sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.304
    Punkte
    21.784
    Beiträge
    3.879
    • 23. Januar 2018 um 14:35
    • #5

    Muss ich mir in Ruhe anschauen .....war ja auch schon öfters dort ;)

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 23. Januar 2018 um 15:11
    • #6

    Hat man mir im letzten Jahr doch das Angeln da angeboten. Der Onkel meiner Elin geht trotz seiner 80 Jahre da immer noch auf Samoniden.....
    Vllt nehm ich das für 2019 an. Hoffentlich hält der Onkel bis dahin noch durch, oder ich. #zwinker2*

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.944
    Punkte
    56.469
    Beiträge
    7.366
    • 23. Januar 2018 um 15:45
    • #7

    Mein Link geht ja direkt zur dritten Episode,
    mit ein bisschen Rückverfolgungs-Geklicke
    kann ja, wer will, mit Episode 1 anfangen
    und nach und nach bis Schluss alle sehen.

    Wir sind hier auch ganz angetan
    von der Ruhe und der Schönheit der Natur
    die da so unangestrengt faszinierend rübergebracht wird.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 23. Januar 2018 um 15:55
    • #8
    Zitat von alfnie

    Mein Link geht ja direkt zur dritten Episode,
    mit ein bisschen Rückverfolgungs-Geklicke
    kann ja, wer will, mit Episode 1 anfangen
    und nach und nach bis Schluss alle sehen.

    Wir sind hier auch ganz angetan
    von der Ruhe und der Schönheit der Natur
    die da so unangestrengt faszinierend rübergebracht wird.

    https://tv.nrk.no/serie/glomma-e…ong-1/episode-1
    https://tv.nrk.no/serie/glomma-e…ong-1/episode-2
    https://tv.nrk.no/serie/glomma-e…ong-1/episode-3
    https://tv.nrk.no/serie/glomma-e…ong-1/episode-4
    https://tv.nrk.no/serie/glomma-e…ong-1/episode-5

    here we are...

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.944
    Punkte
    56.469
    Beiträge
    7.366
    • 23. Januar 2018 um 16:04
    • #9

    Episode 4 und 5 werden erst zu sehen sein,
    nachdem sie im Fernsehen gezeigt worden sind

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 25. Januar 2018 um 13:19
    • #10

    Neben den ja bekannten Forellen-und Äschen-Beständen an der Glomma, gibt es dort durchaus auch Reviere mit sehr guten anderen Fischen wie aktuell ein Hecht mit 123 cm (der übrigens wohl wieder released wurde) beweist
    http://www.fiskejournalen.se/dromgadda-fran-glomma/

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11