1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Fankurve

Innfjorden 2018

  • mojo
  • 30. Oktober 2017 um 21:52

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 4. Juli 2018 um 10:45
    • #431
    Zitat von mojo

    Kriech mal 3000 km über die Autobahn mit 80 kmh.
    Dann solltest du mitreden. Wird schwierig werden. *rolleyes*

    Kölle - Innfjord/Region = 1691 km

    Darf ich wissen wo ab Oslo die Autobahn dorthin abgeht - und ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km/h fahren kann - bis zum Romsdal ?? Ich würde die "Trasse" dann gerne in 2019 zur Durchquerung in Richtung Nordnorwegen nutzen.

    .....auf der üblichen Route E6 wird das ab Lillehammer mit 80ger Schnitt schon stellenweise "dürftig" ab Dombås die E 136 ist mir auch nicht so als "durchgehend 80" bekannt ...

    Darf ich mitreden und denken, wenn ich eines hätte - würde ich bei 3 Wochen (selbst bei ungünstigen Kosten) über eine Bootsmitnahme nachdenken?

    Wünschen Euch allen eine angenehme Tour und dicke Fische - wir kommen dann (eventuell) hinter euch "aufräumen"...aber nur "beim Durchfahren" (nicht mit 80)..also lasst noch irgenetwas in dem Bach was wir vom Ufer für ein Abendessen fangen könnten....

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


    Einmal editiert, zuletzt von Fjordsven (4. Juli 2018 um 11:03)

  • Anzeigen:

    Spezialist für die Reinigung eurer Floater! Inklusive PVC freie Imprägnierung  

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 4. Juli 2018 um 12:22
    • #432
    Zitat von Ossikalle

    Gibt es denn aus dem Innfjorden aktuelle Fangmeldungen??? Meine Reiseuhr tickt immer lauter!!!!

    Johannes,

    Dir und Deiner Gruppe wünsche ich eine gute Anreise und viel Erfolg.

    Gruß Kalle

    Zu den "dürftigen" Fangmeldungen.......es werden Fische gefangen aber es ist eher "übersichtlich" (gibt natürlich Unterschiede einer fängt besser,einer schlechter).
    Gefangen werden ganz vereinzelt noch Dorsche (recht schlank wie immer im Sommer),Pollack geht tageweise auch ganz gut,Makrelen nur ganz vereinzelt,Köhler aber auch die nicht in Mengen und auch keine Riesen (Schnitt 2-3kg).Von den Naturköderanglern wurden einige Leng und wohl auch einzelne Seehechte gefangen.
    Leider wurden keine genauen Fanggebiete genannt (seitens Vermieter auf Nachfrage) also nicht alles auf die Goldwaage legen,alles ohne Gewähr und ohne Fanggarantie.
    #zwinker2*

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 4. Juli 2018 um 12:40
    • #433

    Die Frage nach dem "wo verbleiben die Pfandflschen aus Tyskland" hatten wir nun schon....:ZUNGERAUS:
    Kommen wir nun zum pro & kontra der Bootsmitnahme.....
    Macht es Sinn sein Boot mitzunehmen?Ja,vor allem wenn ich mir die "Nußschalen" bei einigen Anbietern anschaue,da seh ich Bootsgrößen ab 8 (in Worten Acht) Fuß *eek*.
    Das betrifft zum Glück nur die wenigsten aber leider ist es nun mal so,da sieht man ein schickes haus und dann......kein Boot verfügbar oder nur ein 14-15ft.......was schon bei einer 4 köpfigen Familie Probleme macht.Wenn man also Boot & Trailer und das passende Auto hat warum nicht.Was die Kostenfrage angeht kann man das pauschal gar nicht beantworten da spielen viele Faktoren eine Rolle.....Reisezeit,Gebiet etc.Es ist schon ein Unterschied ob ich von sagen wir eben Köln bis Tregde oder von Köln bis zu den Lofoten fahre denn der Mehrverbrauch und damit die Mehrkosten richten sich nach den km.Nehmen wir also mal den Romsdal:
    ca. 3500km (hin+rück) bei 3Ltr. Mehrverbrauch/100km = ca. 100Ltr. x 1,50€ (Mittel aus Benzin und Diesel) = 150€
    Mehrkosten aus der Fähre wie zu lesen in dem Fall 185€
    Liegegebühr p. Tag 90.-NOK (Mittelwert,Liegeplatz am Steg),bei 3 Wochen: 205€
    Gesamt: ca. 540€
    Dagegen mal die Mietkosten für ein 17ft. 40PS am Fjord,z.b Neras/Tomrefjord lt. HP für 3 Wochen: 21Tage x 61€= 1281€
    (Innfjorden ca.1040€,Rödven ca. 1240€)
    Fazit,ja......man kann schon einiges sparen wenn man bereit ist mit Boot & Hänger die Strecke zu fahren.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.853
    Punkte
    22.813
    Beiträge
    3.729
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 4. Juli 2018 um 13:00
    • #434

