Puuhhh......Reisebericht Insel Boroy , Rosfjord 10/1 Korshamn - 20.05- 27.05.2017

  • Rosfjord / 10/1 Korshamn - Insel Boroy!!!



    ( Dieser ganze Bericht wird meine eigene Einschätzung sein, es werden sicher Leute es anders sehen!!)
    Puuh,….. wo fang ich an ???
    Also, die Umgebung dort ist genau so Traumhaft wie wir es im Bereich Bergen gewohnt sind. Ich dachte vorher das es dort bei weiten nicht so bergig ist- aber das stimmt nicht!!! Tolle Natur !!
    Wo wir grad bei bergig sind !!! UNSER HAUS !!! Oben auf dem Berg….der Weg dorthin ist eine Zumutung…das stand nicht in der Beschreibung vom Anbieter….zum Glück hatte ich ja schon vorher Infos hier aus dem Forum !! Somit konnte ich meine Angelkollegen vorher warnen !! Denn das war auch wirklich nötig !!


    So wie Hoddel schon mal angedeutet hat wäre der Weg zum Haus nicht machbar für Leute mit einer Körperlichen Einschränkung !!!
    habe es mal gestoppt....fast 4 Minuten nur steil Bergauf !! Für viele sicher sehr anstrengend !!




    Ok, von vorne …..


    Nach etwa 1,5 Stunden vom Fähranleger entfernt kamen wir am Bootshafen gegenüber von Boroy an wo wir schon gesucht wurden !! Unser Reiseanbieter hatte die neue Ankunftszeit dem Vermieter nicht mitgeteilt !! ( Umbuchung von Fjord auf Colorline)


    Somit wartete der Vermieter schon fast 4 Stunden dort auf uns !!!!!!!!


    Wie packten den Bulli schnell aus und der Vermieter / bzw unsere Kontaktperson ( ich habe bis zum schluss nicht verstanden ob er der Vermieter war oder nur eine Kontaktperson, weil irgendwie immer etwas neues erzählt wurde, naja egal)


    Packte alles in ein kleines Boot und wir brachten unsere Sachen mit drei Fahrten rüber auf unsere Insel Boroy! Bis hierher alles top !!! Wetter war auch Klasse, SONNE !!!


    Drüben angekommen sahen wir als erstes das zweite Boot und den Bootsanleger !! Alles okay !!!
    Echolote sind nicht toll , aber zeigten bei STAND die tiefe an!!!!!


    Nun kam der WEG !!! Puuuh,,,,eigentlich sollte sowas ja irgendwie vermerkt sein bei einer Buchung …so war es aber nicht !!! Ich will mich auch nicht wieder aufregen !!!


    Zum Glück hatte unser „Vermieter“ so ein umgebautet Kettenfahrzeug womit er viele unserer Sachen zum Haus befördert hat!


    Aber einige kleine Teile haben wir auch selber genommen und sind an unsere Grenzen gekommen !! Selbst mit leichtem Rucksack und einem Karton ist man ohne Pause nicht oben angekommen !!


    Auf halbem Weg ist ein Haus , wo wir erst dachten das wäre es….aber etwas weiter um die Ecke war der Anstieg noch steiler …unglaublich!!!


    Naja, oben angekommen sahen wir ein Schnuckeliges kleines Gelbes Haus….von aussen alles okay !!


    Die Schlafräume sind gut….selbst die Matratzen sind nicht zu beanstanden.


    Das Bad ist sehr sehr klein und die Dusche ebenerdig, somit hat man nach dem Duschen das ganze Bad nass.



    Die Einrichtung im Wohn und Esszimmer ist noch vom Vater des „Vermieters“ !! Dementsprechend sind selbst noch die Schränke voll mit selbstgemachten Tischdecken !! Richtig Platz also Mangelware!!


    Wem es interessiert, Fernseher und Programme sind gut und genug vorhanden!


    Esszimmertisch und Stühle sind eigentlich nicht mehr tauglich, bei mehreren Stühlen waren die Streben die im unteren Bereich die Stühle Stabilität geben schon raus bzw gebrochen ! Man musste immer drauf gefasst sein das gleich einer liegt!!


    Draußen vorm Haus ist so ein Schützenfestsitz - Gelegenheit, Tisch mit Bank !! Die ist Okay!! Daneben stehen ein paar Plastikstühle die teilweise aber auch schon angebrochen sind !


    Die Küche ist etwas moderner von außen!!!!


    In den Schränken sind wahre Raritäten! Zig verschiedene Geschirrteile zusammen gesucht zu einem !


    Damit konnten wir ja noch leben , was aber nicht mehr toll ist sind die Pfannen !! Dort ist schon das Innenleben abgenutzt und sie stehen im Blanken Stahl ….da haftet alles an was man Braten will !! Es gab eine Pfanne im Haus die man eigentlich noch nutzen konnte! Wer also das Haus besucht sollte sich Gedanken machen eine weitere Pfanne von zu Hause mit zu nehmen !!


    Kühlschrank funktioniert gut !


    Backofen ebenso!


    An 2 Abenden haben wir gegrillt, wer da etwas Wählerisch ist sollte auch einen eigenen Grill einpacken !! Die Dort stehenden sind schon etwas in die Jahre gekommen !!


    Im "Nebenhaus" vom Haus ist die Kühltruhe untergebracht und Holz für den Kleinen Ofen im Haus!


