1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Eigeroy 2016

  • Bachangler
  • 19. Januar 2016 um 20:13
  • Bachangler
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    • 19. Januar 2016 um 20:13
    • #1

    Hallo zusammen,
    nachdem ein erfahrenes Mitglied mir geraten hat lieber einen neuen Thread zu eröffnen als in einen Alten zu schrieben, hier nochmal meine Fragen:

    Ich werde Mitte Juni diesen Jahres für eine Woche nach Eigeroy fahren. Wir haben ein Haus am Sund auf der Nordseite der Insel gemietet.
    Beim Durchforsten des Forums habe ich großteils Empfehlungen für Plätze im südlichen Bereich der Insel gefunden. Wie sieht‘s denn mit der Nordseite aus?
    Außerdem wäre ich dankbar, wenn mir jemand näher beschreiben könnte, wo die oft empfohlene Fischfabrik genau ist und von wo man da am besten vom Ufer aus angelt.
    Für andere Tipps bin ich natürlich auch dankbar!

    VG, Bachangler

  • nordfisker1.jpg

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.180
    Beiträge
    27.113
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Januar 2016 um 11:02
    • #2

    Im Norden hast du eine 50 m Kante, die recht weit draußen ist. Nun kommt es darauf an, was du für ein Boot zur Verfügung hast. Zur Fischfabrik, ich weiß nicht, ob die überhaupt noch in Betrieb ist, ich war sehr lange nicht mehr in dem Bereich.

    Was für eine Angelausrüstung hast du? Ruten, Schnüre usw.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.710
    Punkte
    133.930
    Beiträge
    25.476
    • 20. Januar 2016 um 11:57
    • #3

    Bachangler ,hast du eventuell einen Link zum Haus?Dann könnte ich mal schauen ob ich die Fischfabrik finde,Sunde sind auf jeden fall meiner Erfahrung nach auch meistens sehr gute Uferangelplätze.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 20. Januar 2016 um 12:12
    • #4

    Ich war vor ein paar Jahren dort, da war die Fischfabrik zu.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 20. Januar 2016 um 15:13
    • #5

    Fischverarbeiter im Bereich Egersund sind:
    Løining AS
    Pelagia Egersund Sildoljefabrikk
    Welcon Egersund AS
    Pelagia Protein
    Karte:http://kart.finn.no/?lng=5.94961&l…,Brukerdefinert

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Jochen
    Bootsangler
    Reaktionen
    67
    Punkte
    1.617
    Beiträge
    287
    • 21. Januar 2016 um 23:49
    • #6

    Rings um den Øyagrunnen (westlich von Eigerøy) und teilweise direkt auf dem Grunnen ist ein recht guter Platz. Ist allerdings auch weiter draußen. Immer auf das Wetter achten! Da draußen gibt es keine Landabdeckung und es bauen sich schnell recht hohe Wellen auf. Außerdem geht dort ein ziemlicher Tidenstrom.
    Du solltest auf jeden Fall im Sund mit Wobblern schleppen. Dabei verschiedene Tauchtiefen zwischen 2 und 8 Meter testen. Wir haben da Makrele, Pollak, Dorsch, Meerforelle und zwei allerdings zu kleine Lachse gefangen. In der Hovlandsviga (die ist gegenüber Egersund) kann man recht gut Platte fangen.
    Gruß
    Jochen

  • Bachangler
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    • 24. Januar 2016 um 19:49
    • #7

    Also erstmal vielen Dank für die ANtworten und ersten Tipps.
    Gerätetechnisch sind wir gut ausgerüstet, von Sinnrute bis zu hochseetauglichem Geschirr (Wgew. bis 250 gr) und entsprechenden rollen haben wir alles zur verfügung. Bei unserem Haus ist ein 16 Fuß Boot mit 15 Ps Außenborder dabei. Echolot bringen wir selbst mit. Wenn das Wetter mitspielt kommen wir also schon ein Stück weit raus und können an der Kante oder dem Oyagrunnen angeln.
    Da das Wetter vor Ort aber immer etwas schwierig zu sein schein, sind wir über alle Tipps zum angeln im Sund oder vom Ufer sehr froh. Ich fülle meine Truhe auch gerne mit Plattfisch oder Salmoniden;-) . ALso wenn ihr Köder- oder Platzempfehlungen habt: immer her damit.

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 24. Januar 2016 um 20:37
    • #8

    Hei Bachangler


    16 Fuss 15 PS sind ja nicht unbedingt so prickelnd fuer die Region. In dem Bereich habt ihr oft schon bei guten Wetter eine ordentliche Duenung. Natuerlich entscheidet ihr. Ich persoenlich wuerde mit dem Boot nicht herausfahren. Bedingt auf einen Fjord. Vor Eigerøy eher nicht.

    Ich denke mal das ich die Anlage und das Boot kenne. Freunde von uns hatten sich dort mal eingemietet und mir angeboten mit heraus zu fahren. Hab damals dankend abgelehnt. Die Anlage selber liegt toll und ist gut gepflegt. Wenn es denn dieselbe ist.

    Gruss

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Bachangler
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    • 25. Januar 2016 um 18:48
    • #9

    Also es ist das Haus nr. 086/3 von "Mach Nordferien"


    Ich denke auch, wo wir dann hinfahren müssen wir dann vor Ort entsprechend der Bedingungen entscheiden.

  • Jochen
    Bootsangler
    Reaktionen
    67
    Punkte
    1.617
    Beiträge
    287
    • 25. Januar 2016 um 19:23
    • #10

    Ich hab mir mal im Katalog von Mach Nordferien das Boot angesehen. Nach meiner Meinung ist das für ein Fahrt auf das offene Meer nicht geeignet. Bleib damit in Ufernähe und im Sund.
    Gruß
    Jochen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8