1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

unser erstes mal Norwegen Nähe Farsund

  • dog_666
  • 21. Januar 2018 um 18:05

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von ColorLine

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

  • dog_666
    Angelfreund
    Reaktionen
    12
    Punkte
    262
    Beiträge
    49
    Geburtstag
    22. März 1970 (55)
    • 23. Januar 2018 um 20:52
    • #51

    ja schon klar aber wer fährt mit Absicht in untiefen von weniger als 2 Metern
    ich hatte in DK schon immer die Krise wenn das GPS hellbau wurde und 3m tiefe zeigte

    lg
    Jürgen

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.870
    Punkte
    22.925
    Beiträge
    3.748
    Geburtstag
    13. September 1962 (63)
    • 24. Januar 2018 um 08:14
    • #52

    Das "Blöde" gegenüber Dänemark ist in Norwegen nur, dass manche Felsen senkrecht ansteigen. Das Echolot zeigt noch 20m an und am Bug kannst du aussteigen ohne nasse Füße zu bekommen. Aber wenn man büschen umsichtig ist und der Technik nicht blind vertraut, ist alles ganz entspannt. Ich habe noch keinen Stein gesehen, der plötzlich vors Boot springt. :biglaugh:

    Gruß Torsten

    Ach so: es gibt auch Steine, die nicht auf der Seekarte verzeichnet sind!!!! Hier mal ein Beispiel:

    Karte <------------> Stein

    https://wicked-horizon.com/

  • dog_666
    Angelfreund
    Reaktionen
    12
    Punkte
    262
    Beiträge
    49
    Geburtstag
    22. März 1970 (55)
    • 24. Januar 2018 um 13:41
    • #53

    ok Danke
    sind solch hinterlistige Dinger auch in Farsund unterwegs

    lg
    Jürgen

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.870
    Punkte
    22.925
    Beiträge
    3.748
    Geburtstag
    13. September 1962 (63)
    • 24. Januar 2018 um 13:52
    • #54

    Weiß nicht. Die Ecke kenne ich nicht so.
    Aber wenn du anständig suchst, wirst du bestimmt welche finden. :biglaugh:

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.919
    Punkte
    135.267
    Beiträge
    25.703
    • 24. Januar 2018 um 15:03
    • #55
    Zitat von dog_666

    ok Danke
    sind solch hinterlistige Dinger auch in Farsund unterwegs

    Ja, falls du da überhaupt hin kommst nicht hinter die blaue Linie Richtung Ufer fahren, da geht an einer Stelle von 15 m auf cirka 80cm innerhalb von einer Sekunde .
    https://kart.gulesider.no/m/QyLOu

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.044
    Beiträge
    9.123
    • 24. Januar 2018 um 15:27
    • #56
    Zitat von dog_666

    ........ aber wer fährt mit Absicht in untiefen von weniger als 2 Metern

    Na ich....:biglaugh:.....ist ab und an unumgänglich sonst komm ich ja nicht zum Ferienhaus (Markierung1):
    https://kart.gulesider.no/m/KtJxM
    Wenn du den kleinen Straumen kurz vor Ebbe passierst, hast du stellenweise kaum noch 70cm Wasser unterm Propeller und fährst gegen eine dort recht kräftige Strömung.
    Verläßt man den Korridor (blaue Linien) dann hat man eine Schraube weniger.Ist aber eben der einzige Weg zum Haus und ich bin da sicher 100x durchgefahren ohne Probleme.Hat jetzt mit Farsund nix zu tun aber es gibt solche Stellen überall.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • dog_666
    Angelfreund
    Reaktionen
    12
    Punkte
    262
    Beiträge
    49
    Geburtstag
    22. März 1970 (55)
    • 24. Januar 2018 um 20:19
    • #57

    danke hat jemand auch tipps welche Montagen in der Birkenes bucht vom Ufer aus sinn machen
    bzw wie soll ich in der Gegend generell aufbauen

    lg
    Jürgen

  • dog_666
    Angelfreund
    Reaktionen
    12
    Punkte
    262
    Beiträge
    49
    Geburtstag
    22. März 1970 (55)
    • 26. Januar 2018 um 21:49
    • #58

    und wieder mal der Anfänger
    wie soll ich meine Montagen richten
    stärken aufbau und was für welchen Fisch
    würden gerne alles was möglich wäre fangen
    mir schon klar erwarte mir auch nicht von A-Z alle Fische daher was würde gehen und wie Bau ich auf
    Besonders freuen würde ich mich über gute Selbstbau Anleitungen
    Dank euch kann ich ja da mehr kohle ausgeben (Tipp auf meine Spinnruten)
    hoffe auf eure guten Erfahrungen und jetzt hab ich zeit zu Basteln

    danke

    lg
    Jürgen

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.206
    Punkte
    53.876
    Beiträge
    9.921
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 26. Januar 2018 um 21:59
    • #59
    Zitat von dog_666

    danke für den hinweis
    hab das grad mal angepasst
    reise ist im Juni
    ja sind schon das etwas ältere Semester geb.1970


    aha.... danke Anke...#zwinker2*

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Kobi92
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    224
    Punkte
    804
    Beiträge
    105
    • 26. Januar 2018 um 22:46
    • #60

    Vom ufer aus konnten wir die ein oder andere meerforelle überlisten, wir hatten ein haus nähe der brücke. Dort war auch ein einkaufscenter, ringsrum ein endlos langer holzsteg. Der war wie gemacht dafür den blinker parallel zum steg beim laufen hinterher zu ziehen. Die mefo's haben dann mächtig eingeschlagen. Rechts vorm einkaufscenter ist eine kleinere brücke, darunter ist mächtig strömung, auch da haben wir die mefos und kleine seelachse (lächs-chen) geärgert. Meistens mit mefo-blinkern von der tanke, 50g pilkern und kleinen wobblern. Unter der farsundbrücke kann man auch sehr gut angeln.

    “Das interessanteste Geschöpf der Zoologie ist der Fisch. Er wächst noch, wenn er längst verspeist ist. Wenigstens in den Augen des Anglers.” Ernest Hemingway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • farsund; südnorwegen

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13