    Platz zum Fische einschweißen bzw Abstellmöglichkeiten sind dort nur auf der verrosteten Kühltruhe, ansonsten liegen da nur so kleine nasse Abfälle vom Holz rum ! Der Raum ist wirklich eine Zumutung !!!


    Selbst die Kühltruhe ist nicht im besten Zustand, beim Öffnen sieht man im Boden Löcher und am oberen Rand eine dicke Eisschicht….ich glaube nicht das die Truhe noch ordentlich durchfrosten würde wenn sie mal halb voll ist !!!


    GENUG ZUM HAUS,,,,,



    Ab zum Angeln……


    Im Vorfeld haben wir ja gehört das dort im Fjord kaum bis kein Fisch zu finden ist ! Das kann ich so nicht bestätigen !!!


    Naturlich werden auf den Kletten sicherlich mehr Fische gefangen, was von mir aber auch nur eine Vermutung ist !


    Wir haben im Fjord geangelt und auch auf den Kletten….wir haben an beiden Stellen auch mal NIX gefangen !! Somit weiss ich nicht ob die lange anreise zu den Kletten unbedingt nötig ist !!!


    Grob geschätzt haben wir in der Woche …… wobei eigentlich nur 4 Personen locker geangelt haben…


    20 Lengs ( -95 cm)


    12 Plattfische


    10 Pollacks


    15 Dorsche ( -80 cm)


    1 Hai ( 1,20m) ( Nicht verwertet )


    5 Seelachse


    ( Die Fische wurden verwertet)


    Knurrhahn, Lippfisch, usw schwimmen wieder !!!



    Zum Thema fischen würde ich sagen, ….es ist wie an jedem NEUEM GEBIET man muß erstmal wissen wo der Fisch sich aufhällt!!


    Wären wir noch 3 Tage länger geblieben wäre der Fangerfolg sicherlich verdoppelt oder noch mehr !!



    Gefangen haben wir gut………..


    In der Seitenbucht mittig von der Insel Boroy….von 70 auf 40m ansteigend. In Sichtweite zum Anleger!!


    Gegenüber in der Bucht …direkt einmal über dem Fjord drüber weg nah an den Felsen treibend…( Dorsch)


    Am Fjordausgang rechts in der letzten Bucht…da sind zwei Holzstege…ab dem zweitem Steg ist mittig Sand !! ( Plattfisch)


    Dort an der Steilwand steht auch Dorsch in 10 – 20m Tiefe !!!


    Ansonsten kann man auch gut direkt am Fjordeingang seitlich auf Leng angeln !! NATURKÖDER ist Pflicht !!!


    Dorsch ging auf Gummifisch !!! Leichte Köpfe benutzen !!!!



    Alles in allem war es trotzdem ein schöner Urlaub….für manche von uns mehr „Urlaub“ als Angelurlaub


    Aber trotzdem wurde die Gemeinschaft wieder mal sehr gepflegt!!


    Das wir nicht jeder mit 15kg Filet nach Hause kommen war uns vorher klar…aber das war auch nicht primär der erste Gedanke !!!


    Natur….Erholung….Ruhe….Norwegen !!!!



    Trotzdem haben wir gestern für 2018 den MASFJORD gebucht !!! Unser „Wohnzimmer“ !!


    Gruß Angelzicke



    P.S. Bilder folgen !!!!


    ( Wer Rächtschreibfeler findet darf sie behalden) :biglaugh::hot:



    Ach ja...am letzten Tag war dann doch noch etwas stress....ein Boot von uns ist raus auf die Kletten gefahren und dort draussen auf hoher See machte erst der E Starter schlapp und dann auch noch das "ANZIEHSEIL"...
    Somit standen sie dort draussen ohne " Motor"!!!
    Nette Deutsche die dort mehrere Wochen Urlaub machen haben dann unser Boot bis in den Fjord abgeschleppt ehe der Vermieter und einer von uns die Schiffsbrüchigen abschleppen konnten und zum Haus brachten !!!
    Also.....immer Handy auf dem Boot dabei haben !!!!!!!

  • Werbung:

         

  • :Danke: Wibke für deinen sehr informativen Bericht zum Haus und zur Angelei. :baby: Der Aufstieg
    zum Haus ist wohl eher was für Bergsteiger. #zwinker2*
    Aber fürs erste Mal habt ihr doch ordentlich gefangen:baby: Da hat man in anderen Reiseberichten aus der Ecke oft was
    anderes gelesen.
    Auf deine Bilder bin ich schon gespannt.



    Achim :nosk:

  • Hey Zicklein :ZUNGERAUS::wave:,


    nach deinem Bericht fühle ich mich sowas von in das Jahr 2007 zurückversetzt.
    Laut deinen Schilderungen hat sich im und am Haus nur eins verändert: die ebenerdige Dusche.
    Wir durften damals in einer schmalen Badewanne ohne Duschvorhang oder-wand das irgendwie hinbekommen.
    Gibt es noch den kleinen Handrühr-Kurbel-Mixer in der Küche? :lacher:


    Ansonsten habt ihr ja wirklich ganz passabel gefangen :baby:

  • danke für deinen kleinen feinen bericht.


    das haus sieht ja gar nicht so übel aus , aber der anstieg wäre wohl nichts mehr für meine knie.


    glückwunsch zu den guten fängen, für südnorge.


    konnte mir schon fast denken das ihr wieder zum masfjord fahrt ,da ist doch alles bissel besser.



    schöne grüsse steinbit

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!