Moin,
vor ein paar Jahren fing ein norwegischer Produzent damit an,
den Fischgehalt in Fischfrikadellen, Fischklössen und Fischburgern
in Prozent auszudrücken und übergross auf die Verpackung zu
drucken. Mir und vielen anderen gelegentlichen Kunden gefiel das
sehr gut, einigen Panschern der Branche gefiel das natürlich überhaupt
nicht.
Was passierte mittelfristig ? So gut wie alle nennenswerten Produzenten
sahen sich gezwungen, nachzuziehen und einiger Mist ist spurlos im Nichts
verschwunden (zB ein Fischpudding aus Fosnavåg, der eher an
Spachtelmasse erinnerte ).
Zum Beispiel die Burger auf dem Foto: Fischanteil 86 %. Dorsch + Köhler,
umbei 80 NOK./500 gr, glutenfrei/milchfrei
Wenn meine Frau Schellfisch-Kloppse a la Lofoten brät, stehen die Kinder
Schlange.
Wenn ich diese Burger auf den Grill lege, stehen die Erwachsenen
Schlange, selbst aktive nordnorwegische Berufsfischer.
Also immer eine gute Ersatz-Lösung (ich sage bewusst nicht Not-Lösung).