1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Sprotten und Stinte als Köder?

  • LupoAltmark
  • 14. März 2017 um 20:42

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • LupoAltmark
    Profi
    Reaktionen
    1.304
    Punkte
    3.464
    Beiträge
    405
    • 14. März 2017 um 20:42
    • #1

    Guten Abend,

    hat schon mal jemand gefroren die Sprotten bis 16 cm oder Stinte max. 8 cm als Köder mit nach Norge mitgenommen und kann
    über Einsatzerfahrungen berichten? Konkret auf Pollack mit Laufschwimmer oder für die Platten? Genauso wie z. B. Sandaal, den hab ich selbst getestet. War ganz erfolgreich.


    mfg

    Wolf

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.451
    Beiträge
    9.883
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. März 2017 um 21:01
    • #2

    gefrorene sardinen hatten wir anno dunnemal aus old germany mitgenommen..............als köder kaum zu gebrauchen, viel zu weich

    besser ist es, vor ort das passende zu stippen.........egal ob makrele, hering oder babyköhler.......von der konsistenz immer besser

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 14. März 2017 um 21:15
    • #3

    Mit Sprotten (selbst gefangen im Fjord......mit Eimer...:biglaugh:) haben wir schon Versuche unternommen aber doll war das nicht denn das Problem ist das die sehr weich sind und somit nicht gut am Haken halten.Wir haben die dann auch eingefroren aber sie kamen nicht zum Einsatz......wurden am Ende an eine Schwedin weitergegeben die sich gefreut hat als wär Weihnachten (die sollten wohl sauer eingelegt werden....).Stint hab ich nicht versucht,hab aber Angler getroffen die von Gründling über Moderlieschen bis Rotauge alles mögliche dabei hatten aber auch da blieb wohl der Erfolg aus denn die Köderfische lagen kurz drauf in der Mülltonne.Mit Pose haben wir oft (und mit Erfolg) auf Pollack gefischt aber da tut es eben auch ein schlanker Heringsfetzen,das funktioniert und Hering ist einfach zu beschaffen.Wer kein Risiko eingehen will (nicht immer ist es so einfach in Norge Hering zu fangen) nimmt einfach welchen mit,gibts im Supermarkt,z.b :https://femeg.de/contents/produ…ring800gMSC.jpg
    Ist einfacher als die recht teuren TK-Futterfische und funktioniert.Das einzige was durchaus fängig gewesen ist waren Sandaale ( leicht angetaut aufgezogen und an Posen oder leichter Grundmontage angeboten),damit konnten wir Pollack,Dorsch,Plattfisch und auch Pollack fangen aber die sind nicht billig und nicht immer zu bekommen.
    https://tz-terraristik.de/terraristik/fr…kg-tk-ware.html
    https://tz-terraristik.de/terraristik/fr…kg-tk-ware.html

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • LupoAltmark
    Profi
    Reaktionen
    1.304
    Punkte
    3.464
    Beiträge
    405
    • 14. März 2017 um 21:17
    • #4

    Gab manchmal Zeiten da machten die Pollacks Jagd auf Brieslinge
    und es ging nichts mit Gummi- Sandaalimitaten - aber z. b. mit Fetzen oder aufgetautem Natursandaal auf Pose. Ja Sardine ist sehr weich - dachte nur vielleicht sind Sprotten oder Stinte dann die Bringer ... hab die noch nicht probiert. Sicher wäre auch kleiner Hering dafür möglich.

    mfg

    Wolf

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.842
    Beiträge
    25.459
    • 14. März 2017 um 21:39
    • #5
    Zitat von LupoAltmark

    Gab manchmal Zeiten da machten die Pollacks Jagd auf Brieslinge
    und es ging nichts mit Gummi- Sandaalimitaten - aber z. b. mit Fetzen oder aufgetautem Natursandaal auf Pose. Ja Sardine ist sehr weich - dachte nur vielleicht sind Sprotten oder Stinte dann die Bringer ... hab die noch nicht probiert. Sicher wäre auch kleiner Hering dafür möglich.

