1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

20.000 ltr Gylle im Rødvenfjord

  • alfnie
  • 2. Mai 2017 um 22:25
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.961
    Punkte
    56.626
    Beiträge
    7.385
    • 2. Mai 2017 um 22:25
    • #1

    Moin,

    was nie passieren dürfte, passierte heute Abend gegen 20.30.
    Ich friemelte gerade etwas im Garten rum, da explodierte
    hundert Meter links von mir eine Granate --- dachte ich.
    So gewaltig knallte es jedenfalls als der Gylletank des Nachbarn
    platzte. 20.000 Ltr Gylle rauschten in den Rødvenfjord.
    Der Tank war aus Glasfiber-Segmenten gebaut.
    Ich möchte jetzt nicht in der Haut meines Nachbarn stecken.
    Ein Fisch im Rødvenfjord wäre ich jetzt auch nicht gerne.

    Bilder

    • mt1.jpg
      • 1,05 MB
      • 1.600 × 1.200
    • mt2.jpg
      • 1,04 MB
      • 1.600 × 1.200
    • mt3.jpg
      • 1,02 MB
      • 1.600 × 1.200

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 2. Mai 2017 um 22:30
    • #2

    Na Mahlzeit.....*eek*.War das ein freistehendes Becken oder z.Teil in den Boden eingelassen?

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.748
    Punkte
    134.386
    Beiträge
    25.561
    • 2. Mai 2017 um 22:45
    • #3

    Alfnie@
    Ich möchte jetzt nicht in der Haut meines Nachbarn stecken.
    ______________________________________________
    Was kommt denn da jetzt auf den zu??

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 2. Mai 2017 um 23:02
    • #4
    Zitat von Jürgen Chosz


    ......Was kommt denn da jetzt auf den zu??

    Vorerst mal ein übler Geruch....was dann kommt wird sich zeigen.Der Tank liegt um die 100m vom Ufer weg,und ein Teil der "Brühe" ist evtl. im Boden gelandet aber der Großteil "düngt" jetzt den Fjord.Kommt jetzt drauf an wie schnell sich das Zeug verteilt.Wäre der Bottich in der Nähe eines Flusses geplatzt wären die Folgen sicher dramatischer.Egal wie,dumm gelaufen und schön ist anders......

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.961
    Punkte
    56.626
    Beiträge
    7.385
    • 3. Mai 2017 um 00:09
    • #5

    Das war seinerzeit wohl als freistehendes Becken angedacht. Das sich da dann
    so nach und nach ein büschen Gegendruck-Masse angesammelt hat, war
    wohl rein zufällig, nehme ich treu-naive Seele nun mal lieber an ...

    Nachbars Junior hat man gerade vor ein paar Monaten den Betrieb übernommen.
    Hat richtig was Geld in einen niegelnagelneuen 700 m2 Stall für Charolais-Fleischvieh investiert
    Wollte den ollen Tank nicht mehr unnötig lange nutzen ...
    ... und dann holten ihn die Sünden der Alten ein und ... Pang !

    Ein anderer Nachbar hier hatte eines Nachts
    ungebetenen Besuch von Besoffenen
    die den Dieseltank leerlaufen liessen, 500 Ltr Diesel sickerten
    in die Erde. Allein der Abtransport der Diesel-verseuchten Erde
    kostete über 100.000 NOK, dazu kamen Bussgelder, Anwaltskosten
    und diverse Gebühren ...

    ... das Gylle-Ding hier wird sich in einer 'etwas' höheren Preis-Skala abspielen.
    Man gut der Jung hat gut betuchte Familie i Hintergrund.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.950
    Beiträge
    9.109
    • 3. Mai 2017 um 00:20
    • #6

    Diese "freistehenden" Becken sind nicht ohne,gibt ein Teil nach wars das.......http://www.feuerwehr-vreden.de/wp-content/upl…1/webFoto-1.jpg
    Zu min. 50% im Boden ein gelassen ist die Sicherheit um einiges höher aber nachher ist man immer schlauer.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    941
    Punkte
    13.996
    Beiträge
    2.556
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 3. Mai 2017 um 06:51
    • #7

    Mich würde eher interessieren, was genau die Gülle nun im Meerwasser anrichtet ??

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 3. Mai 2017 um 08:57
    • #8
    Zitat von SeelachsBenno

    Mich würde eher interessieren, was genau die Gülle nun im Meerwasser anrichtet ??

    Da blüht jetzt die Unterwasserwelt.

    https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCll

  • Herbynor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.899
    Beiträge
    490
    • 3. Mai 2017 um 09:04
    • #9

    Aus sicht von Dänemark, mit dem Brand in Fredericia wo 5000 t Düngemittel in die Ostsee geflossen sind ist auch nichts aber auch garnichts passiert.
    G. Herby

  • Gast5536
    Gast
    • 3. Mai 2017 um 09:46
    • #10

    Passiert gar nichts! Wenn nicht kontinuierlich solche Mengen eingeleitet werden, rein gar nichts. Der Fjord regeneriert sich schnell und das Nitrit wird schnell abgebaut!

    Gleiche Menge in einem Bach hätte andere Auswirkungen ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11