1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Zwei Fahren und Fünf Fliegen. Der Fisch von allen soll aber mit dem Auto nach Hause !!!!

  • Store Bamse
  • 19. Mai 2016 um 08:42

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Store Bamse
    Ist oft hier
    Reaktionen
    362
    Punkte
    8.352
    Beiträge
    1.551
    Geburtstag
    16. Dezember 1962 (62)
    • 19. Mai 2016 um 08:42
    • #1

    Guten Morgen Gemeinde und Insider,

    nun geht es auch für uns in 30 Tagen endlich wieder los nach Nord-Tröndelag ( zu Stefan Voigt nach Kvalöjseter bei Vik-Brygge ) und die Truppe ist schon ganz heiß auf den Start.
    Anders als die letzten Jahre, haben wir uns aber dazu entschieden mit nur einem Auto zu fahren ( Mein Beifahrer wird der Heinrich sein ) und 5 Mann fliegen nach Trondheim und bekommen dort ein Auto um nach Kvalöjseter
    zu fahren. Um die günstigsten Tarife bei KLM zu erhalten, habe ich für das "Flieger-Team" Flugtickets gebucht bei denen nur ein Stück Handgepäck erlaubt ist. Soll heißen, dass ich auf der Rückfahrt den Fisch für 7 Mann im Auto
    haben werde, wir aber nur zu zweit im Auto sitzen.

    Deshalb meine Frage an Euch: Ist es ausreichend einem Zöllner die Flugtickets ( mit dem Hinweis, dass es sich um Flugtickets handelt die nur ein Stück Handgepäck erlauben. ) zu zeigen oder sollte ich bereits bei der Einreise ( oder auch von hier, wenn es die Möglichkeit dazu gibt ) darauf hinweisen.

    Es wäre sehr hilfreich, wenn ich dazu eine Antwort von Euch bekäme, die mich sicher handeln lässt.

    Vielen Dank im voraus.

    Gruß


    Werner

    Norwegen- Du bist so unfassbar schön und Dein Volk unglaublich symphatisch. Danke, dass man daran teilhaben darf.

  • nordfisker1.jpg

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 19. Mai 2016 um 08:51
    • #2

    Servus.
    Ich hätte da leider wenig Hoffnung damit durch zukommen. Leider...Deine Mitreisenden hätten ja auch die Möglichkeit, extra Gepäck und somit 15kg Filet zu buchen.
    Beispiel Flughafen: Hier ist es sogar schon ein Fehler, z.B. eigene Zigaretten und die eines Mitreisenden(selbe Flug) in einem Koffer zu transportieren.

    Habe eben mal bei KLM geguckt.

    Bsp.: von Trondheim nach Frankfurt kostet ein zusätzliches Gepäckstück bis 23 kg bei online-Buchung 25,00€ und am Flughafen 35,00€

    Ich würde in deinem Fall, für jeden extra die 25,00€ in Kauf nehmen

    Guckst du hier

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 19. Mai 2016 um 09:05
    • #3

    Nach meinem Dafürhalten wird das nicht funktionieren, da der Zoll keine schnelle Möglichkeit hat, zu überprüfen ob das Tickets sind, die
    a. wirklich zu Deiner Reisegruppe gehören und
    b. der Zoll an der Fähre nicht überprüfen kann, wie das Gepäck der "Flieger" wirklich aussieht/was es enthält
    Nach meiner Auffassung sind die Einfuhr (Alkohol und Tabak) und die Ausfuhr (15-Kilo Fisch) persönliche Ein-/Ausfuhren, die beim jeweiligen Ein-/Ausreisenden sein müssen.
    Insofern würdest Du nach meiner Auffassung Probleme bei der Fischausfuhr von mehr als 30 Kilo Fisch (für 2 Personen) haben, egal wieviele Flug-Tickets Du vorzeigen kannst.
    Um das aber wasserdicht rechtlich zu klären, würde ich jetzt von zuhause aus den norwegischen Zoll anschreiben/anrufen
    Hier findest Du die Kontaktdaten
    http://www.toll.no/en/about-norwegian-customs/contact-us/
    Aus den Bauch heraus würde ich mir an Deiner Stelle aber keine zu grossen Hoffnungen machen, dass da irgendwas rauskommt, dass Deinen Vorstellungen/Wünschen entspricht.:(

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 19. Mai 2016 um 09:09
    • #4

    Hei

    Ein ganz deutliches Nein. Es geht nicht. Der Verbringer muss persoenlich mit der Ware, hier Fisch, die Grenze passieren. Da gibt es auch keinen Spielraum, dass ist ganz deutlich so geschrieben. Wie ihr es macht und ob ist dann eine andere Sache.

