1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Norwegen ist 2017 das glücklichste Land der Welt...

  • MeFo-Schreck
  • 20. März 2017 um 10:58

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 20. März 2017 um 10:58
    • #1

    ...wenn man der Studie internationaler Experten glaubt, die den "Weltglücksbericht" für dieses Jahr erstellten.
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz…-a-1139522.html
    http://www.focus.de/panorama/welt/…id_6809097.html

    Nachdem sie die letzten Jahre Dänemark den Vortritt auf Platz lassen mussten und selber Platz 4 erreichten, haben dieses Jahr die Norweger wieder Platz 1 erobert.
    Auf den Plätzen folgen: Dänemark, Island, Schweiz, Finnland, Niederlande, Kanada, Neuseeland, Australien und Schweden.
    5 der ersten 10 Plätze in "skandinavischer Hand" , das ist schon ein deutlicher Hinweis darauf, dass die Skandinavier insgesamt einiges richtig machen!:baby::baby:
    Deutschland folgt übrigens auf Platz 16.

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • nordfisker1.jpg

  • Gast5536
    Gast
    • 20. März 2017 um 11:42
    • #2

    Ob die Skandinavier alles richtig machen ...? Wohl kaum! Sie machen vielleicht einiges anders*rolleyes*

    http://www.morgenpost.de/berlin/article…ses-Glueck.html

    http://ministeriumfuerglueck.de/

    Ob "Glück" so vergleichbar ist, wage ich mal zu bezweifeln. Ich habe für mich festgestellt, dass ich das "Glück" habe, in diesem Land zu leben ... Mir ist es egal, ob an 1, 5 oder 16!

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 20. März 2017 um 11:51
    • #3

    Da bin ich mal ausnahmsweise mit Martin einer Meinung.:biglaugh:

  • Urlaubsangler
    Ny i Norge
    Reaktionen
    276
    Punkte
    5.156
    Beiträge
    947
    Geburtstag
    11. Oktober 1970 (54)
    • 20. März 2017 um 18:30
    • #4

    Glück 🍀 ist vielleicht der falsche Ausdruck, ich würde es beschrieben mit Zufriedenheit über das eigene Leben und mit allem ringsherum, Arbeit, Freizeit, Familie.

    Gruß aus Ålfoten Jan:wave:

    Das Wort "unmöglich" gibt es nur im Wörterbuch von Narren


    Wer sich nicht vor seiner Frau fürchtet,hat keine
    Goldie Hawn

  • yrkjepilker
    Schonwiederneuling
    Reaktionen
    95
    Punkte
    5.900
    Beiträge
    1.127
    Geburtstag
    3. Februar 1944 (81)
    • 20. März 2017 um 20:01
    • #5

    Das Glück wird sein, dass in Norge statt 80 nur 5 Millionen Einwohner leben und das auf einer fast gleichen Landfläche.
    Da kann man sich viel leichter aus dem Weg gehen und die nachbarlichen Reibungspunkte sind weiter auseinander.
    Ohne das Erdöl würde es mit der Zufriedenheit auch anders aussehen, denn was sich alleine von ca. 1990 bis jetzt in der Infrastruktur verändert hat wäre mit Fischfang nicht möglich gewesen.
    Übrigens kenne ich nicht einen Deutschen der wegen dieser Studie befragt wurde und bei den norwegischen Freunden sieht es auch nicht anders aus.
    Es ist wohl so: Traue keiner Studie/Statistik die du nicht selber..........

