1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Schnurperücken

  • Jürgen Chosz
  • 19. März 2017 um 22:11

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.842
    Punkte
    134.705
    Beiträge
    25.606
    • 19. März 2017 um 22:11
    • #1

    Ich habe das mal hierher kopiert damit ich bei Kumpel Thomi nicht weiter störe

    .Ich habe meine Nagelneue Penn Spinnfisher mit der Schnur (ebenfalls neu und ungefischt) an meine Sportex gehängt weil ich das Duo vor Norge testen wollte.10Würfe und circa 50m Schnur weg,beim Durchlaufen der Ringe beim Wurf hat sich 3 mal ein Knoten und 1mal ne richtig fette Perücke gebildet.Die teure Schnur werde ich wohl wieder runter holen.

    Also an den Rutenringen liegt es nicht,die Sportex ist von Jens komplett neu beringt worden passend zur Länge und dem Einsatzzweck.Vorher war da eine Penn-Slammer dran,die es als Freilaufrolle nicht mehr gibt,die Penn Spinnfisher V hat den gleichen Spulen-Durchmesser ,daran kann es also auch nicht liegen.Aufgespult wurde die Climax im Geschäft, ich habe das Gefühl nicht zu lose sondern eher zu fest,man hört das wenn die Schnur beim Wurf von der Spule gezogen wird.Ich habe das Gefühl (Kann mich da täuschen!) das die Schnur sehr hart und etwas steif ist, kann natürlich daran liegen weil sie neu ist?Könnte dadurch die Knoten und Perücken-Bildung auch passieren

    Walko @
    z.B weiß man dann auch das die Spinnfischer auch nicht die beste Schnurverlegung hat, was im Extremfall unter anderen Gründen die Perückenbildung begünstigt, was den Jürgen jetzt getroffen hat.


    Walko :wave:wenn das die Perücken -Bildung begünstigt soll das heißen das der Mist immer wieder passiert? Eigentlich langt zu dieser Frage ein einfaches Ja oder Nein.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Anzeigen: 

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 19. März 2017 um 23:03
    • #2

    Wenn alles zusammenpasst gibts normal auch bei schlechterer Schnurverlegung keine Perücken. Die Neigung ist nur eher da wen was nicht so optimal ist.
    Ob das bei dir der Fall sein wird oder nicht kann dir keiner sagen der bei dir nicht alle Einzelheiten kennt, deswegen kann man das nicht einfach mit ja oder nein beantworten.
    Ich bespule meine Rollen selber und auch für meine Mitfahrer oft gemacht um da irgendwelche Fehler schon von vornherein auszuschließen. aber einmal hatte ich trotzdem mit dem Problem zu kämpfen das eine Rolle mit schlechter Schurverlegung und die weiche Hemingway Dyneema Schnur keine Freunde werden wollten.


    Gruß
    Waldemar

    6 Mal editiert, zuletzt von walko (19. März 2017 um 23:30)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.842
    Punkte
    134.705
    Beiträge
    25.606
    • 20. März 2017 um 11:19
    • #3

    :Danke: Waldemar. Die Schnur wurde ja mit der Maschine aufgespult, zu fest, zu lose...keine Ahnung. Also werde ich am Wochenende die Ganzen über 500m da mal runterholen und per Hand unter Zug wieder aufspulen. Sollten was ich wirklich nicht hoffe trotzdem wieder Knoten und Perücken auftreten hat die Rolle verspielt und wandert ins Nirwana . Ich kaufe doch nicht andauernd neue Schnur (Marken ) bis dem Ding ne Schnur zusagt.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.086
    Punkte
    53.231
    Beiträge
    9.822
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 20. März 2017 um 11:47
    • #4

    Probier das dann doch mal mit ner anderen Rute. Warum eigentlich immer die teuerste Schnur ? Kastking in 15 lbs tuts doch auch und kostet 500 m 18 euro incl. Versand. Gleiches Problem hatte ich aber auch mit meiner Slammer 360. Ab in die Bucht und gut ist.

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 20. März 2017 um 15:06
    • #5
    Zitat von mojo

    Probier das dann doch mal mit ner anderen Rute.

    Probier es auch mal mit anderen Wurfgewichten. Ich hatte selbiges Problem auch schon mal. Da waren allerdings die Köder für die Rute zu leicht. Bei einer Einhaltung des Wurfgewichtes hat das Ganze dann funktioniert...

