1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Skomrak / Rosfjord Anfänger braucht Hilfe

  • Schroedi
  • 8. Juni 2017 um 11:01
  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.111
    Beiträge
    27.103
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Juni 2017 um 14:44
    • #11
    Zitat von Schroedi

    Darf ich eigentlich hier Seiten von Angelshops verlinken, um euch z.B. zu zeigen, welche Rute mir ins Auge gefallen ist?

    //Lars

    Wenn es Seiten unserer Sponsoren sind ja.

    Es würde sonst auch reichen, wenn du die Rutennamen mit Bezeichnung nennst. Das gilt auch für die Rollen usw.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • nordfisker1.jpg

  • Schroedi
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 13. Juni 2017 um 14:56
    • #12

    Also mich interessiert preislich folgendes
    Rolle: Penn Defiance 25LW Multirolle
    Rute: Unbreakable Heavy Spin Meeresrute mit 240cm Länge und 100-400g
    Schnur: Tactical Braid High-Vis Meeresangelschnur mit 21kg Tragkraft ..... wahrscheinlich viel zu stark, oder?

    Kann man auf der Sandbank vor Skomrak überhaupt etwas grillgerechtes fangen, oder müssen wir weit nach vor? Für die Kinder ist es schöner mal vor der "Haustür" zu angeln.
    Wo ist es Anfang Juli am besten zu angeln. Wie weit muss man nach vorn um größere Exemplare erwischen zu können?

    Grüße Schroedi

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.112
    Punkte
    13.907
    Beiträge
    2.285
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 13. Juni 2017 um 15:23
    • #13

    Rolle und Schnur gibt es vermutlich im Set, oder?
    Deine Schnur mit 21 kg wäre eine 30er Geflochtene (Herstellerangabe, in der Realität ist die noch dicker), das ist viel zu groß bemessen.

    Natürlich kann man damit auch angeln, aber du bietest der Strömung unter Wasser mit so einem dicken Seil ordentlich Angriffsfläche und wirst es dadurch schwerer haben, vernünftig senkrecht zum Meeresgrund zu kommen. Wenn es die Schnur unbedingt sein soll/muss, dann nehme etwas höhere Gewichte bei den Pilkern, damit du vernünftig runterkommst. Sonst treibt dein Pilker irgendwo diagonal vom Boot weg im Mittelwasser.

    Die sandige Fläche ist praktisch die Verlängerung vom Strand in Lyngdal. Seelachs und Makrelen treiben sich dort auch manchmal rum.
    Zu meiner Zeit gab es dort eine Art Ankerstelle, an der man sein Boot fest machen konnte. Dort lag eigentlich jeden Abend ein Boot zum angeln. Auf welchen Zielfisch die das dort abgesehen hatten, weiß ich leider nicht, nahe liegen aufgrund des sandigen Bodens aber Plattfische.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.112
    Punkte
    13.907
    Beiträge
    2.285
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 13. Juni 2017 um 15:36
    • #14

    Je weiter du Richtung Fjordausgang fährst, um so mehr steigen die Chancen auf größere und in der Anzahl höhere Fische.

    Bei stabilem sommerlichen Wetter mit nicht allzu viel Wind ist der Rosfjord eigentlich gut für Neueinsteiger in Norwegen mit dem Boot zu befahren.
    Als maximale Grenze beim Rausfahren sollte für euch die kleine Insel Midtfjordskier am Fjordausgang sein.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Gast5536
    Gast
    • 13. Juni 2017 um 16:07
    • #15
    Zitat von Schroedi


    Rolle: Penn Defiance 25LW Multirolle
    Rute: Unbreakable Heavy Spin Meeresrute mit 240cm Länge und 100-400g
    Schnur: Tactical Braid High-Vis Meeresangelschnur mit 21kg Tragkraft ..... wahrscheinlich viel zu stark, oder?

    Grüße Schroedi

    Puuuh,

    deutlich zu heavy! Leichte Stationärrolle, Light-Pilk mit WG 60-120 Gr, geflochtene Schnur 0,15-0,20mm! Das wäre meine Empfehlung für den Anfänger und im Fjord. Dazu Einzelpilker oder Gufi! Wenn es um Fangerfolge geht, dann Makrelenpaternoster dran, dann gibt es Erfolge für die Familie und der Grill hat abends zu tun!

