1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Borhaug 05 - 2016 Bitte um Tipps und Tricks (auch zum Küstenangeln)

  • schotte
  • 6. Januar 2016 um 14:38

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 7. Januar 2016 um 14:13
    • #11

    ja ,sandaale hab ich auch schon probiert auch die fangen ihren fisch.
    ich halte es aber mittlerweile für sinnvoller nur wenige verschieden köder zu fischen und sich bei denen dann ganz und gar auf die richtige köderführung einzuschiesen .
    das ist wesentlich effektiver als zig verschiedene köder mit zu führen.

    70er und 90er schnüre verwende ich natürlich auch ,diese kommen dann aber nur beim schweren fischen zum einsatz bsp naturköder auf leng und lump.

    wenn du mit leichten ruten angelst und eine 10kg tragende schnur verwendest reicht ein vorfach das 8-9kg trägt vollkommen aus .
    wenn die biester keine zähne hätten könnte man mit der tragkraft sogar noch runter gehen ,es ist einfach unmöglich mit einer leichten spinnrute ein fc in 8-9kg tragkraft abzureisen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Werbung:

      

     

  • schotte
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    44
    Punkte
    659
    Beiträge
    110
    Geburtstag
    22. April 1969 (56)
    • 7. Januar 2016 um 14:37
    • #12

    Hallo Jens,

    von den genannten Marken habe ich noch nichts in meinem Besitz.

    profiblinker
    speedys,
    lunker City
    clickbaits

    Ich schau mir das mal in Ruhe durch und werde wohl 1 - 2 Eurönchen nochmal investieren.
    Bevor das Geld den Besitzer wechselt, werde ich aber nochmals meine Wahl in´s Board stellen. Köder sind zwar auch immer Geschmackssache des Anglers, aber man kann dann ja schonmal ein Feedback bekommen, was absolut nicht geht.

    Wenn mein Taschengeld den Besitzer wechselt soll auch Sinn machen ( Spitzname Schotte. Immer nen Igel im Geldbeutel )

    Grüße vom Niederrhein

    Schotte


    Kalenderspruch und Lebensmotto:

    Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein. :baby:


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 7. Januar 2016 um 15:23
    • #13

    ja das liebe geld spielt natürlich immer eine rolle.
    wirklich gute köder kosten immer auch gutes geld ,deshalb ja lieber wenige aber dafür gute köder kaufen als viele bei denen man dann alle paar minuten wechselt weil man das gefühl hat das ist es nicht.
    ich habe selber auch viel zu viele köder und dabei auch reichlich schrott gekauft .
    mit den jahren kommt da was zusammen ,mittlerweile konzentriere ich mich auf wenige marken und kaufe da dann gezielt das was sich in zahlreichen reisen bewährt hat.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.136
    Punkte
    53.536
    Beiträge
    9.870
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 7. Januar 2016 um 16:14
    • #14

    Andreas... mein Gott welche Entfernung zwischen uns.. :biglaugh: quasi Lama Spuckweite

    komm vor der Tour vorbei, nimm beide Boxen und gib sie mir nach der Tour zurück...

    da findest du von Ronz über Lunker City, Inchiku Jig, Sandeel... alles...

    versprochen ist versprochen

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 11.8.2026

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 7. Januar 2016 um 16:22
    • #15
    Zitat von jens1970

    ja das liebe geld spielt natürlich immer eine rolle.
    wirklich gute köder kosten immer auch gutes geld ,deshalb ja lieber wenige aber dafür gute köder kaufen als viele bei denen man dann alle paar minuten wechselt weil man das gefühl hat das ist es nicht.
    ich habe selber auch viel zu viele köder und dabei auch reichlich schrott gekauft .
    mit den jahren kommt da was zusammen ,mittlerweile konzentriere ich mich auf wenige marken und kaufe da dann gezielt das was sich in zahlreichen reisen bewährt hat.

    das kann ich so voll bestätigen,weniger ist manchmal mehr.

    du mußt von deinem Köder überzeugt sein und er muß natürlich auch fangen:biglaugh:

    das bringt mehr als unzählige verschiedene Köder in der Box zu haben da verliert man schnell die Übersicht.