    Gruß Hans - yrkjepilker:wave:


    [SIGPIC][/SIGPIC]Heute ist die gute alte Zeit von morgen! (Karl Valentin)

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.607
    Punkte
    55.212
    Beiträge
    9.998
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. März 2017 um 20:08
    • #6

    glück ist eine rein subjektive sache, deshalb sehe ich solche umfragen sehr skeptisch.

    der eine ist mit nichts zufrieden, der andere ist mit wenig sehr zufrieden...........so sind wir eben.........#zwinker2*

    man(n) kann auch im laufe der zeit glück neu definieren, vorher noch vollgas und alles mitnehmen und plötzlich halbe kraft und dennoch geniessen........
    glücklich sein heisst mit sich selbst im reinen zu sein...........alles andere ist augenwischerei...........:wave:

    ich bin/wir sind hier zu hause und glücklich, egal wohin reisen zu können................gegessen wird zu hause


    wir zollen allen, die den mumm, die ausdauer und die möglichkeit hatten, im ausland ansässig zu werden unseren höchsten respekt.............:baby:

    LG

    der Rolfe und die Sandra

    Einmal editiert, zuletzt von nugget102 (20. März 2017 um 20:39)

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.053
    Punkte
    57.133
    Beiträge
    7.442
    • 20. März 2017 um 21:19
    • #7

    Ich frag' mich eigentlich eher: wo liegt der praktische Nährwert
    so einer Auflistung ? Wer bezahlt eine solche Studie und warum ?

    Das Ganze erinnert so ein bisschen an nynorsk / Neu-Norwegisch.
    Das braucht man auch so dringend, wie man ein drittes Bein braucht,
    aber es garantiert einem ganzen Haufen Akademiker ein gutes Leben.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Urlaubsangler
    Ny i Norge
    Reaktionen
    276
    Punkte
    5.156
    Beiträge
    947
    Geburtstag
    11. Oktober 1970 (54)
    • 20. März 2017 um 23:33
    • #8
    Zitat von alfnie

    Ich frag' mich eigentlich eher: wo liegt der praktische Nährwert
    so einer Auflistung ? Wer bezahlt eine solche Studie und warum ?

    Das Ganze erinnert so ein bisschen an nynorsk / Neu-Norwegisch.
    Das braucht man auch so dringend, wie man ein drittes Bein braucht,
    aber es garantiert einem ganzen Haufen Akademiker ein gutes Leben.

    Im Nährwert sind das wahrscheinlich nur leere Kalorien und die EU sponsert sicher solche Studien
    Also wir haben nynorsk gelernt und finde es ist für deutschsprachige leichter zu lernen

    Gruß aus Ålfoten Jan:wave:

    Das Wort "unmöglich" gibt es nur im Wörterbuch von Narren


    Wer sich nicht vor seiner Frau fürchtet,hat keine
    Goldie Hawn

  • sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.344
    Punkte
    22.064
    Beiträge
    3.926
    • 21. März 2017 um 11:01
    • #9

    Und wahrscheinlich wurden nur gesunde Menschen zu der Studie befragt ;)

    Für mich ist Norwegen ein reines Urlaubsland......ich kenne viele Deutsche in Norwegen die unzufrieden sind, aber es ist hier in D nicht anders.
    Gibt überall zufriedene und unzufriedene Menschen, darum finde ich solche Statistiken völlig nutzlos.

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.053
    Punkte
    57.133
    Beiträge
    7.442
    • 21. März 2017 um 11:44
    • #10
    Zitat von Urlaubsangler

    Im Nährwert sind das wahrscheinlich nur leere Kalorien und die EU sponsert sicher solche Studien
    Also wir haben nynorsk gelernt und finde es ist für deutschsprachige leichter zu lernen

    Gut möglich das ein Teil Deutsche nynorsk als einfacher lernbar empfindet.

    Ich bin zweisprachig, Deutsch und Dänisch, aufgewachsen und empfinde nynorsk
    als künstliches/konstruiertes Sprach-Gekrampfe, einfach nur um " anders "
    als bokmål zu sein und ich habe längst alle Versuche, nynorsk zu beherrschen,
    aufgegeben.

    Unser Junior und noch ein paar nordnorwegische See-Offiziere innerhalb unseres
    Clans mussten tatsächlich monatelang nynorsk pauken, sonst hätte man sie
    nicht zu den fachlichen Prüfungen zugelassen. Oi, oi, da kam Stimmung auf !

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12