Mir fällt gerade in letzter Zeit vermehrt auf das sich User hier anmelden, wenn man Glück hat sie gerade mal ihren Namen nennen und erwarten das man ihnen alle Informationen über Norwegen, am besten noch mit Fanggarantie, auf dem silbernen Tablett serviert.
Ich finde das gelinde gesagt dreist. Braucht man sich, nur weil es sich um das Internet handelt nicht mehr an die Gepflogenheiten der Höflichkeit halten?
Meistens hört man von diesen "Neuuser" die nachdem sie ihre Informationen bekommen haben nie wieder etwas, auch wenn um ein Feedback gebeten wurde. Es sei denn sie brauchen neue Informationen.
Das ist meine ganz persönliche Meinung und muss nicht die Meinung der Mehrzahl der hier aktiven User sein.
Es macht mich nur wütend.
Kinderstube
-
-
Christian, das ist nun mal so. Das Problem besteht schon lange. Da muß man sich überlegen, ob man auf eine Anfrage beim ersten Beitrag eines "Neuen" gleich alle Register ziehen muß oder erst mal nachfragt - wie Hoddel : welche Erfahrungen - welches Gerät - usw. Dann ist man allerdings auch nicht sicher, wen ein in Neudeutsch "Feedback "
kommt, ob sich die oder der Neue nochmals meldet.
Andererseits sind auch viele Reiseberichte hier recht unsachlich angegangen worden, so daß man auch schon wissen sollte, wer hier im Forum wie tickt und daß man nicht alles auf die Goldwaage legen darf, was dann als Reaktion geaüßert wird.
Ich würde es nicht so verbissen sehen. Habe auch schon einiges als PN losgelassen und das wars. Da kann ich mit leben. -
Christian
bin da auf Deiner Seite.Aber, wie Bernd auch schon schrieb, es ist schwer,
unsere "Neuen" ins soziale Netz, dem "Angelfreunde-Netz" einzufügen.Einen guten Weg sehe ich darin, dass vermehrt "TREFFEN"
veranstaltet werden.Wenn sich DA mehr tun würde würden auch mehr "Foren-Neulinge"
angesprochen (und angefixt ???) werden.Ich denke auch über so ein Treffen in 2017 nach...
...und würde mich freuen, wenn dies auch andere tun würden.
Ein wenig Unterstützung für Treffen wird es geben...
LG Heiko
-
Moin, leider sehen viele im Internet eine reine Informationsquelle, das betrifft vor allem die Jugend. Sie möchten schnell und einfach an Information gelangen ohne dabei erst soziale Kontakte knüpfen zu müssen. Das sehe ich jetzt nicht als sehr schlimm, denn ich kann doch nicht überall aktives Mitglied werden wo ich mal eine Frage stelle, dann wäre ich in sehr vielen Foren aktiv und hätte keine Zeit mehr zu arbeiten und zum Leben. Ich habe aber auch volles Verständnis wenn hier Mitglieder keinen Bock mehr haben zu antworten nachdem oft nichts zurück kommt. Da muss halt jeder für sich selbst entscheiden. Gruss Peter
-
Ich kann das teilweise ganz gut nachvollziehen. Nicht jeder möchte sich gleich am Anfang nackig machen .. und Dinge von sich preisgeben. Das wird ja auch gar nicht verlangt.
Also meldet man sich an, wie ich es zum Beispiel vor Jahren auch gemacht habe.. und schreibt erst einmal sehr mager drauf los.
Wenn wir den Neuen das Gefühl vermitteln, herzlich willkommen zu sein, unsere ersten Antworten nicht oberlehrerhaft postwendend an den Absender zurück gehen, sondern es gelingt,
die Scheu zu nehmen, dann könnte das auch manchmal anders aussehen. Und so können sich die neuen User auch langsam an unseren Umgangston gewöhnen. Und erst dann, wenn ihnen das nicht gefällt, können sie sich auch anderweitig orientieren.
Nicht alle sind einen sensiblen Umgangston gewöhnt, und kommen in ihren ersten Posts schon mal etwas herb rüber (ich erinnere.. der Mann mit dem Mautproblem, der hat sich auch zutiefst geärgert - aber einige hier haben den Kerl gleich auseinandergenommen, weil der Scheibstil nicht passte). Auch hat nicht jeder einen butterweichen Satzausdruck.. und geschriebene Worte kommen meist anders rüber, als wenn sie mit zarter Stimmer gesprochen werden. Wir sollten das mit etwas mehr Humor nehmen... denn auch dieses Forum ist keine heilige Kuh.
Wir laden hier im Forum gerne neue User ein, und wir möchten, dass sie bleiben und sich am Forumleben beteiligen. Also können wir auch mit unserer Gastfreundschaft in Vorleistung gehen. Wem das als User zuviel ist, sitz selbst im Glashaus und wirft mit Steinen. Das ist meine Meinung.
Und einige Zeit später erst, trennt sich die Spreu vom Weizen... und wer - mit wem auch immer schreiben möchte, kann dann auch jeder selbst entscheiden.
Zum Thema zurück... deswegen muss man sich nicht ärgern. -
Egal wie man es sieht und welcher Ansicht man ist, ich kann allen Sichtweisen durchaus was abgewinnen. Überwiegend melden sich neue Member freundlich und legen durchaus auch noch eine Vorstellung nach. Andere oder einzelne treten eben "unsanft" auf und bekommen entsprechende "unsanfte" Beiträge. Herrieh, ist dann mal so!
