1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Schleppnetz-Fischerei schädigt Meeresboden nachhaltig

  • Mantafahrer
  • 19. Juli 2017 um 17:00
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.789
    Punkte
    271.064
    Beiträge
    33.201
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Juli 2017 um 17:00
    • #1

    Schleppnetz-Fischerei schädigt Meeresboden nachhaltig

    Durch das Fischen mit hydraulischen Schleppnetzen am Meeresgrund werden pro Fischgang bis zu 40 Prozent der dort wachsenden Pflanzen ...

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.772
    Beiträge
    3.555
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 19. Juli 2017 um 21:06
    • #2

    Ich bin immer wieder begeistert! *rolleyes*

    Aber was sind "hydraulische" Schleppnetze? :confused:

    https://wicked-horizon.com/

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.877
    Punkte
    56.027
    Beiträge
    7.311
    • 20. Juli 2017 um 00:34
    • #3

    Hydraulische Schleppnetze wären mir neu.
    Schleppnetze, die mittels hydraulischer Hilfsmittel
    hantiert werden, sind gang und gebe

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 20. Juli 2017 um 00:44
    • #4

    Und wo, bitteschön, ist nun der Unterschied ?


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.903
    Beiträge
    25.471
    • 20. Juli 2017 um 08:38
    • #5
    Zitat von Ballast1

    Und wo, bitteschön, ist nun der Unterschied ?

    Es gibt wohl keinen Unterschied, und wenn wäre es auch egal...Das Grundschleppnetze die Unterwasserfauna und Flore platt machen ist ein alter Hut daher schon lange bekannt.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 20. Juli 2017 um 10:47
    • #6

    über 6 Jahre braucht die Regenerierung des Bodens ....!! Oha, eine lange Zeit, und dann wundert man sich warum sich dort danach kaum noch ein Fisch aufhält ......

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.789
    Punkte
    271.064
    Beiträge
    33.201
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Juli 2017 um 11:20
    • #7

    Wenn alte Austernbänke und Korallenriffe plattgemacht werden, dauert es noch wesentlich länger.

    Manche dieser einzigartigen Felder sind in Jahrhunderten gewachsen und bräuchten für eine vollständige Regeneration ebenso lange.....

    Was kann man tun?

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.877
    Punkte
    56.027
    Beiträge
    7.311
    • 20. Juli 2017 um 13:21
    • #8
    Zitat von Ballast1

    Und wo, bitteschön, ist nun der Unterschied ?

    Heiko, das mag einem vielleicht wie Wortklauberei vorkommen, aber
    wie kann ein Netz hydraulisch sein ... ?

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 20. Juli 2017 um 13:27
    • #9
    Zitat von lundi

    über 6 Jahre braucht die Regenerierung des Bodens ....!! Oha, eine lange Zeit, und dann wundert man sich warum sich dort danach kaum noch ein Fisch aufhält ......


    Nachtrag:
    Deswegen halte ich in "meiner" Ostsee auch nichts von Hot Spots. Ich hatte immer recht gute Fangplätze. Von einem Jahr zum anderen -und auch die nächsten Jahre- war dort plötzlich tote Hose. Würde mich nicht wundern, wenn dort ein Kutter alles durchgepflügt hatte....

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8