    Großer Vorteil ist auch, man weiß, was man hat und ist vor Überraschungen sicher!
    Man sollte nur im Vorfeld abklären, ob ein Liegeplatz zur Verfügung steht. Einzelne Vermieter reagieren wohl etwas "empfindlich" wenn man das angebotene Boot nicht haben will und dann ist plötzlich kein Platz am Steg oder im Hafen vorhanden.

    Gruß Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 4. Juli 2018 um 13:10
    • #435
    Zitat von puffin


    Man sollte nur im Vorfeld abklären, ob ein Liegeplatz zur Verfügung steht. Einzelne Vermieter reagieren wohl etwas "empfindlich" wenn man das angebotene Boot nicht haben will und dann ist plötzlich kein Platz am Steg oder im Hafen vorhanden.

    Gruß Torsten

    2000 selber erlebt,eine Gruppe kam mit 4 Schlauchbooten......nur eines war angemeldet.....Pech gehabt, die verbliebenen 3 durften nicht an den Steg.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.167
    Punkte
    53.687
    Beiträge
    9.893
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 4. Juli 2018 um 13:52
    • #436

    Mir gings nicht ums sparen, sondern um die Strapazen der Fahrerei...
    Ewig zwischen LKW, vor oder dahinter, da graust es mir.

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 11.8.2026

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.905
    Punkte
    135.028
    Beiträge
    25.658
    • 4. Juli 2018 um 14:31
    • #437
    Zitat von puffin

    Großer Vorteil ist auch, man weiß, was man hat und ist vor Überraschungen sicher!
    Man sollte nur im Vorfeld abklären, ob ein Liegeplatz zur Verfügung steht. Einzelne Vermieter reagieren wohl etwas "empfindlich" wenn man das angebotene Boot nicht haben will und dann ist plötzlich kein Platz am Steg oder im Hafen vorhanden.

    Gruß Torsten


    Und genau nur darum ging es mir.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.681
    Punkte
    151.221
    Beiträge
    27.282
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Juli 2018 um 15:56
    • #438
    Zitat von mojo

    Mir gings nicht ums sparen, sondern um die Strapazen der Fahrerei...
    Ewig zwischen LKW, vor oder dahinter, da graust es mir.

    Bei der Fahrt durch Norwegen spielt es doch keine Rolle, man darf auf den Landstraßen eh nicht schneller als 80 km/h fahren. Für Deutschland könnte man den Anhänger auf 100 km/h auflasten, wenn das Zugfahrzeug schwer genug ist und der Anhänger eine Bremse hat.

    Ungebremst ist übrigens in Norwegen schon bei 60 km/h Schluss.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

    Einmal editiert, zuletzt von Ballast1 (4. Juli 2018 um 22:51) aus folgendem Grund: ...wollte ich mal hervorheben !

  • Eugen42
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    77
    Beiträge
    15
    • 4. Juli 2018 um 23:30
    • #439
    Zitat von puffin

    Großer Vorteil ist auch, man weiß, was man hat und ist vor Überraschungen sicher!
    Man sollte nur im Vorfeld abklären, ob ein Liegeplatz zur Verfügung steht. Einzelne Vermieter reagieren wohl etwas "empfindlich" wenn man das angebotene Boot nicht haben will und dann ist plötzlich kein Platz am Steg oder im Hafen vorhanden.

    Gruß Torsten

    Vom Vermieter habe ich eine Zustimmung das ich mein eigenes Boot mitnehmen kann. Ich muss es halt an der Boje befestigen.

    Einmal editiert, zuletzt von Seewolf 72 (4. Juli 2018 um 23:46)

  • Eugen42
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    77
    Beiträge
    15
    • 4. Juli 2018 um 23:37
    • #440

    Wie füge ich ein Zitat ein? Das hat je gerade nicht geklappt bei mir.🤔

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13