Fakt ist aber auch, dass bezüglich des Lesens und Schreibens hier im Forum und somit den Möglichkeiten, Informationen abzuschöpfen, dass es hier keinerlei Restriktionen/Beschränkungen gibt. Weder eine Anmeldung ist für das Lesen erforderlich, noch eine Mindestanzahl an Aktivitäten, um schreiben zu können. Das ist nicht überall so. Im vielfach schon genannten Forum "rund um das Angeln einer Insel in der Ostsee" sind inzwischen erhebliche Beschränkungen eingezogen worden, um lesen und schreiben zu können. Und das ist dort kein Einzelfall! Ich persönlich bin froh, dass sich hier nicht abgeschottet wird und der Zugang so frei ist wie er ist.
Anderseits bestimmt auch der Ton die Musik! Wenn der eine oder andere nicht wiederkommt weil ihm was nicht passt, herrieh, dann ist das so! Es sind Einzelfälle!
Insgesamt empfinde ich hier den Ton herzlich und freundlich und jedem wird irgendwie bei jeder Frage geholfen! Lasst es so wie es ist, ich finde es gut so!
-
Egal wie man es sieht und welcher Ansicht man ist, ich kann allen Sichtweisen durchaus was abgewinnen. Überwiegend melden sich neue Member freundlich und legen durchaus auch noch eine Vorstellung nach. Andere oder einzelne treten eben "unsanft" auf und bekommen entsprechende "unsanfte" Beiträge. Herrieh, ist dann mal so!
Fakt ist aber auch, dass bezüglich des Lesens und Schreibens hier im Forum und somit den Möglichkeiten, Informationen abzuschöpfen, dass es hier keinerlei Restriktionen/Beschränkungen gibt. Weder eine Anmeldung ist für das Lesen erforderlich, noch eine Mindestanzahl an Aktivitäten, um schreiben zu können. Das ist nicht überall so. Im vielfach schon genannten Forum "rund um das Angeln einer Insel in der Ostsee" sind inzwischen erhebliche Beschränkungen eingezogen worden, um lesen und schreiben zu können. Und das ist dort kein Einzelfall! Ich persönlich bin froh, dass sich hier nicht abgeschottet wird und der Zugang so frei ist wie er ist.
Anderseits bestimmt auch der Ton die Musik! Wenn der eine oder andere nicht wiederkommt weil ihm was nicht passt, herrieh, dann ist das so! Es sind Einzelfälle!
Insgesamt empfinde ich hier den Ton herzlich und freundlich und jedem wird irgendwie bei jeder Frage geholfen! Lasst es so wie es ist, ich finde es gut so!
Diese Aussage kann ich nur unterstreichen. Im Übrigen stimme ich Dir, Martin, aber auch zu.
-
Christian
bin da auf Deiner Seite.Aber, wie Bernd auch schon schrieb, es ist schwer,
unsere "Neuen" ins soziale Netz, dem "Angelfreunde-Netz" einzufügen.Einen guten Weg sehe ich darin, dass vermehrt "TREFFEN"
veranstaltet werden.Wenn sich DA mehr tun würde würden auch mehr "Foren-Neulinge"
angesprochen (und angefixt ???) werden.Ich denke auch über so ein Treffen in 2017 nach...
...und würde mich freuen, wenn dies auch andere tun würden.Ein wenig Unterstützung für Treffen wird es geben...
LG Heiko
Mit dem Nachdenken für 2017 bist du nicht alleine Heiko
-
[FONT=&]In einem anderen Forum wo ich tätig bin ist das viel Extremer, was nicht unbedingt heißt negativ.
[/FONT]
[FONT=&]Da melden sich vor allem Gymnasiasten und Studenten an die zu dem Unterrichtsfach was zu uns passt sich Auskünfte, Hinweise etc. holen (z.B. Präsentationsprüfungen, -examen, Facharbeiten, Vortrag beim mündlichen Abitur, Literaturquellen zu einen Thema, Seminararbeit usw.).
[/FONT]
[FONT=&]Nachdem deren Wehwehchen behandelt wurde, gibt es mitunter ein Dankeschön von ihnen. Aber nicht immer![/FONT]
[FONT=&]
Ich will sagen, wir haben dort eine gut aufgestellte Stammbelegschaft. [/FONT][FONT=&]Und wir haben Zugvögel, nicht zu verwechseln mit Trolle (keine norwegischen Trolle). Trolle werden schon in der Fragestellung/Beitrag erkannt und gesperrt.
[/FONT]
[FONT=&]Zugvögel, ich habe den Eindruck, man würde sich sicher im Forum freuen, wenn der Eine oder Andere dann Stammmitglied wird. Mitunter entwickelt sich auch sowas, aber selten (Einflußfaktoren -> weitere Studienrichtung nach dem Abi, Beruf nach Uni Abschluss usw.).
[/FONT]
[FONT=&]Aber man freut sich auch, wenn man den einen oder anderen Gymnasiasten bzw. Studenten weitergeholfen hat, wobei streng darauf geachtet wird das man eventuelle Faulheit nicht unterstützt. Wir geben Hinweise, wir machen aber nicht dessen Arbeit.
[/FONT]
[FONT=&]Meine paar Zeilen sollten deshalb hier so verstanden werden, man sollte vielleicht überlegen und nicht außer Acht lassen, Zugvögel haben auch einen Wert im Forum und können auch förderlich fürs Image des Forums sein.[/FONT] -
[FONT=&][/FONT]
[FONT=&]Meine paar Zeilen sollten deshalb hier so verstanden werden, man sollte vielleicht überlegen und nicht außer Acht lassen, Zugvögel haben auch einen Wert im Forum und können auch förderlich fürs Image des Forums sein.[/FONT]Ja Achim, da stimme ich Dir zu.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!