1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Norwegen Frischling braucht Eure Hilfe!!

  • Wildcube
  • 7. Januar 2016 um 18:59

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Wildcube
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    298
    Beiträge
    58
    • 12. Januar 2016 um 22:56
    • #91

    Danke Euch aber bei der Climax gibts ja schon wieder etliche Varianten von Max bis haruna

  • Werbung:

      

     

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 12. Januar 2016 um 23:05
    • #92
    Zitat von Wildcube

    Danke Euch aber bei der Climax gibts ja schon wieder etliche Varianten von Max bis haruna

    haruna nutze ich gern ,hatte wirklich noch nie probleme damit .
    die letzten von mir gekaufte war wenn ich mich nicht täusche die haruna seamaster.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Bert 1953
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    35
    Punkte
    1.470
    Beiträge
    281
    • 13. Januar 2016 um 01:07
    • #93

    Hallo Christian
    was Deine Frage nach einer Harpe angeht, ist was ganz typisches von Norwegern die sie ganz gerne nutzen. bekommst Du in Norwegen in jedem Laden oder Tankstelle
    die meistens eine Angelzeugecke besitzen ,ist nicht teuer aber auf verschiedene Arten von Fisch effektiv. Ich nutze das Teil auch gerne zum einfach hinterherschleppen
    man fängt immer gute Makrelen damit und wenn man sie vergisst mal rauszuholen beim fahren wird das oft mit einem Hornhecht belohnt die sich gerne auf die durchs wasser zischenden silberlöffel stürzen, aber ich hab das auch schon mal erlebt mit halbstarken Dorschen und Köhlern als Dublette oder Trio ,dann hat man aber Spaß
    die reinzuholen und wieder Aufzuwickeln ( Du mußt Dir das wie ein größeres Wickelbrett aus Kunststoff mit einer 25 - 50 m langen starken Schnur die wie ein Paternostersystem mit zig Silberlöffel mit integriertem Einzelhaken bestückt ist und am Anfang zum runterlassen einen Wirbel mit einem Blei von ca 200 -300 g hat.)
    Dieses Teil habe ich mir damals auch in Südnorwegen an einer Tankstelle gekauft,und ich nehme sie immer mit,und meine Frau findet das Teil eh klasse weil man es einfach über Bord wirft und an der Reeling festbindet und nur ab und zu mal in der Schnur fühlt ob sich was tut.Noch ein Tip dazu bei gefallen mal einfach die Haken mit Reker oder Makrelenfetzen bestücken ,Du ziehst Dir dann aber besser Arbeitshandschuhe an beim rausholen das schont die Knochen ungemein.

    Gruß Bert 1953 xx#,

  • Wildcube
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    298
    Beiträge
    58
    • 13. Januar 2016 um 08:28
    • #94

    Hallo das mit der Harpe hört sich super an werd ich mir dann dort besorgen. Noch eine Frage zwecks Beifänger. Mir wurde ja empfohlen meisst nur 1 Beifänger zu benutzen aber wie wird der montiert. Habe bis jetzt immer nur die fertigen Vorfächer benutzt. Und dann wahrscheinlich auch Twister Macks oder Dorschfliegen. Wollte mir noch Cross Lock Snaps von Berkley besorgen wie Stark müssen die sein?? Danke und liebe Grüße

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.925
    Punkte
    135.378
    Beiträge
    25.723
    • 13. Januar 2016 um 09:11
    • #95
    Zitat von Wildcube

    Hallo das mit der Harpe hört sich super an werd ich mir dann dort besorgen. Noch eine Frage zwecks Beifänger. Mir wurde ja empfohlen meisst nur 1 Beifänger zu benutzen aber wie wird der montiert. Habe bis jetzt immer nur die fertigen Vorfächer benutzt. Und dann wahrscheinlich auch Twister Macks oder Dorschfliegen. Wollte mir noch Cross Lock Snaps von Berkley besorgen wie Stark müssen die sein?? Danke und liebe Grüße

    Ist wahrscheinlich auch wieder nicht richtig*rolleyes*.....aber ich benutze diese einfach zu bindende Montage. Ich hoffe der Link geht, dann aufs Video klicken..
    http://www.bissclips.tv/bissclips-tv/a…noten-3377.html

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.216
    Punkte
    53.933
    Beiträge
    9.931
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 13. Januar 2016 um 09:25
    • #96

    Hier sind alle gut erklärt
    http://www.angelknotenpage.de/Knotenbank/acht_seit.jpg

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Wildcube
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    298
    Beiträge
    58
    • 13. Januar 2016 um 10:04
    • #97

    Super danke Euch

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.216
    Punkte
    53.933
    Beiträge
    9.931
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 13. Januar 2016 um 10:19
    • #98

    so solltest du es aber nicht machen

    Gummifisch oben, dann 5 Dorschlöffler, klar mit 40 lbs Schnur und E-Rolle.....???:) (das bin nicht ich...auch haben wir nicht den 1. April..)

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.716
    Punkte
    151.486
    Beiträge
    27.327
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Januar 2016 um 10:30
    • #99

    Zur Harpe:
    Achte beim Kauf auf die Schnurstärke. Die ganz billigen haben zu dünne Schnüre. Beim Einholen lässt man die Schnur ins Boot fallen. Wenn du die Schnur zum Einholen aufwickelst, hast du zu viele ruckartige Stopps und verlierst einige Fische. Das Einholen muss schön gleichmäßig sein. Ist die Schnur zu dünn, brauchst du viel Zeit, um das zu entwirren. Vor allem solltest du im Boot deine Ruhe bewahren. Wenn du mit den Füßen in der Schnur zugange bist, hast du verloren. #zwinker2*

    Das ist eine norwegische Angelmethode, also sollte man sich dabei auch wie ein Norweger verhalten: gaaanz ruhig!

    Das Vorfach, welches an der gekauften Harpe ist, kannst du entfernen. Dafür machst du ein stabiles Makrelenvorfach dran. Das Gewicht aber nicht gegen ein anderes austauschen. Die Form ist wichtig.

    Beim Schleppen solltest du darauf achten, dass die Schnur ca. 20 bis 30° ins Wasser geht. Wenn alles stimmt, deckst du beim Schleppen eine Wassertiefe von 5 bis 20m ab.

    Ich habe damit schon Dorsche um 5 kg mühelos ins Boot bekommen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Wildcube
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    298
    Beiträge
    58
    • 13. Januar 2016 um 10:30
    • #100

    Hehe 😁 Schon klar was hängt ihr ran?? Und ne Idee wegen den Snaps??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14