1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Nord / Ostsee

Weisser Heilbutt in der Ostsee

  • Hyse70
  • 15. Februar 2017 um 19:25
  • Hyse70
    Angelfreund
    Reaktionen
    62
    Punkte
    327
    Beiträge
    45
    Geburtstag
    30. Juni 1946 (78)
    • 15. Februar 2017 um 19:25
    • #1

    Von einem Fischer wurde vor Fehmarn ein weisser Heilbutt im Netz gefangen. Der in der Ostsee seltene Fisch wog 6,5 kg und war mit 75cm ein relativ kleines Exemplar. Wieder mal ein Zeichen dafür, das sich die traditionellen Fanggründe veschieben.
    Grüße aus Norwegen, Jürgen

  •  

    Werbung

     

     

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 16. Februar 2017 um 08:40
    • #2

    Ist 'ne interessante Meldung :baby: aber stimmt sie? In Zeiten von zunehmenden "Fake-News" eine durchaus gerechtfertigte Frage. *rolleyes*
    Ohne Jürgen und seine Glaubwürdigkeit nun besonders angreifen zu wollen (auf keinen Fall :wave:) , würde ich mir wünschen, dass man die Quellen seiner Behauptung zumindest angibt *rolleyes*, so wie das auch Michael immer macht
    Ich habe nun mal recherhiert und hier sind Quellen zu dieser Meldung
    http://www.t-online.de/regionales/id_…der-ostsee.html
    https://www.welt.de/regionales/ham…der-Ostsee.html

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.876
    Punkte
    56.011
    Beiträge
    7.309
    • 16. Februar 2017 um 14:24
    • #3

    Der eine oder andere weisse Heilbutt der durch den Skagerak und dann
    weiter in die Ostsee zieht, ist, finde ich, gar nicht sowas extrem Ungewöhnliches.
    Wäre ein Schwarzer Heilbutt gemeldet worden, hätte ich auch " fake " gedacht.

    Vor einigen Jahren erzählte mir ein Flensburger Angler für ein " paar doofe Köhler "
    würde er doch nicht extra nach Norwegen fahren, weil, die gäbe es doch alle Nase
    lang auch in der Apenrader Bucht. "

    " Du alter, unverbesserlicher Lügenbold " dachte ich nur im Stillen.

    Zwei Tage später, in der Apenrader Bucht, habe ich beim ersten Wurf
    mit der MeFo-Peitsche einen ... kleinen Köhler am Haken und im Laufe
    des Tages wurden es über ein Dutzend.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.788
    Punkte
    271.063
    Beiträge
    33.201
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Februar 2017 um 14:49
    • #4

    Im Kattegat sind die gar nicht mal so selten.
    Weiter südlich kommen sie aber wohl nur vor, wenn der Salzgehalt stimmt...

    Bilder

    • Heilbutt Uthörn Kattegat.jpg
      • 1,69 MB
      • 1.600 × 1.200

    Was kann man tun?

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.113
    Punkte
    13.908
    Beiträge
    2.285
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 16. Februar 2017 um 19:56
    • #5
    Zitat von alfnie

    Der eine oder andere weisse Heilbutt der durch den Skagerak und dann
    weiter in die Ostsee zieht, ist, finde ich, gar nicht sowas extrem Ungewöhnliches.
    Wäre ein Schwarzer Heilbutt gemeldet worden, hätte ich auch " fake " gedacht.

    Vor einigen Jahren erzählte mir ein Flensburger Angler für ein " paar doofe Köhler "
    würde er doch nicht extra nach Norwegen fahren, weil, die gäbe es doch alle Nase
    lang auch in der Apenrader Bucht. "

    " Du alter, unverbesserlicher Lügenbold " dachte ich nur im Stillen.

    Zwei Tage später, in der Apenrader Bucht, habe ich beim ersten Wurf
    mit der MeFo-Peitsche einen ... kleinen Köhler am Haken und im Laufe
    des Tages wurden es über ein Dutzend.

    Alles anzeigen

    Mittlerweile werden die Köhler an den Kaimauern mitten in Flensburg gefangen. Und das nicht mal nur Kleine.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8