1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Rakvag, Fosen

  • Yogi-nbbl
  • 4. Mai 2017 um 21:57
  • Yogi-nbbl
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    • 4. Mai 2017 um 21:57
    • #1

    Hallo zusammen.
    Ende Juli ist es soweit, wir fahren zu dritt nach Rakvag. Wir sind durch Zufall in einer örtlichen Tageszeitung auf einen privaten Vermieter gestoßen und haben uns entschlossen dieses für uns neue Revier zu versuchen.

    Bisher waren wir immer in der Region um Alesund (Moldtustranda, Gurskoya, Godoy) und waren dort auch schon erfolgreich. Falls jemand Infos braucht, helfe ich gerne.

    Bei all unseren Touren haben wir gelernt, dass eine gute Vorbereitung das A und O ist. Ich habe zwar einige vielversprechende BerIchte über Rakvag gefunden, würde mich aber riesig über weitere und aktuelle Infos freuen.

    Also Leute, immer her mit Infos. Wir freuen uns über jeden Tipp. Natürlich revanchieren wir uns mit einem ausführlichen Reisebericht.

    Beste Grüße
    Jens

  • Werbung

     

     

  • Yogi-nbbl
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    • 4. Mai 2017 um 22:10
    • #2

    Nachtrag: Echolot, GPS und Seekarten (Gulesider, Norgeskart) sind vorhanden. Auch Übung im Seekarten lesen (-: . Auch wenn wir Freude an jedem Fisch haben, würden wir gerne mal richtig Seehecht, Schellfisch und Wiitling fangen. Auch Scholle und Klische wäre prima. Wenn REIN ZUFÄLLIG ein Heilbutt dabei ist, macht das natürlich nichts. Pollack trauen wir uns auch im neuen Revier zu und Seelachs haben wir in den vergangenen Jahren wirklich zur Genüge gefangen.
    Beste Grüße
    Jens

  • kermeet
    Angelfreund
    Reaktionen
    14
    Punkte
    224
    Beiträge
    37
    • 11. August 2017 um 14:18
    • #3

    Hallo Yogi,

    wir wollen nächstes Jahr dorthin. Kannst du berichten wie es war?

    Gruß Mario

  • Guy-Richi
    Angelfreund
    Reaktionen
    30
    Punkte
    165
    Beiträge
    25
    Geburtstag
    3. Dezember 1964 (60)
    • 19. August 2017 um 23:41
    • #4

    Hallo Leute,

    bei mir ist es am 25.08.2017 soweit, da fliegen wir nach Rakvag. Wir, das sind : ein sehr guter Freund und dessen Kumpel die schon die letzten 5 Jahre da Urlaub machen, dann mein ältester Sohn und ich, also zu viert.Ich bin auf jeden Fall gespannt weil es da für mich neu ist, aber ich verlasse mich da mal auf mein Freund, der wird mir schon die besten Tipps geben. Ich werde hier berichten wie es war, also bis dann.

    Grüße , Guy-Richi

    und denkt dran,immer locker durch die Hose Atmen

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 20. August 2017 um 00:05
    • #5

    dann wünsche ich mal eine lockere Anreise, schönstes Wetter und eine erfolgreiche Angelzeit.

    Gruß Reinhold

  • Kaeptn
    Norgeverrückter Kegler
    Reaktionen
    1.333
    Punkte
    12.313
    Beiträge
    2.149
    Geburtstag
    9. April 1959 (66)
    • 20. August 2017 um 07:33
    • #6

    Wenn das Wetter, sprich der Wind passt, dann sollte es mit den Fischen schon klappen! Pertri Heil!
    Gruß Roland

    Richtung Norge und dann immer gerade aus!

    <fn> Linesøya - Was sonst? <fn>

    30.07. - 11.08.2025
    ________________________________________

  • Elchjäger
    Profi
    Reaktionen
    294
    Punkte
    4.264
    Beiträge
    774
    Geburtstag
    6. Juli 1950 (74)
    • 20. August 2017 um 08:44
    • #7
    Zitat von Yogi-nbbl

    Nachtrag: Echolot, GPS und Seekarten (Gulesider, Norgeskart) sind vorhanden. Auch Übung im Seekarten lesen (-: . Auch wenn wir Freude an jedem Fisch haben, würden wir gerne mal richtig Seehecht, Schellfisch und Wiitling fangen. Auch Scholle und Klische wäre prima. Wenn REIN ZUFÄLLIG ein Heilbutt dabei ist, macht das natürlich nichts. Pollack trauen wir uns auch im neuen Revier zu und Seelachs haben wir in den vergangenen Jahren wirklich zur Genüge gefangen.
    Beste Grüße
    Jens

    Hey Jens:wave:
    gab es keinen Fisch?
    Wo sind die Berichte?
    Einen heiß machen und dann von sich nichts hören lassen. Das geht garnicht!
    Gruß
    Peter

    *#,

  • Guy-Richi
    Angelfreund
    Reaktionen
    30
    Punkte
    165
    Beiträge
    25
    Geburtstag
    3. Dezember 1964 (60)
    • 1. Oktober 2017 um 16:33
    • #8

    Hallo Leute,

    hatte die letzte Zeit viel um die Ohren deshalb kommt mein Bericht von Rakvag jetzt erst.