    ich habe auch den Fehler früher gemacht das ich alles gekauft habe was hoch angepriesen wurde und was ich schön fand nur die Fische waren oft anderer Meinung:biglaugh:

    ich hab nun alles verkauft was noch ging und mich auf wenige Marken beschränkt.
    das sind bei mir genau 2 verschiedene Gummifische und eine Pilkermarke wo von ich überzeugt bin und auch mit Fange.
    Kunstköder über 100 gr. sind bei mir tabu,hab aber noch 2-3 in 150 gr. von jeder Sorte dabei für den Notfall.

    oft angle ich den ganzen Urlaub auch nur im einem Gummifisch oder einem Pilker.

    gruß klausmd

  • schotte
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    44
    Punkte
    659
    Beiträge
    110
    Geburtstag
    22. April 1969 (56)
    • 7. Januar 2016 um 17:39
    • #16

    Klasse Jungs,

    ich bin wohl doch vor dem 4. Ausflug ins gelobte Land auf dem richtigen Weg.

    Mit Ruten und Rollen habe ich ja schon gelernt, wer billig einkauft, kauft oft zweimal.

    Mit den Ködern freunde ich nun auch an. Weniger, aber vernünftig.
    Bisher war ich auch zu oft Opfer von Angebote, Hochglanz-Bildern, Geiz und tollen Verkäufern.

    Werde meine Einkäufe jetzt richtig planen und auch mit Einkaufszettel losgehen.
    ( Wie Zuhause: wenn Brot auf dem Zettel steht, wird keine Schokolade gekauft )


    @ Johannes:
    Das ist ein tolles Angebot von dir.
    Du hast ja die guten Marken in der Anzahl wie ich meine Angebotswaren.
    Ich werde mich auf jeden Fall melden.

    Grüße vom Niederrhein

    Schotte


    Kalenderspruch und Lebensmotto:

    Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein. :baby:


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.892
    Punkte
    134.960
    Beiträge
    25.647
    • 7. Januar 2016 um 20:08
    • #17

    So ,hier nochmal der Karten-Versuch ,wenn du das jetzt auch nicht richtig sehen kannst liegt es wohl an deinem Rechner,du musst eventuell ein bischen warten .http://kart.gulesider.no/m/fM4Yh

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • schotte
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    44
    Punkte
    659
    Beiträge
    110
    Geburtstag
    22. April 1969 (56)
    • 8. Januar 2016 um 10:09
    • #18

    Hallo Jürgen,

    ne' leider habe ich nur einen blauen Bildschirm. Ich versuche es heute Abend mal auf einem anderen Rechner.
    Danke für deine Mühe.

    Grüße vom Niederrhein

    Schotte


    Kalenderspruch und Lebensmotto:

    Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein. :baby:


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • herrfrick
    Fischgernesser
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.206
    Beiträge
    210
    • 8. Januar 2016 um 11:01
    • #19

    [quote='klausmd','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…7831#post467831']das kann ich so voll bestätigen,weniger ist manchmal mehr.


    Kunstköder über 100 gr. sind bei mir tabu,hab aber noch 2-3 in 150 gr. von jeder Sorte dabei für den Notfall.

    Hallo Klaus,

    wie löst Du das wenn 150g nicht mehr ausreichen?

    Driftanker, Naturköder mit schwereren Bleien, in die Andrift werfen, nicht mehr Angeln?

    Wo liegt der Trick?

    Gruß nach Machdebursch und gesundes, fängiges 2016

    Thomas

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 8. Januar 2016 um 15:39
    • #20

    hi Thomas,

    klar wir werfen dann gegen die Drift,muß aber dazu sagen sind nur zu zweit.

    wenn du z.b. 50 Meter raus geworfen hast ist der Köder wenn er am Boot ankommt und gerade runter zeigt in 50 Meter Tiefe,dann kommt er wieder hoch,man kann also größere Wasserschichten abfischen wie beim einfachen runterlassen.

    seid vorigem Jahr haben wir auch einen Driftsack der sich auch bewährt hat.

    wenn es ganz dicke kommt fischen wir mit NK und 500-850 gr,haben wir im vorigen Jahr praktiziert und damit unsere Seehechte,Köhler und Dorsche in guten Größen gefangen.

    nicht angeln gibt es für uns nicht in unserem Gebiet kann man immer was machen und wenn es vom Ufer sein muß:biglaugh:

    gruß klausmd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12