    Frustriert euch nicht mit einer zu schweren Ausrüstung!

    Anfang Juli ist es i. d. R. zu warm im Fjord, dass selbst auf den Untiefen wenig zu holen ist. Sehr früh morgens oder spät abends wäre was zu holen. Tagsüber sind es dann Makrelen oder kleine Köhler! Sei vorsichtig! Mit Kindern weit rausfahren ist wirklich zu überlegen! Das Wetter unbedingt beachten! Wird es den Kleinen draußen übel, ist es für alle eine Quälerei!

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.111
    Beiträge
    27.103
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Juni 2017 um 16:58
    • #16

    Zwei, die absolut recht haben. :baby:

    Schnur bitte nicht stärker als 12 kg.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Schroedi
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 13. Juni 2017 um 21:41
    • #17

    Hey, super besten Dank ... Genau das ganze Zeug gibt's es als Set. Werden dann wohl ne dünnere verwenden... Vielen Dank für die vielen Tipps... Die Kinder sind 11 und 12, ich denke wir versuchen eine Ausfahrt. Mal sehen wie sie reagieren.
    Gibt es gute oder weniger geeignete Pilker. Puhhh, die Auswahl ist ja riesig....*eek* Bergmann, Speed etc.
    wie angelt am eigentlich mit Pilkern von Land?
    Fragen über Fragen ... Schon mal, THX für eure Antworten :Danke:

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.112
    Punkte
    13.907
    Beiträge
    2.285
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 13. Juni 2017 um 23:20
    • #18

    Beim Angeln von Land eher Küstenblinker. Wenn Pilker, dann nur kleine bis etwa 60g.
    Den Tipp von Martin mit dem Paternoster unbedingt beherzigen. Damit fangt Ihr Makrele, aber auch Köhler mögen die funkelnden und glitzernden Vorfächer gerne.
    Bei der Frage der Pilker:
    Ich halte es da einfach, wenn Fisch da ist, beißt der auf fast alles. Es müssen also nicht die Pilker für 10 Euro sein, es genügen auch welche zum halben Preis.
    Es gibt auf You Tube ein schönes Video. Da hat jemand eine Türklinke verwendet, angebohrt, dann Sprengring und Drilling dran - und der hat genauso seine Fische gefangen.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Gast5536
    Gast
    • 14. Juni 2017 um 06:28
    • #19

    Na ja, ganz so ist es nicht *rolleyes*. Bevor du irgendwas kaufst, was in deiner Angelkiste rumgammelt, lass dir auch hier im Forum noch ein paar Tipps geben. Auch günstige Pilker die nicht fängig sind, sind teuer!

    Ich fische seit Jahren fast ausschließlich nur noch mit "Dieter Eisele King-Select oder Pro-Select". Vielleicht ist es so, dass der Name mit bezahlt wird. Ich fange aber auch damit und nehme nur noch diese. Im Großpack eingekauft, ggf. als Sammelbestellung, sind diese preislich erschwinglich! Ich nehme fast immer nur das Modell 105 Gr., keine Beifänger an dünner Leine und hier schwarz/silber und rot/schwarz/silber! Auch bei viel Drift in die Andrift werfen! Die 4-5 mal, die ich den Boden erreichen, reichen oft! Danach hoch und wieder vorne beginnen. Ist ein sehr aktives angeln, deshalb leichtes Gepäck ... Geschirr! Ich verliere auch nicht viel an Gerät!

    Das ist meine Art zu angeln! Jeder muss da seinen eigenen Weg finden.

    Vom Ufer aus nehme ich nur Blinker und Wobbler und meist die, die man vor Ort kaufen kann. Ist nicht mein Schwerpunkt der Angelei, aber abends vom Steg eine schöne Sache!

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.111
    Beiträge
    27.103
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Juni 2017 um 15:08
    • #20

    Schau mal in dein Mailpostfach, ich hatte dir gestern eine Fangskizze zugeschickt.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8