1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Südnorwegen

Farsund Resort 30.05.-06.06.2016

  • Kimsen
  • 10. Juni 2016 um 00:17
  • Kimsen
    Angelfreund
    Reaktionen
    19
    Punkte
    254
    Beiträge
    40
    • 10. Juni 2016 um 00:17
    • #1

    Moin zusammen

    Hier eine kurze Zusammenfassung unserer Südnorgetour 2016 (vier Mann)

    29.05./30.05.

    23:30 Uhr Abfahrt aus Hamburg, Fähre Hirtshals fuhr um 11:45 Uhr gen Kristiansand...sollten wir schaffen, mit der einen oder anderen Raucherpause...an der Grenze zu DK keine weitere Wartezeit und noch ein freundliches Petri seitens des dänischen Grenzers und die Fahrt ging weiter...

    08:00 Uhr etwa in Hirtshals angekommen und gleich mal anstellen am Check-In der Fjordline...fast Erster, lief also gut...08:30 Uhr öffneten auch die Tore, jedoch für die Fähre nach Langesund, wie uns die nette Schalterfrau mitteilte...also lotste sie uns wieder hinaus, aus dem inneren Wartebereich und wir fuhren erstmal zurück zum Kreisel und zum dortigen Cafe...hier gönnten wir uns dann bis 09:30 Uhr für 20 DKK Kaffee satt...

    Anschließend wie bereits erwähnt zurück zum Check-In der Fjordline und dieses Mal auch richtig eingecheckt...11:45 Uhr fuhr die Fähre dann bei kappeliger See in Richtung des gelobten Landes...kurz mit Rauchware eingedeckt und dann den Rest der Zeit im Ruhesessel eingedöst...nach kurzweiliger Fahrt kamen wir gegen 14:00 Uhr in Kristiansand an...anschließend runter von der Fähre, noch kurz überschüssiges Bier verzollt und dann weiter in Richtung des Farsund Resorts...

    Auf dem knapp zweistündigen Weg dorthin goss es in Strömen und Norwegen begrüsste uns von seiner nettesten Seite...auch bei unserer Ankunft an unserem einwöchigen Domizil regnete es Leinen...hier kurz Check-In, Anhänger ausgeräumt und unser Appartment bezogen...das Apppartment war top ausgestattet, sauber und schön abseits in einer kleinen Bucht gelegen...nach einem nun folgenden Endlich-angekommen-Bier, wurde unser auserkorener Wochen-Kapitän durch die Rezeptionistin in die Geheimnisse der vor Ort befindlichen Boote eingewiesen...ntaürlich weiterhin bei dem bereits beschriebenen besten norwegischen Wetter, welches man sich nur wünschen kann...ich begleitete unseren Kapitän, ob mangelnder Englischkenntnisse...nach erfolgter Einweisung und kurzer Probefahrt durch den kleinen Hafen, waren wir drei dermaßen durchnässt, man hatte das Gefühl, die Kleidung sitzt wie eine zweite Haut

    Zurück also ins Appartment, und erstmal geduscht...nach dem Duschen war das Wetter wie ausgewechselt...die Wolken hatten sich bereits fast verzogen über der Anlage und die ersten (und nicht die ketzten) Sonnenstrahlen erhellten uns...na ja, also schmissen wir den Grill an und es wurde Fleisch und Wurst für den ersten Hunger zubereitet...satt und zufrieden machten wir uns anschließend daran, die nun vorhandenen Sonnenstrahlen noch zu nutzen, um ein paar Würfe mit der Spinnrute zu wagen...immerhin konnten wir zwei wirklich schöne Makrelen landen, die dann auch verarbeitet wurden...das wars aber auch für den Abend und bei ein zwei Bierchen liessen wir eben diesen anschließend gemütlich ausklingen...

    31.05.

