[h=3]Heringsfestival 2017 in Hvide Sande[/h]
Neben einem großen Angelwettbewerb wartet auf die Besucher und Angler jede ... eingefallen, wird es beim Heringsfestival vor der Schleuse voll mit Anglern...
[h=3]Heringsfestival 2017 in Hvide Sande[/h]
Neben einem großen Angelwettbewerb wartet auf die Besucher und Angler jede ... eingefallen, wird es beim Heringsfestival vor der Schleuse voll mit Anglern...
Hering angel ist ein Riesenspass und lecker sind sie auch noch.
Nur leider wird die Angelkarte für Hvide Sande jedes Jahr teurer.
Hering angel ist ein Riesenspass und lecker sind sie auch noch.
Nur leider wird die Angelkarte für Hvide Sande jedes Jahr teurer.
Wenn durch die Extra-Zahlung der Hafenkarte die Miss-Stände, die früher dort zur Heringszeit herrschten (Das war ja teils "Wildwest" von der übelsten Sorte*eek*), zurückgedrängt werden, finde ich das dort absolut in Ordnung!
Das Schlachthaus mit Sanitäranlagen ist grosse Klasse. Hat bestimmt geholfen.
2015 brauchte man für die Molen nicht zu zahlen, 2016 war die Angelkarte deutlich teurer und die Molen auch nicht mehr frei.
Ist das "Wildwest" jetzt vorbei?
Ich denke, dass man da nur mehr Geld machen will.
Leider ist das Schlachthaus ab 21:00 geschlossen und die Aale mußte ich dann in der Nacht im Ferienhaus fertig machen.
Naja, die letzten Jahre konnte man die Gefangenen Heringe während des Wettkampftages an einer Hand abzählen. Es geht glaub ich nur noch ums Drumherum. Und mit Wildwest kann man auch WildOST meinen. Hab da auch abseits vom Festival schon mehrmals Leute gehabt, die sind eher durch ihre Sprache und Verhalten aufgefallen anstatt durch ihre Fangerfolge.
Ich meide mittlerweile große Angelveranstaltungen, es macht einfach keinen Spaß mehr. Genauso gehe ich seit Jahren zu keinem "Forellenpuff" mehr seitdem ich dort mit Messer bedroht wurde. Da hole ich mir dann doch lieber meine Forellen fangfrisch aus der Metro. Da setze ich mein Leben wenigstens nicht aufs Spiel und schone meine Nerven.
Hvide Sande habe ich schon lange aus meiner Liste gestrichen. Das letzte Mal waren die Zustände dermaßen brutal, sodass man noch nicht einmal in die Nähe der Kaimauer kam. Mein Sohn war da sehr früh am Kai. Dann wurde es voller und er stand mit seinen Sachen dann nicht mehr dort. Die Leute haben ihn gepackt und nach hinten gestellt. Gut, dass er seine Angel nicht aus der Hand gelassen hatte, sonst wäre die auch weg gewesen. Das war 1992 und er war 12 Jahre alt. Für mich ein Unding und deswegen nie wieder.
Sprechen konnte man mit den Leuten nicht, denn sie verstanden weder Dänisch noch Deutsch.
Hoddel
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!