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • Gast5536
    Gast
    • 20. März 2017 um 15:24
    • #6

    Ich nutze die Slammer 360 und 460 und habe noch nie Knoten oder Perücken produziert. Da ich leichte Gewichte nutze, fliegen die Pilker bei Drift auch mal weit in die Andrift ... und bisher ohne Probleme.
    Dabei nutze ich durchaus kostengünstige Schnüre! Auf den Hinweis von Mojo (s.o.) habe ich mir mal 1000m Geflochtene für 32 EUR incl. Versand bestellt. Mal schauen, wie sich diese beim Fischen verhält ...*rolleyes*

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.842
    Punkte
    134.705
    Beiträge
    25.606
    • 20. März 2017 um 15:38
    • #7
    Zitat von Matti329

    Probier es auch mal mit anderen Wurfgewichten. Ich hatte selbiges Problem auch schon mal. Da waren allerdings die Köder für die Rute zu leicht. Bei einer Einhaltung des Wurfgewichtes hat das Ganze dann funktioniert...

    Gruß Matthias


    Mein antikes Schätzchen Sportex 80-150gr hat mit der Penn-Slammer Live-Liner selbst 40gr tadellos zum Horizont befördert Matthias. und die Penn Spinnfisher V Live-liner habe ich extra nur für diese Rute mit der ich nur vom Ufer angle gekauft. Falls die Rolle den Blödsinn nach der Neu Auf-Spulung der Climax immer noch macht kommt sie in die Vitrine und fertig. Eine Rolle die nicht so funktioniert wie sie soll würde ich noch nicht mal verschenken, da bin ich komisch.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Online
    Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.390
    Punkte
    17.295
    Beiträge
    3.089
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 20. März 2017 um 17:21
    • #8

    Jürgen
    Du hattest doch bestimmt viel Wind beim Heringsbändigen. So ähnlich Wie Dir ging es mir auch schon.
    Und mit dem leichten Zupfen und dem Wind hast Du gar keinen Druck auf der Schnur, soll heißen, daß die Schnur beim Einholen mal sehr lose und mal sehr fest aufgespult wird.
    So habe ich mir Das erklärt.

    Gruß
    Max

  • Online
    nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.509
    Punkte
    54.964
    Beiträge
    9.969
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. März 2017 um 19:44
    • #9

    jürgen, vermute jetzt bitte kein stänkern oder ähnliches - ich schrieb ja bereits seriös im anderen thread.........:wave:

    deine herangehensweise bei der "fehlersuche" läßt mich dennoch schmunzeln..........*rolleyes*
    erst willst du die "teure" schnur entsorgen, dann die rolle - was kommt als nächstes............die liebevoll von jens aufgebaute rute.........???:)

    bleib einfach locker und probiere viele möglichkeiten...........ich vermute eine ganz einfache sache hinter dem problem, die ohne materialverlust zu beheben ist.

    meiner meinung nach kann es zu straffes aufspulen im laden sein...........wie gesagt...........kann, ebenso zu geringes gewicht beim testwerfen........

    wir lassen neue schnur mit ordentlich gewicht vertikal bis knapp an den spulenkern bzw. der unterfüllung ab.............mehrmals,
    das konntest du an der küste natürlich nicht...........gedulde dich bis norge und versuche es vom boot aus.....:wave:

    hinterher kannst du mir auch verbal den arxxx versohlen

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 20. März 2017 um 19:54
    • #10

    Perücken können ja mehrere Ursachen haben.


    • Zu viel schnur auf der spule
    • Windknoten
    • Schnur zu lose auf der spule
    • Schnur nicht gut aufgewickelt
    • Schnur zu trocken
    • Ringabstand spule - bockring nicht richtig
    • Rolle zu klein.
    • Und es gibt sicherlich noch einige ursachen, die ich hier nicht benannt habe.

    Ich würde raten, die komplette schnur ab zu spulen und dann wieder erneut auf zu spulen. Aufspulen pro machine ist nicht wirklich das beste, da die machine nicht das wickelbild einer rolle ersetzen kann. Ich habe mir übrigens mal das bild angesehen als du deine rolle in forum reingestellt hast. Da sieht die rolle ziemlich voll aus. Ich würde da 20-30m monofil, die ja unterfuttert ist, weglassen, damit die schnur gegen den spulenrand reiben kann. Denn das sorgt ja dafür, das kein perücken kommen. Ich spule meine rollen immer so weit auf, bis noch 1mm unter dem rnad platz ist.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12