1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Norwegen Frischling braucht Eure Hilfe!!

  • Wildcube
  • 7. Januar 2016 um 18:59

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Bert 1953
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    35
    Punkte
    1.470
    Beiträge
    281
    • 12. Januar 2016 um 12:16
    • #81

    Also Christian hab mit dem Westwind mich vertan sorry muß ich Hoddel vollkommen Recht geben. zur fluocarbon Vorfach gibt es nix was besser als Climax wäre
    habe schon mehr Sorten ausprobiert aber greife wegen der besseren Geschmeidigkeit beim Knoten immer wieder darauf zurück. Die Schnurstärke vom Vorfach richtet sich in erster Linie nach der Hauptschnur auf der Rolle, dann natürlich auf die zu beangelnden Fische für Dorsch ,Köhler u. Pollack und Co reicht ein 50er
    Climax Vorfach immer( mir persönlich schon zu Stark) aber für Seehecht, Leng u. Lumb da geht fast nichts unter 0,80er und seltenere Fische wie Seeteufel und Seewolf Steinbeißer da geht es schon ab mindestens 1,00 er los. ist alles nur eine Erfahrungs und Ansichtssache ,also fürs erste mal ne Spule 50er und 70er
    mitnehmen das reicht erstmal.
    Wenn du mal mit ner 18er auf der Rolle und einem 50er Vorfach nen Hänger bekommst weist Du erst wie stark das Zeug ist. Aber man sollte schon 2 oder 3 verschiedene Stärken dabei haben. Zum Thema Köder gibt es überhaupt keine Fanggarantie irgendwelcher Hersteller, meistens liegt es am direkten Angelkontakt zum Fisch ,sprich Tiefe
    des angebotenen Köders ,sowie rausdrift des Bootes aus der Schwarmzone ,wo die größeren Räuber immer drunter stehen !Dann ist die Angelzeit enorm wichtig von 3 Std vor bis 3 Std nach Fluthochstand zu beachten. Die Erfahrung steigt mit der Zeit und wird von den technischen Hilfsmitteln wie dem Echolot und Chartplotter unterstützt. Tip auf jeden Fall sich recht sachkundig damit zu machen ist von enormem Vorteil,und erspart so manche böse Überraschung.
    Eines ist gewiss bei einem Norwegenurlaub, die Menge an Gerödel die man mitschleppt ist wesentlich größer als das was man wirklich nur braucht .

    Gruß Bert1953 xx#,

  • Werbung:

      

     

  • Wildcube
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    298
    Beiträge
    58
    • 12. Januar 2016 um 19:19
    • #82

    Hallo Bert, danke für die Infos. Wir werden aber mit unserer Titanic im Fjord bleiben meinst da is ne 0,70 von nöten?? Wenn dir die 0,50er schon stark vorkommt. Was soll ich nehmen??

  • Wildcube
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    298
    Beiträge
    58
    • 12. Januar 2016 um 19:25
    • #83

    Ich nehm ne 0,17 er Fireline

  • Wildcube
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    298
    Beiträge
    58
    • 12. Januar 2016 um 19:27
    • #84

    Als Hauptschnur natürlich

  • Bert 1953
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    35
    Punkte
    1.470
    Beiträge
    281
    • 12. Januar 2016 um 19:29
    • #85

    Die 70er nur fürs Naturköderangeln natürlich mit Makrelen filets auf Leng oder Lump

  • Bert 1953
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    35
    Punkte
    1.470
    Beiträge
    281
    • 12. Januar 2016 um 19:34
    • #86

    Die 17er Fireline von Berkley ist gut aber nur zum pilken für das Fischen mit Kleinen Gufis auf pollack oder Köhler schon zu stark bitte nicht nehmen dann lieber eine andere
    Rolle zum spinnfischen mit guter Bremse und einer 0,13er das funkt.

  • Bert 1953
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    35
    Punkte
    1.470
    Beiträge
    281
    • 12. Januar 2016 um 19:38
    • #87

    und dann nur 0,28 -0,30 Vorfach ist klar oder ?

  • Wildcube
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    298
    Beiträge
    58
    • 12. Januar 2016 um 20:52
    • #88

    Die 0,17 er Fische ich für Pilker an der stärkeren Rute und nehm noch ne Spinne mit 3500er Spule mit 0,13 er mit für leichte Gummis ich wollte wissen wie stark das Fluorcarbon für die Pilkrute

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 12. Januar 2016 um 21:47
    • #89
    Zitat von Wildcube

    Die 0,17 er Fische ich für Pilker an der stärkeren Rute und nehm noch ne Spinne mit 3500er Spule mit 0,13 er mit für leichte Gummis ich wollte wissen wie stark das Fluorcarbon für die Pilkrute

    0,40-0,50 sollte reichen ,ist mit wirklich grossen fischen zu rechnen dann was mehr.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.548
    Punkte
    57.058
    Beiträge
    9.125
    • 12. Januar 2016 um 21:51
    • #90
    Zitat von jens1970

    0,40-0,50 sollte reichen ,ist mit wirklich grossen fischen zu rechnen dann was mehr.

    Das denk ich auch,ist ja nur als Schutz gedacht (Steine,Felsen etc.).2-3m vorschalten und dann paßt das.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14