1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

August 2017 nach Südnorwegen. Brauche euren Rat.

  • skandifreak
  • 11. November 2016 um 20:51

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.766
    Punkte
    134.544
    Beiträge
    25.589
    • 22. März 2017 um 18:46
    • #51

    Thomi:wave: Auf das Alter kommt es nicht an.......... jedenfalls bei den Ruten:lacher::Ablach:
    Du brauchst doch nur bei Jens zu schauen mit welch leichtem Gerät er die schönsten Fische aus dem Wasser befördert dann weißt du das du mit deinem Gerät bestens ausgerüstet bist.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Werbung:

      

     

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.522
    Punkte
    56.967
    Beiträge
    9.112
    • 22. März 2017 um 19:12
    • #52
    Zitat von skandifreak

    Reserve:
    Balzer Hulk 2,70m, 50-100g WG
    Sportex Carat Spin 3,00, 40g WG
    Red Arc Spro, Power Pro 0.19 mm
    Abu Garcia 176 SW 0,35 Mono.

    Sollte angemessen der Umstände ausreichend sein, oder was meint ihr dazu.

    Soweit so gut aber eine SPRO Red Arc und dann eine 30lb. Schnur darauf (0.19er PP = 13kg (30lb.) :confused:
    Etwas reichlich,denn selbst die Red Arc 10400 (größtes Modell) ist da noch zu klein,da würde etwas im Bereich 12-15lb.(5,5-7kg) völlig ausreichen.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 22. März 2017 um 19:48
    • #53

    thomi ,meine lieblingsrute im süden ist wasnn immer die drift es zu lässt eine 40gr rute mit baitcaster .
    mit solch feinem gerät lassen sich auch wirklich grosse pollack sehr gut fangen.

    was die red arc anbetrifft bin ich bei marcel,deine schnur ist viel zu stark .
    ich nutze in der regel zum spinnfischen schnüre zw, 7 bis max 9kg tragkraft und kann mich nicht erinnern das die mal im drill gerissen wäre .
    zumal du bei dünnerer leine auch mit dem pilker oder aber gummigewicht runter gehen kannst um auf tiefe zu kommen,das schont die arme und macht so mehr spass.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 22. März 2017 um 21:24
    • #54

    Jens da bin ich voll bei dir.

    wenn ich so lese mit welchen Tauen manche losziehen ist es nicht verwunderlich wenn sie nix fangen und nicht runter kommen.
    das ist aber nicht nur in Südnorwegen so.

    ich kucke mir immer die Boote an und das Tackel wenn ich in der Anlage ankomme,dann weiß ich schon wer gefangen hat oder nicht.

    die Boote mit den gewaltigen Combos ( dicke Schnüre und mehr wie 1 Beifänger) fallen schon mal durch,die hatten höhstens mal ein zufalls Fang:biglaugh:

    ich angle sogar auf Makrelen ohne Beifänger(mit 18 gr. Pilker) ,da bin ich schneller wie mein Kumpel mit einem gekauften Makrelen Vorfach wo sich alle vertütteln und die hälfte wieder abfällt:biglaugh:

    gruß klausmd

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 22. März 2017 um 21:59
    • #55

    Muss zur Ergänzung folgendes beitragen:
    die Red Arc mit 0,19 hatte ich zum Hechtfischen in meinem Hausgewässer benutzt. Das Rot war damals so goil.:biglaugh:
    Die 35 mono ist zum Angeln mit Schwimmer gedacht,

    WEIL

    meine beiden Mitreisenden Frau und Tochter noch nie in Norwegen geangelt haben
    und ich der Ansicht bin, dass,
    den Fischen zu liebe, etwas eingebaute Sicherheit eventuell nicht ganz so verkehrt ist.
    Ich selbst fische das leichte Equipment mit 30g/40g WG und 0,12/0,14 :wave::wave::wave:bzw. die Feederrute zum Plattfischangeln und die Uptide 300, wenn ich etwas tiefer fische.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.609
    Punkte
    150.784
    Beiträge
    27.214
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. März 2017 um 22:16
    • #56
    Zitat von klausmd

    Jens da bin ich voll bei dir.

    wenn ich so lese mit welchen Tauen manche losziehen ist es nicht verwunderlich wenn sie nix fangen und nicht runter kommen.
    das ist aber nicht nur in Südnorwegen so.

    ich kucke mir immer die Boote an und das Tackel wenn ich in der Anlage ankomme,dann weiß ich schon wer gefangen hat oder nicht.