    Allerdings seit ihr mit bis zu 75kg Fisch zu viel unterwegs. Wenn ihr da nicht einen Zoellner findet den ihr ganz ordentlich bequaseln koennt, was ich bei der Menge bezweifel, ist ja bekannt was dann dabei heraus kommt.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Store Bamse
    Ist oft hier
    Reaktionen
    362
    Punkte
    8.352
    Beiträge
    1.551
    Geburtstag
    16. Dezember 1962 (62)
    • 19. Mai 2016 um 09:51
    • #5

    Hallo Christian, Axel und Mark,

    vielen Dank für Eure sicher sehr brauchbaren Kommentare. Mit diesen Informationen, werde ich noch einmal mit dem ganzen Team sprechen und eine hoffentlich von allen aktzeptierte korrekte Entscheidung treffen können.


    Gruß


    Werner

    Norwegen- Du bist so unfassbar schön und Dein Volk unglaublich symphatisch. Danke, dass man daran teilhaben darf.

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 19. Mai 2016 um 11:36
    • #6
    Zitat von Store Bamse

    Hallo Christian, Axel und Mark,

    vielen Dank für Eure sicher sehr brauchbaren Kommentare. Mit diesen Informationen, werde ich noch einmal mit dem ganzen Team sprechen und eine hoffentlich von allen aktzeptierte korrekte Entscheidung treffen können.


    Gruß


    Werner

    Alles anzeigen

    Poste doch bitte, was dabei herauskommt. Insbesondere falls Ihr Kontakt mit den norwegischen Behörden aufnehmt. Thanks...

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 19. Mai 2016 um 12:34
    • #7
    Zitat von Fjordfischer

    Hei

    Ein ganz deutliches Nein. Es geht nicht. Der Verbringer muss persoenlich mit der Ware, hier Fisch, die Grenze passieren.
    [...]

    Der wichtigste Satz. :Danke: Mehr braucht man nicht schreiben.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Skipper
    Elk-Vadder
    Reaktionen
    30
    Punkte
    610
    Beiträge
    96
    Geburtstag
    24. Dezember 1959 (65)
    • 19. Mai 2016 um 12:49
    • #8

    Moin Werner

    eine Alternative wäre sich für den überzähligen Fisch eine Rechnung des Vermieters oder eines Berufsfischers (mit MwSt-Nr.) zu besorgen und den Fisch dann an der Grenze zu verzollen.
    Kommt sicher etwas günstiger als bei KLM nach zu buchen.

    Gruss
    Skipper

    Wenn du wissen möchtest wie klein du wirklich bist - fahr nach Norwegen!!!:baby:

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 19. Mai 2016 um 13:59
    • #9
    Zitat von Skipper

    Moin Werner

    eine Alternative wäre sich für den überzähligen Fisch eine Rechnung des Vermieters oder eines Berufsfischers (mit MwSt-Nr.) zu besorgen und den Fisch dann an der Grenze zu verzollen.
    Kommt sicher etwas günstiger als bei KLM nach zu buchen.

    Gruss
    Skipper

    Uiuiui...vorsichtig...das ist kaum legal, oder?

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 19. Mai 2016 um 14:08
    • #10
    Zitat von bikefisher

    Uiuiui...vorsichtig...das ist kaum legal, oder?


    Wenn Du wirklich in Norge Fisch/Fischerzeugnisse kaufst und dafür eine offizielle Rechnung dafür vorweisen kannst, ist das völlig legal und dieser Anteil zählt nicht zu Deinen 15 Kilo, kann also zusätzlich mitgenommen werden. (Muss der dann noch verzollt werden????:), ich denke nicht, da er ja in Norge mit MWST versteuert wurde).
    Wenn Dir ein Händler/Fischer oder sonstwer eine "Dummy"-Rechnung für Deinen überzähligen Fisch ausstellt, ist das ganze natürlich wieder illegal aber ist schwer nachweisbar...denke Dir den Rest:crying:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13