1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Hausvig

  • Patricia
  • 12. Juli 2017 um 13:12

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.870
    Punkte
    22.915
    Beiträge
    3.746
    Geburtstag
    13. September 1962 (63)
    • 19. Juli 2017 um 07:26
    • #11
    Zitat von FCMer

    Bin gerade in Åsevagen, am nördlichsten Zipfel des Grønsfjords und mein Vermieter erzählte mir vorhin, dass es hier schon Gäste gab, die mit den Pionier Booten mit 20 PS bis zu den Neskletten getuckert sind.

    Ohne Echolot und Plotter, unfassbar.

    Da haben sie doch gut navigiert! :baby:
    Ohne technische Hilfsmittel die Untiefe gefunden! :baby:
    Das kriegt nicht jeder hin.

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.703
    Punkte
    151.418
    Beiträge
    27.316
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Juli 2017 um 09:13
    • #12

    Die werden sicherlich nicht navigiert haben. Die sind dort hin gefahren, wo auch andere Boote beim Angeln sind.

    Ein Ferienhauseigentümer erzählte mir von 4 Personen, die mit einem 14 Fuss Boot und 5 PS dort waren. Von Lyngsvåg! Damit sie nicht so hart sitzen, hatten sie die Sitzkissen aus dem Ferienhaus mit genommen. Eintrag im Gästebuch:
    Wir waren ganz weit draußen. Über vier Stunden haben wir für den Hinweg gebraucht und 6 Stunden für den Rückweg .............................

    Der Eigentümer wollte an dem Tag schon die Seenotrettung anrufen, weil sie um 21.00 Uhr noch nicht zurück waren.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.870
    Punkte
    22.915
    Beiträge
    3.746
    Geburtstag
    13. September 1962 (63)
    • 19. Juli 2017 um 19:47
    • #13
    Zitat von Hoddel

    Die werden sicherlich nicht navigiert haben. Die sind dort hin gefahren, wo auch andere Boote beim Angeln sind. ...

    Du kannst einem aber auch jede Illusion rauben! :crying: :happy:

    Übrigens haben wir für den Heimweg von Langholmen bis zu Ludwig's Liegeplatz auch schon 4 Stunden benötigt. Und das unter Riemen mit gebrochenen Dollen. *eek* War 'ne interessante Heimfahrt aber wir haben aus eigener Kraft den Heimathafen erreicht! #zwinker2*

    Gruß Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Patricia
    Angelfreund
    Punkte
    155
    Beiträge
    25
    Geburtstag
    20. November 1973 (51)
    • 19. Juli 2017 um 22:41
    • #14

    Danke für eure Infos.... ich werde es lassen 😉 ob mit oder ohne Yellowboat.
    Gruss
    Patricia

    "Willst du eine Stunde lang glücklich sein,
    dann betrink dich.
    Willst du drei Tage lang glücklich sein,
    dann heirate.
    Willst du das ganze Leben lang glücklich sein,
    dann werde Angler!" :bier:

  • Reinello
    Angelfreund
    Reaktionen
    39
    Punkte
    259
    Beiträge
    41
    • 3. August 2017 um 17:51
    • #15

    Hallo Patricia und Hallo an alle Forums-Mitglieder (besonders an Hoddel),

    ich bin ein Norwegen-Neuling und werde ab Anfang September für 3 Wochen in dasselbe Haus fahren (Borks 201/1). Da würden mich natürlich sehr Deine Eindrücke und Erfahrungen zu Haus und Boot interessieren.
    Vom Forums-Mitglied "PeMa" habe ich auch schon einige Tipps bzgl. des Hauses bekommen.
    Das Boot ist natürlich nicht das größte und die Motorisierung mit 15 PS auch nicht die Welt. PeMa hat mir auch schon geraten, weitere Touren auf's offene Meer zu unterlassen und auch die Warnungen von Hoddel und anderen haben das übrige dazu getan. Nun habe ich natürlich ein wenig Angst, dass ich im kleinen Boot ohne Echolot usw. auf dem Wasser herumirre und nix fange.
    @ Hoddel: Mit Interesse habe ich Deine Reiseberichte gelesen und mitbekommen, wie Du angefangen hast. Das hat mich wieder ein wenig Hoffnung schöpfen lassen, zumal ich alleine mit meiner Frau fahre und auch die schöne Landschaft erkunden möchte. Allerdings die Aussicht, immer nur Makrelen zu fangen, fand meine Frau nicht so prickelnd, sie isst gerne Dorsch und nun hoffe ich inständig, dass ich trotz kleinen Bootes ohne Echolot und Plotter doch noch den einen oder anderen Fisch ergattern kann. Vielleicht kann ich mich auch anderen Mitanglern anschliessen oder mich auf einem Angelkutter z.b. in Farsund anmelden.
    Herzliche Grüße an alle
    Rainer

    Beste Grüße

    Rainer :wave:

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.703
    Punkte
    151.418
    Beiträge
    27.316
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. August 2017 um 21:24
    • #16

    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden Rainer.

    Lass uns doch zuerst mal deine Angelausrüstung begutachten. Welche Erfahrungen hast du bereits mit dem Meeresangeln gemacht.

