1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Giftiger Fisch sticht zwei Schweizer Angler in der Ostsee

  • Mantafahrer
  • 11. August 2016 um 12:36
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.781
    Punkte
    270.931
    Beiträge
    33.186
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. August 2016 um 12:36
    • #1

    [h=3]Giftiger Fisch sticht zwei Schweizer Angler in der Ostsee [/h] Zwei Schweizer Angler sind vor der deutschen Ostseeinsel Fehmarn ... Seenotretter mussten zwei Schweizer in der Ostsee von ihrem Kutter retten, weil sie von einem ...

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 11. August 2016 um 14:15
    • #2

    Also Augen auf und höchste Vorsicht *eek* wenn man diesen "Kameraden" fängt, egal ob Ostsee oder sonstwo.
    https://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…hinus_draco.jpg

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.781
    Punkte
    270.931
    Beiträge
    33.186
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. August 2016 um 14:26
    • #3

    Die sind aber doch so lecker...LC:)

    Bilder

    • 20160625_000723.jpg
      • 1,64 MB
      • 1.920 × 1.080

    Was kann man tun?

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.086
    Beiträge
    27.098
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. August 2016 um 14:28
    • #4

    Das norwegische Wort sollte man sich auch merken:

    fjesing

    Immer gut für einen Notfall, damit der Arzt in Norwegen auch weiß, womit er es zu tun hat.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 11. August 2016 um 14:35
    • #5

    Jaa, lecker sind die Biester :baby:, Michael, ich habe sie früher oft dutzendweise im Kattegatt (auf Læsø ) gefangen!!:klatsch:

    Das dänische Wort ist übrigens fast identisch mit dem von Hoddel genannten norwegischen Namen nämlich "Fjæsing" .
    https://skagenfood.dk/da-dk/fiskearter/fjaesing

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.781
    Punkte
    270.931
    Beiträge
    33.186
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. August 2016 um 14:41
    • #6

    Guckst Du auch hier...

    Bilder

    • Ohne Titel.png
      • 1,22 MB
      • 761 × 905

    Was kann man tun?

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 11. August 2016 um 14:48
    • #7

    Jaa, die sind schon lecker "Schmackofatz"! :baby:
    Hatte beim Fischen auf Læsø dann immer eine Fleischgabel, eine Zange und ein Schneidbrett dabei.
    Nach dem rausheben (ich habe damals meistens an der Mole von Vesterø gefischt) habe ich die Tierchen gleich auf dem Schneidbrett abgelegt, sie mit der Fleischgabel fixiert und sofort mit dem Messer (hinter dem ersten Rückenflossenstrahl) sozusagen "enthauptet".
    Der Kopfteil mit den Giftstacheln wurde dann per Zange gelöst und sofort sicher entsorgt, die Schwanzteile durften mit nach Hause :biglaugh:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 11. August 2016 um 15:52
    • #8

    Ist nur die Rückenflosse gefährlich oder sind in den Brustflossen auch giftige Stacheln?

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 11. August 2016 um 16:02
    • #9

    Die ersten 2 der Rückenflosse und die kleinen & gemeinen auf den Kiemendeckeln, so weit ich weiss:wave:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 11. August 2016 um 20:32
    • #10

    Die erste Rückenflosse ist mit Giftdrüsen verbunden (5-7) und die schon erwähnten Stacheln am Kiemendeckel.
    https://www.doctor-catch.com/sites/default/…g?itok=gQr3seJJ
    Das Ganze ist nicht angenehm und man hat z.Teil mehrere Monate Probleme......ich hatte mal das zweifelhafte Vergnügen.
    Seinerzeit war ich nicht mal selber Schuld sondern mein Nebenmann auf den Mole in Grena.Der hatte ein Petermännchen am Haken und beförderte es mit Schwung über die Steinpackung.....leider genau in meine Richtung :mad:.Ich hab noch schützend meine Hand vors Gesicht gehalten......Ergebnis zwei Einstiche im Handballen.
    Bis heute hab ich Probleme mit der Hand und das Ganze war 1994.Im o.g Fall vermute ich mal das die beiden gar nicht wußten was sie da gefangen haben.Wer diesen Fisch kennt geht vorsichtig damit um und greift nicht blind zu.Schadet also nie wenn man weiß was da am Haken hängt.#zwinker2*

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8