    Aufgewacht, die Sonne schien und es wehte ein kräftiges Lüftchen...Pilkangeln fertig gemacht und nach einem ausgiebigen Frühstück rauf aufs Wasser...erstmal die Gegend erkunden...auf den Booten ist jeweils eine ordentliche Seekarte des umliegenden Gewässers hinterlegt...hierauf eingezeichnet sind ratsame Strecken sowie vermeintliche gute Angelplätze...auch sind die zu meidenden Gebiete (Untiefen etc) gut gekennzeichnet...also volle Kraft voraus und erstmal mit der Seekarte Orientierung lernen...dies stellte sich zunächst nicht allzu leicht dar...anstatt in der Nähe des Spindfjordes landeten wir im Bereich Katland...das offene Meer im Blick, kappelige See deutlich spürbar, ging der Weg zurück ins Schärengebiet...Karte mal völlig falsch gedeutet...nun ja, im Schärengebiet wurden dann die Kanten ordentlich abgefischt...bis auf einen wirklich brauchbaren Pollack und einigen Seelachsen, verlief das Angeln am ersten richtigen Angeltag eher mau...der Pollack landete schließlich zwischen einigen Nudeln und etwas Pesto später in unseren Mägen...

    01.06.

    Aufgewacht, die Sonne schien, kein Lüftchen…ausgiebig gefrühstückt und ab auf Boot und Richtung offene See…wir fuhren die Kletten an, machten Halt im Bereich Katland und fuhren um die Ystersteine herum und suchten den Fisch…wir konnten einen ordentlichen Dorsch (9 Pfund) landen und einen schönen Seelachs von knapp 80cm…mittlere Seelachse landeten auch in unserer Kiste…da wir jedoch selektierten, sehr überschaubar…an diesem Tag hatten wir 27°C und die Sonne knallte nur so in unser Boot, so dass man kurz davor war, ins kühle Nass zu springen…angenehm (was das Angeln angeht) sieht anders aus…

    02.06.

    Was soll ich sagen…the same procedure…aufgewacht, ausgiebig gefrühstückt, Sonne pur und kaum Wind…wieder raus und Fische gesucht…Dorsch war über die gesamte Woche kaum zu finden, will sagen es war teils sehr mühsam…Seelachs ging immer…für diese brauchten wir auch nicht weit hinaus fahren…Pollack war ebenfalls sehr zuückhaltend…also einige Kölhlerköder eingesammelt und am späten Nachmittag mal auf NK probiert…hierzu haben wir uns langsam über die Kletten driften lassen…und wenn ich sage langsam, dann meine ich auch langsam…nichtsdestotrotz konnte hierbei der erste ordentliche Leng (90cm) gelandet werden…auch ein schöner Dorsch gesellte sich noch hinzu (etwas kleiner als der neun Pfünder, aber auch gut im Saft)…aber dann war es wieder wie abgerissen…also ab in die Unterkunft…kleines Bergfest…

    03.06.
    Aufgewacht…Kopfschmerzen (blödes Bergfest)…ausgiebig gefrühstückt (später als sonst), Sonne und heute etwas mehr Wind…wir fuhren zunächst zu Dritt im Bereich der Schären uns bekannte Stellen ab und konnten den einen oder anderen Fisch überreden…aber auch das blieb überschaubar…kurz noch zu unserer geliebten Seelachsstelle…Nix…die letzte Drift brachte noch einen Leng von knapp 40cm auf GuFi…der wächst aber weiter…am Nachmittag den letzten Mohikaner abgeholt und nochmal auf NK im Bereich der Kletten…brachte wieder einen schönen Leng (80cm) ein, sonst wiederum nichts…auf der Rückfahrt nochmal ein paar Seelachse verhaftet, aber das war es auch schon…
    04.06.
    Aufgewacht…keine Kopfschmerzen…ausgiebig gefrühstückt, Sonne und annehmbarer Wind…heute ging es in Richtung Lamekletten, Korshamn und dortige Umgebung…aber auch hier war das Fischen sehr mühsam…Seelachse gingen wie immer ganz gut…jetzt gesellten sich jedoch ab und an Makrelen dazu…die nervten am Folgetag mächtig, da sie auf jeden Mist gingen…zumindest dem Gefühl nach…auch heute war es insgesamt ein überschaubarer Tag, was den Ertrag von Fisch anging…

    05.06.

    Letzter Bootstag…dieses musste bis 17 Uhr sauber übergeben werden…also – ihr ahnt es schon – aufgewacht, ausgiebig gefrühstückt und Sonne pur, jedoch nicht mehr so warm wie die Tage zuvor…fangtechnisch hatte sich nicht viel geändert, außer, wie bereits angesprochen, die Makrele die Pforten Südnorwegens durchbrochen zu haben schien…die war an diesem Tag gefühlt einfach überall…

    06.06.