    mfg

    Wolf

    Sprotten und Stinte sind aufgetaut genau so weich ,ich habe die Teile mit einer Ködernadel aufgezogen,hat auch nichts geholfen,sobald man nur etwas fester auswirft fliegen die Dinger in ne andere Richtung wie das Blei und der Haken,ein frischer Sandaal ist da schon was ganz anderes,aber erst mal kriegen die Burschen.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 14. März 2017 um 21:53
    • #6
    Zitat von LupoAltmark

    Gab manchmal Zeiten da machten die Pollacks Jagd auf Brieslinge
    und es ging nichts mit Gummi- Sandaalimitaten.......
    mfg
    Wolf

    Die Zeiten gibt es immer noch aber dann ist ein leichter Pilker (30-50g) im "Sprottendesign" oder der gute alte Møresilda oft besser als ein GuFi.
    http://www.norsk-fletteri.no/image/fiskeuts…lvblaaholo.jpeg
    http://www.angeln-shop.de/media/catalog/…120g-pilker.jpg
    https://www.angelgeraete-bode.de/media/images/org/168PK-15047_1.jpg

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Firefighter77
    Angelfreund
    Reaktionen
    7
    Punkte
    317
    Beiträge
    55
    Geburtstag
    3. August 1977 (47)
    • 15. März 2017 um 07:38
    • #7

    Ich für meinen teil hab das noch nicht versucht.
    Ich nehme mir immer Sandaale mit die ich mir selbst in der Ostsee fange.
    Ich finde einer der besten köder die es gibt.
    Im gefrorenen Zustand angeködert halten die auch prima.

    Einmal editiert, zuletzt von Firefighter77 (15. März 2017 um 07:39) aus folgendem Grund: Schreibfehler

  • Gast 4567
    Gast
    • 15. März 2017 um 08:29
    • #8

    moin,

    vor jahren habe ich es mit gefrosteten sardellen probiert. ein glatter reinfall, da einfach zu weich. deshalb bin ich auf salzhering umgestiegen wenn in der angelzeit nicht mit dem auftreten von hering oder makrele zu rechnen ist. salzhering hält sich gut und ist fest am haken.

    bernd

  • Silda
    Messerschleifer(in)
    Reaktionen
    105
    Punkte
    920
    Beiträge
    159
    • 15. März 2017 um 12:30
    • #9

    Nachdem ich nicht am Meer wohne, kann ich auf keine dieser Köderfische zufreifen.
    Sehr gute Erfahrungen habe ich aber auch mit Lauben / Ukelei gemacht.

    Als Starthilfe haben die sich sowohl in der Adria als auch im Nordmeer bewährt.
    An der Seitenarmmontage halten die auch ganz anständig - zum Werfen eignet sich leider kein mir bekannter Fisch nach dem Auftauen.

    Gruß_Silda

  • rheinangler
    Norgeverrückter
    Reaktionen
    165
    Punkte
    1.425
    Beiträge
    241
    Marktplatz Einträge
    1
    • 16. März 2017 um 08:58
    • #10
    Zitat von Firefighter77

    Ich für meinen teil hab das noch nicht versucht.
    Ich nehme mir immer Sandaale mit die ich mir selbst in der Ostsee fange.
    Ich finde einer der besten köder die es gibt.
    Im gefrorenen Zustand angeködert halten die auch prima.


    Darf ich mal so unverschämt fragen, wie und an welchen Stellen (Strand oder Mole oder Hafen) Du die Sandaale gezielt fängst? Das sind tolle Köder, nur halt schwierig zu bekommen - sicher wenn man mal spontan welche bräuchte...

    Danke schon mal und Entschuldigung für´s Off topic....

    Gruss

    Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • sprotten
  • stinte

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8