    Denn einfach hin fahren, angeln und viele Fische fangen, das klapp meist nur sehr selten.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Reinello
    Angelfreund
    Reaktionen
    39
    Punkte
    259
    Beiträge
    41
    • 3. August 2017 um 22:49
    • #17

    Hallo Hoddel,

    das ging ja flott, danke für's antworten.
    Ich hatte vorhin nicht so viel Zeit, deshalb möchte ich mich jetzt kurz vorstellen.
    Mein Name ist Rainer, ich bin 60 Jahre alt und wohne nördl. von Berlin.
    Ich bin eigentlich Gelegenheitsangler, d.h. eher im Urlaub. Die letzten Jahre waren wir mehrmals in Als/Dänemark, hier habe ich Brandungsangeln und Meerforellenangeln gemacht. Hier in Deutschland habe ich es auch schon auf Zander probiert.
    Für Norwegen habe ich mir eine Bootsrute (Balzer Magna Nordic Inliner Boat 25) und eine Multirolle (Balzer Hitra 6400 LCL), bespult mit einer geflochtenen 0,22 mm von WFT.
    Dann habe ich eine leichte Pilkrute 100-200 g von Daiwa mit einer 5000er Pilkrolle, bespult mit einer 0,18er geflochtenen.
    Zum Spinnangeln wollte ich meine Zanderkant-Rute (15-90g) mitnehmen, sie ist allerdings bretthart, hätte aber auch noch weichere Spinnruten bis ca. 60g WG. Dazu eine Daiwa Freams A3000 mit 0,13 er Schnur auf der einen Spule, für die 2. dachte ich eine 0,10er gefl. (weil Ihr immer sagt: leicht fischen).
    Nun überlege ich noch, ob ich auch noch meine Mefo-Rute und auch noch eine Brandungsrute mitnehme, damit ich wenigstens vom Ufer angeln kann, weil das Boot nicht besonders groß ist.
    Weil ich zum 60sten Gutscheine für FP-Partner bekommen habe, wurden die für die Boots- u. Pilk-Rute, Pilker, größere Gummifische, Twister, Jighaken (4/0, 5/0 in 20,30,40, 50g) usw. eingelöst. Höchstwahrscheinlich viel zu viel, aber wenn ich auch vom Norwegen-Virus angesteckt werde, fahre ich vielleicht öfter. Meine Frau war schon in den 70ern mit ihren Eltern dort und
    schwärmt noch immer, leider hat es sich erst jetzt ergeben, dass wir fahren.
    Da das Haus in der Hausvik-Bucht über einen Steg verfügt, würde ich gerne wissen, ob es sich lohnt, von dort zu angeln (vielleicht auf Plattfische), oder ist durch die Hausvik-Maritime dort jetzt soviel Trubel, dass man nix mehr fängt? Vielleicht kann mir auch der Vermieter weiterhelfen.
    Schaffe ich es mit dem kleinen Boot und 15 PS bis zur Blubberblasenbucht oder ist das zu gefährlich?
    Na und ohne Echolot usw. habe ich meine Zweifel...

    Ich habe mir gestern Deine Reiseberichte angesehen und war begeistert, schön geschrieben mit tollen Fotos.
    Wir sind übrigens vom 2. September an für 3 Wochen dort!

    Beste Grüße aus Brandeburg nach Hamburg

    Rainer

    Beste Grüße

    Rainer :wave:

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.044
    Beiträge
    9.123
    • 3. August 2017 um 23:40
    • #18
    Zitat von Reinello


    ........Schaffe ich es mit dem kleinen Boot und 15 PS bis zur Blubberblasenbucht oder ist das zu gefährlich?
    Na und ohne Echolot usw. habe ich meine Zweifel...

    Rainer


    Von Hausvik (Rosfjord) zur BBB am Flekkefjord :confused: Verwechselst du da evtl. etwas?
    https://kart.gulesider.no/m/xKaa8
    Das wären so um die 50km +/-.......selbst mit einem großen,schnellen Boot ne recht weite Fahrt,mit nem Pioneer (14...15ft.).....besser nicht.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Reinello
    Angelfreund
    Reaktionen
    39
    Punkte
    259
    Beiträge
    41
    • 4. August 2017 um 00:38
    • #19

    SEEWOLF:
    Du hast natürlich recht, da habe ich mich völlig vertan *rolleyes*, ist mir vorhin auch aufgefallen, da war's aber schon zu spät.
    Kann man dort, wenn man mit dem Auto hinfährt, irgendwie an die Fische kommen, oder geht das nur mit Boot vom Wasser aus?
    Dort soll es, wegen der Lachsfarm und deren nahrungsreichen Einleitungen, doch immer gute Fische in Pfannengröße geben?
    Gruß Rainer

    Beste Grüße

    Rainer :wave:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.919
    Punkte
    135.262
    Beiträge
    25.702
    • 4. August 2017 um 09:18
    • #20

    Die Lachsaufzucht ist dort an Land (Keine Ahnung ob die noch in Betrieb ist) ich würde es jedenfalls nicht versuchen da von Land aus zu angeln ,ganz davon abgesehen das es eine elende Fahrerei ist bis dahin. Da gibt es wie ich eben auf der Karte gesehen habe bei dir in der Nähe gute Plätze um mal vom Ufer aus was schönes für die Pfanne zu fangen.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13