    Also wir sind mit dem Flieger (KLM) angereist,man muss halt schauen zu welchem Termin man fliegt denn da kann man schon einiges an Geld sparen. Wir sind von Frankfurt aus über Amsterdam nach Trondheim geflogen, gesamte Flugzeit ca. 4 Std. 30 Min. .Der Flug selbst war ohne Probleme, lediglich als wir in Trondheim unser Gepäck abgeholt haben musste ich feststellen dass an meiner Kühlbox ein Tragegriff abgebrochen war.Dies habe ich sofort am Flughafen gemeldet. Mir wurde gesagt dass ich mir zu Hause eine neue Box kaufen soll und die Rechnung dann bei der Fluggesellschaft einreichen soll. Dies war aber noch nicht alles an Schaden, wieder zu Hause musste ich beim auspacken meiner Angelruten feststellen dass bei einer der unterste Ring abgebrochen war. Ich habe dann bei KLM angerufen und denen die Schäden mitgeteilt, ich bekam gesagt dass ich das über ihre Homepage von KLM einreichen soll, mir wurde auch noch die genauen Links mitgeteilt wo ich das machen kann. Gesagt getan, Bilder von den Schäden gemacht, Rechnung eingescannt und dem Schadensbericht angehängt. Für die Angelrute habe ich einen Preis zwischen 150 - 200 Euro genannt obwohl meine nicht ganz so teuer war aber eine neue Norwegen-Reiserute das aber kostet. Es dauerte zwar einige Tage bis die Angelegenheit bearbeitet wurde und ich Rückmeldung bekam aber das war noch ok für mich. Die Rückmeldung fiel Positiv aus, sie haben mir einen Betrag von 237,50 Euro zugesprochen (die Angelbox hat 87,50 Euro gekostet). Nach wenigen Tage war dann auch das Geld auf meinem Konto.Soviel mal dazu.

    Jetzt von Rakvag.

    In Trondheim angekommen sind wir dann mit dem Bus ca. 30 - 40 Minuten zum Hafen gefahren von wo aus die Fähre gestartet ist die uns über den Trondheim Fjord bringt.Auf der anderen Seite sind wir dann von unserem Vermieter,der im übrigen Hans heißt, persönlich abgeholt worden. Er ist ein Deutscher von 72 Jahren der Anfang der Neunziger Jahren das Haus gekauft hat in dem wir untergebracht wurden.Bis nach Rakvag waren es nochmal ca. 30 Minuten Fahrt. Ich war unterwegs dahin schon ziemlich beeindruckt von der Landschaft, sehr Hügelig und viel Wald. Der Ort selbst und die Lage ist für meinen Geschmack ein Gedicht. Ankunft Nachmittags so gegen 4, Quatier bezogen in unseren Zimmer, die Koffer ausgepackt, Angelausrüstung startklar gemacht und dann aufs Boot und raus.

    Das Wetter war wechselhaft, teils bewölkt teils sonnig und gelegentlich auch mal etwas Regen,im großen und ganzen war es durchwachsen. Es gibt besseres, aber auch schlechteres Wetter.Auf jeden Fall war es so dass wir jeden Tag raus fahren konnten zum angeln.Die meiste Zeit sind wir aber im Hafen geblieben weil wir da mehr gefangen haben als draußen im Fjord.Die Makrelen Schwärme wie sie die letzten Jahre von meinem Kumpel angetroffen wurden fehlten dieses Jahr komplett, wenn dann fingen wir nur vereinzelt Makrelen, selten mehr als 5-6 Stück an einer Stelle.
    Wir sind Morgens gegen 8 Uhr aufgestanden, dann gab es ein reichliches Frühstück, danach sind wir dann gegen 9 halb 10 dann aufs Wasser bis Nachmittags gegen halb 5 denn um 5 Uhr gab es Abendessen.Wir mussten uns überhaupt nicht um die Verpflegung kümmern, das hat alles unser Vermieter gemacht der mit im Haus gewohnt hat. Er war sehr nett und freundlich und hat uns super bewirtet.Jeden Tag was anderes, mal gab es Fisch den wir gefangen haben, dazu Bratkartoffeln und Pilzengemüse. Die Pilzen hat Hans selbst gesammelt, die Wälder da sind voll davon, Steinpilze,Rotkappen und Pfifferlinge gab es.Dann hat er auch mal Fischsuppe selbst gemacht, selbst eingelegte Heringe und zum Nachtisch gab es fast jeden Tag Pudding oder Grießbrei mit Johannisbeeren oder Heidelbeeren die Hans auch selbst gepflückt hat. Die Johannisbeeren standen im Garten und die Heidelbeeren im Wald.Es gab immer reichlich von allem so dass wir pappsatt wurden.Also Kochen kann Hans sehr gut das muss man ihm lassen.