    Aufgewacht, ausgiebig gefrühstückt, die Sonne scheint und wir packen die Sachen zusammen…10 Uhr auschecken, vorher das Appartment besenrein hinterlassen…und dann Abfahrt gen Kristiansand…15 Uhr legte die Fähre ab und wir erreichten 17:15 Uhr DK…die Rückreise verlief ebenfalls ohne weitere Probleme, so dass wir die Heimat gegen Mitternacht erreichten…und dann…viel Schlaf…


    Fazit:

    Tja, was soll ich sagen…sonnenstundentechnisch gesehen, hatten wir eine wirklich Bombenwoche…leider war kaum Fisch da bzw. man musste hart arbeiten dafür…wir fingen in dieser Woche Pollacks, Dorsche, Köhler, Leng, Makrele und Knurrhahn…aber es blieb sehr überschaubar…dennoch haben wir den Urlaub genossen…und Bilder auf spiegelglatter See mit mehreren um dein Boot schwimmenden Schweinswalen bei absoluter Stille, die kann dir keiner nehmen…ein Seehund hatte das Ankommen der Makrelen in unserer kleinen Bucht wohl ebenfalls mitbekommen…vielleicht gehörte er aber auch einfach zum Inventar dieser wunderschönen Landschaft…Für uns steht fest…wir werden wiederkommen…irgendwann…so in zwei Jahren…bis dahin…mach es gut, du schönes Norwegen…

  • nordfisker1.jpg

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 10. Juni 2016 um 06:09
    • #2

    Toller Urlaub , :Danke: für den Bericht. Es scheint dieses Jahr in ganz Südnorwegen mühsam zu sein mit den Fischen.*rolleyes*

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.798
    Beiträge
    25.450
    • 10. Juni 2016 um 09:08
    • #3

    Vielen :Danke: für den nett geschriebenen Bericht.
    Ps. fangfrische Makrele ist übrigens ein Top-Köder für alles was an Norwegens Küsten so rumschwimmt.
    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 10. Juni 2016 um 10:09
    • #4

    Ein wunderschöner Bericht.
    Er hat mir heute morgen sehr geholfen...


    LG Heiko :wave::baby:


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.849
    Punkte
    9.089
    Beiträge
    1.213
    • 10. Juni 2016 um 12:00
    • #5

    Toller Bericht,
    im Moment sauge ich jeden Bericht auf.
    Die letzten 2 Wochen und ´n´paar Tage sind immer die härtesten Wartestunden.
    :Danke:

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Kimsen
    Angelfreund
    Reaktionen
    19
    Punkte
    254
    Beiträge
    40
    • 10. Juni 2016 um 12:36
    • #6

    Danke für die Blumen#zwinker2*...@jürgen...nicht, dass wir es nicht auch mit makrele probiert hätten, aber gelinde gesagt, es war einfach mau...was mich besonders gewundert hatte, dass wirklich kaum Dorsch anwesend gewesen zu sein schien... hej, aber trotzallem konnte ich alle drei Mitfahrer (für die es das erste Mal Norwegen war) mit diesem einen Virus infizieren, wenn ihr wisst was ich meine...:biglaugh:

  • Vogula
    Angelfreund
    Reaktionen
    20
    Punkte
    455
    Beiträge
    80
    • 13. Juli 2016 um 14:32
    • #7

    Vielen Dank für Deine Erfahrungen!

    Nachdem es bei uns im letzten Jahr Mitte Oktober dort ganz ansprechend lief, werden dieses Jahr Anfang September wieder eine Woche vor Ort weilen.

    Bin echt gespannt, ob in Sachen Pollack und Seelachs dann mehr geht als 2015?

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.500
    Punkte
    150.035
    Beiträge
    27.089
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Juli 2016 um 13:06
    • #8

    Danke für deinen Bericht.

    Es ist schon ein Kreuz, da hast du das beste Wetter und die blöden Fische wollen das Wetter nicht draußen genießen. #zwinker2*


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8