[h=3]Giftiger Fisch sticht zwei Schweizer Angler in der Ostsee [/h] Zwei Schweizer Angler sind vor der deutschen Ostseeinsel Fehmarn ... Seenotretter mussten zwei Schweizer in der Ostsee von ihrem Kutter retten, weil sie von einem ...

Giftiger Fisch sticht zwei Schweizer Angler in der Ostsee
-
-
Also Augen auf und höchste Vorsicht
wenn man diesen "Kameraden" fängt, egal ob Ostsee oder sonstwo.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…hinus_draco.jpg -
Die sind aber doch so lecker...LC:)
-
Das norwegische Wort sollte man sich auch merken:
fjesing
Immer gut für einen Notfall, damit der Arzt in Norwegen auch weiß, womit er es zu tun hat.
Hoddel
-
Jaa, lecker sind die Biester
, Michael, ich habe sie früher oft dutzendweise im Kattegatt (auf Læsø ) gefangen!!
Das dänische Wort ist übrigens fast identisch mit dem von Hoddel genannten norwegischen Namen nämlich "Fjæsing" .
https://skagenfood.dk/da-dk/fiskearter/fjaesing -
Guckst Du auch hier...
-
Jaa, die sind schon lecker "Schmackofatz"!
Hatte beim Fischen auf Læsø dann immer eine Fleischgabel, eine Zange und ein Schneidbrett dabei.
Nach dem rausheben (ich habe damals meistens an der Mole von Vesterø gefischt) habe ich die Tierchen gleich auf dem Schneidbrett abgelegt, sie mit der Fleischgabel fixiert und sofort mit dem Messer (hinter dem ersten Rückenflossenstrahl) sozusagen "enthauptet".
Der Kopfteil mit den Giftstacheln wurde dann per Zange gelöst und sofort sicher entsorgt, die Schwanzteile durften mit nach Hause -
Ist nur die Rückenflosse gefährlich oder sind in den Brustflossen auch giftige Stacheln?
-
Die ersten 2 der Rückenflosse und die kleinen & gemeinen auf den Kiemendeckeln, so weit ich weiss
-
Die erste Rückenflosse ist mit Giftdrüsen verbunden (5-7) und die schon erwähnten Stacheln am Kiemendeckel.
https://www.doctor-catch.com/sites/default/…g?itok=gQr3seJJ
Das Ganze ist nicht angenehm und man hat z.Teil mehrere Monate Probleme......ich hatte mal das zweifelhafte Vergnügen.
Seinerzeit war ich nicht mal selber Schuld sondern mein Nebenmann auf den Mole in Grena.Der hatte ein Petermännchen am Haken und beförderte es mit Schwung über die Steinpackung.....leider genau in meine Richtung :mad:.Ich hab noch schützend meine Hand vors Gesicht gehalten......Ergebnis zwei Einstiche im Handballen.
Bis heute hab ich Probleme mit der Hand und das Ganze war 1994.Im o.g Fall vermute ich mal das die beiden gar nicht wußten was sie da gefangen haben.Wer diesen Fisch kennt geht vorsichtig damit um und greift nicht blind zu.Schadet also nie wenn man weiß was da am Haken hängt.#zwinker2* -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!