    Hier mal einige Arten die wir gefangen haben.

    Heringe
    Makrele
    Dorsch
    Seehecht
    Pollak
    Seelachs
    Wittling
    Knurrhan
    Glatthai
    Seestern

    Wir haben jeden Tag was gefangen wobei sich die Anzahl in Grenzen hielt. Hatten eigentlich mit mehr gerechnet aber es hat gereicht um die 15 kg Filet voll zu bekommen die wir mitnehmen durften.Ab und an hatten wir etwas Wellengang,das merkte man immer wenn es windiger wurde und das Wetter schlechter, sonst war das Wasser meist ruhig. Also sehr gute Voraussetzungen um gemütlich zu angeln.
    Am letzten Tag vor unserer Abreise sind mein Sohn und ich extra mal früh aufgestanden (gegen 5 Uhr) und sind vor dem Frühstück aufs Wasser. Wir haben uns im Hafenbecken aufgehalten.Zuerst haben wir Heringe gefangen als Köderfische und als wir dann genügend hatten sind wir dann auf die größeren gegangen. Zwei Ruten haben wir mit Köderfisch bestückt und ca. 1 Meter über Grund angeboten, mit meiner leichten Pilkrute habe ich bestückt mit Makrelen Paternoster und 150gr. Pilker dann Spinnfischen gemacht. An dieser Rute hatte ich drei mal jeweils zwei Seelachse dran,ich kann euch sagen das hat Spaß gemacht.Einmal hatten wir fast Zeitgleich an allen Ruten was dran. Die Pilkrute war ich grade am drillen als es in der nächsten Rute krachte, die übernahm dann mein Sohn. Meine Pilkrute hatte ich noch nicht an Bord da knallte es in der dritten Rute hinter mir, ich konnte sie grade noch erwischen bevor sie ins Wasser gezogen wurde. Wir mit zwei Mann drei Ruten am drillen, das war Action. Wir konnten alle Fische landen.Es waren 1 Makrele, 2 Dorsche und 10 Seelachse, insgesamt gab es daraus 11 kg Filet was unsere Fangstatistik nochmal aufwertete. Letztendlich sind wir zu zweit mit 25 kg Filet nach Hause gefahren was recht ordentlich war.

    Hier mal einpaar Maße von unseren Fängen.

    Makrelen bis 45 cm
    Wittlinge bis 60cm
    Glatthai von ca. 60 cm
    Dorsche bis 72 cm
    Seehecht von 72 cm
    Seelachse bis 82 cm

    Die Metermarke haben wir dieses mal leider nicht erreicht,aber egal, es war auf jeden Fall ein geiler Urlaub den ich gerne wiederholen will.
    Zu der Landschaft sei noch gesagt, ein Atemberaubender Fleck Erde, ich kann das kaum in Worte fassen, das muss man einfach gesehen haben.
    Auf jeden Fall kann ich Rakvag guten Gewissens weiter empfehlen.

    Bilder folgen noch, ich muss erst mal welche von der Größe her bearbeiten und mir die besten aussuchen dann stelle ich sie hier ein.


    In diesem Sinne,

    und denkt dran,immer locker durch die Hose Atmen

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.898
    Beiträge
    25.470
    • 1. Oktober 2017 um 17:33
    • #9

    Das der Vermieter einen bekocht und dann wohl noch norwegisch angehaucht habe ich bis jetzt noch nicht gehört, schöne Sache das :baby:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Elchjäger
    Profi
    Reaktionen
    294
    Punkte
    4.264
    Beiträge
    774
    Geburtstag
    6. Juli 1950 (74)
    • 1. Oktober 2017 um 18:57
    • #10

    Hallo Richy:wave:,
    :Danke: schön für deinen Bericht, lieber spät als gar nicht.,-(.Und die Beköstigung ,sowas hab ich auch noch nicht gehört???:).

    Gruß
    Peter

    *#,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • fosen
  • rakvagen
  • nordfjorden
  • rakvag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8