    die Boote mit den gewaltigen Combos ( dicke Schnüre und mehr wie 1 Beifänger) fallen schon mal durch,die hatten höhstens mal ein zufalls Fang:biglaugh:

    Genau das sehe ich auch immer in den Angelanlagen in Südnorwegen. Dicke Schnüre, am Besten noch Monofile. Dann ein Makrelenpatanoster mit 6 Haken und unten ein Pilker von gewaltiger Größe. Diese Ruten dann schön aufgereiht in den Halterungen. Von der Anzahl der Ruten sollte man denken, das da so 10 Personen auf dem Boot angeln.
    Oder sind das nur Amateurfunker. #zwinker2*

    Wenn man dann die Besatzung fragt, was denn so gefangen wurde, kommt meist die Antwort: "Hier ist kaum Fisch, nur Makrelen!"


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.522
    Punkte
    56.967
    Beiträge
    9.112
    • 22. März 2017 um 22:20
    • #57

    Ich denk mal...35er mono. zum angeln mit Pose.....da werden die Damen wenig Freude haben,25er bis 30er mono. reicht auch da völlig aus.
    Im Süden haben wir wenn es draußen zu windig war mit solchen Posen auf Pollack gefischt.....

    Mit 35er kommt da keine Freude auf,schon das werfen wird da zum Abenteuer und eine so dicke Schnur bietet auch zu viel Angriffsfläche.
    30er monofil ist da schon reichlich.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 22. März 2017 um 22:38
    • #58
    Zitat von Hoddel

    Genau das sehe ich auch immer in den Angelanlagen in Südnorwegen. Dicke Schnüre, am Besten noch Monofile. Dann ein Makrelenpatanoster mit 6 Haken und unten ein Pilker von gewaltiger Größe. Diese Ruten dann schön aufgereiht in den Halterungen. Von der Anzahl der Ruten sollte man denken, das da so 10 Personen auf dem Boot angeln.
    Oder sind das nur Amateurfunker. #zwinker2*

    Wenn man dann die Besatzung fragt, was denn so gefangen wurde, kommt meist die Antwort: "Hier ist kaum Fisch, nur Makrelen!"


    Hoddel

    genau so ist es Hoddel und da kann man predigen was man will manche wollen es nicht lernen:mad:

    will nicht abstreiten das ich vor 20 Jahren nicht auch so geangelt habe:biglaugh:
    aber bin nicht beratungsresident und habe gelernt auch mit Hilfe des Forums hier muß ich mal ganz klar sagen:baby:

    aber wenn ich hier einige Tipps von blutigen Anfängern lese die zwar schon 1000 de Beträge meist Spam,dann kann ich nur mit den Kopf schütteln wenn sie dieses Jahr wieder auf Kleinköhler rumknüppeln und dann noch stolz ein Video von reinstellen.:mad:

    gruß klausmd

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 25. Mai 2017 um 10:57
    • #59

    Nochmal für nen kurzen update hochgeholt.
    Nachdem ich euren Ratschlägen Folge geleistet habe, werden die Rollen z.T. umgespult.
    und die Ködergröße sollte auch passen


    und tatsächlich habe ich nach dem Einkaufen doch gerade eben 300m Whiplash pro 0,06mm und 2x Whiplash pro 0,12 mm Crystal entdeckt. Tja wer Ordnung hält, ..........*rolleyes*.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.766
    Punkte
    134.544
    Beiträge
    25.589
    • 25. Mai 2017 um 12:58
    • #60

    Juten Vatertag der Herr:wave:
    Ich weiß ja das ihr wohl auch mal in Geschäfte rein schaut(hast ja nicht umsonst Damen dabei:biglaugh:) Sollt dir da mal ein Pilker Namens Baartsen Heringspilker in Blau silber 30+60gr ins Auge fallen nehme mal ein oder 2 je Gewicht mit (sind da was selten ist billiger als hier in D). Der war und ist bei Sven und mir der absolute Bringer ,schon bei ganz leichtem Zupfen oder Pilken spielt der echt klasse und hat uns schöne Dorsche und Polack gebracht.Im Link auf den kleinen Pilker klicken dann wird er großhttp://www.captain-lure.de/baardsen-pilke…ing-silber/blau


    http://www.captain-lure.de/baardsen-pilker/34/baardsen-skarven-herring-silber/blau</a>.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12