1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Åna-Sira 2016

  • schildi
  • 18. Dezember 2015 um 22:29

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • schildi
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    • 23. Dezember 2015 um 19:40
    • #11

    Danke für die Infos.
    Das Boot sieht auf dem Foto seetüchtig aus und wenn Wind und Wetter mitspielen....
    Zu welcher Tiedenzeit fängt man eigentlich am Besten?

  • nordfisker1.jpg

  • seejörg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.363
    Beiträge
    253
    • 25. Dezember 2015 um 11:19
    • #12

    Ich habe mich nicht nach Tidezeiten gerichtet. Rausfahren wenn die See ruhig ist. Dann die Kanten anfahren. Wir haben mit Naturköder geangelt von 50-180 m. Dort rumst es dann irgendwann. Unsere Nachbarn hatten ein Jahr früher auch mitten auf dem Platou bei 20-40m große Lengs gefangen. Bei uns war es anders und bei der zweiten Ausfahrt angelten sie dann an unserer Seite. Eine dritte Ausfahrt gab's dann nicht mehr, zu windig.

  • seejörg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.363
    Beiträge
    253
    • 25. Dezember 2015 um 11:31
    • #13

    Noch was zu den Größen in diesem Gebiet. Eine Gruppe 2 Wochen vor uns hatte einen Leng von 1,70m. Unsere Fische waren alle so zwischen 2- 6 kg. Also wenn das Wetter passt kann dieses Revier durchaus mit anderen nördlicher gelegenden Regionen mithalten.

  • schildi
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    • 25. Dezember 2015 um 13:02
    • #14

    Moin,
    erstmal Allen noch schöne Weihnachten und schöne Feiertage.
    Das mit den Leng ist ja klasse. War schon mehrmals in Koshamn. Da hat Südnorwegen hauptsächlich durch die tolle Artenvielfalt geglänzt. Große Fische waren selten dabei . Finde aber auch die unter 5 kg viel leckerer. Hoffe bei 2 Wochen Aufenthalt ein paar Tage ohne starken Wind dabei zu haben. Kann man denn bei Wind gar nicht aus dem Fluß rausfahren? Auch nicht zum Buttangeln? Und im Fluß kann man da auch etwas fangen?

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 25. Dezember 2015 um 13:50
    • #15

    Tja man kann nicht alles haben.
    Tolles Revier bei schönem Wetter.
    Kann auch fast Total Ausfall werden wenn man mit dem Wind Pech hat.
    Die Dünnung braucht auch etwas länger nach dem Sturm bis sich die beruhigt hat.
    Ist also nicht das Heute Abend kein Wind mehr und morgen Früh raus.
    Es kann auch ein zwei Tage dauern bis sich die Dünnung ziemlich gelegt hat, das man mit kleineren Booten raus kann, auch je nachdem wie lange der Wind die aufschauckeln konnte.

    schildi
    Warst auch auf den Nesskletten?
    Wurde ja vor Ort immer erzählt das man da draußen in 1-2 Stunden die Fischkisten voll hat.
    Hat bei uns auch nicht funktioniert, war aber besser als in Landnähe.


    Gruß
    Waldemar

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.842
    Punkte
    134.695
    Beiträge
    25.604
    • 25. Dezember 2015 um 13:52
    • #16

    Wenn der Wind richtig stark weht und direkt auf die Mündung steht und das Wasserkraftwerk still steht wird auch Salzwasser rein gedrückt,Falls du im Fluß angeln darfst(Vermieter fragen) würde ich es mal in den tieferen Bereichen 10-15 m mit Grundmontagen auf Platte versuchen,die Burschen ziehen auch in Flüsse wenn das Wasser einen gewissen Salzgehalt (Brackwasser) hat.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.616
    Punkte
    150.871
    Beiträge
    27.230
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Dezember 2015 um 19:13
    • #17

    Zu den Tidezeiten:
    Wenn du eine unbeständige Wetterlage hast, dann ist es durchaus möglich, dass sich das Wetter bei Tidewechsel ändert. Mit Wetter ist nicht nur der Regen gemeint, sondern vor allem die Windrichtung und die Windstärke.

    Zu den Wellen:
    Alles was aus westlicher Richtung vom Wind her kommt, macht große Wellen. Hast du zwei Tage so einen Wind und am nächsten Tag dreht er auf Ost, kannst du damit rechnen, dass du am nächsten Morgen raus fahren kannst. Dann können sich die Wellen schon über Nacht beruhigt haben. Du musst auf jeden Fall an der Mündung darauf achten, was mit den Wellen los ist. Aufstoppen und erst einmal schauen ist wichtig. Vor allem beim Angeln nicht nur auf Fisch achten, sonder das Wetter muss beobachtet werden.

    Wenn das Wetter mal nicht passt, setze dich ins Auto und fahre nach Roligheta ( http://www.suednorwegen.org/index.php/orts…ungen/roligheta )

    Dort kannst du recht gut auf Platte von der Mole aus angeln. Auch Köhler müsste dort zu fangen sein.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • schildi
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    • 26. Dezember 2015 um 08:57
    • #18

    Moin,
    erstmal Allen noch schöne Weihnachten und schöne Feiertage.
    Das mit den Leng ist ja klasse. War schon mehrmals in Koshamn. Da hat Südnorwegen hauptsächlich durch die tolle Artenvielfalt geglänzt. Große Fische waren selten dabei . Finde aber auch die unter 5 kg viel leckerer. Hoffe bei 2 Wochen Aufenthalt ein paar Tage ohne starken Wind dabei zu haben. Kann man denn bei Wind gar nicht aus dem Fluß rausfahren? Auch nicht zum Buttangeln? Und im Fluß kann man da auch etwas fangen?

  • schildi
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    • 26. Dezember 2015 um 09:02
    • #19

    Danke Waldemar,
    mal sehen, bin sowieso ein Tüfftler und habe Spass am Ausprobieren. Jeder Tip ist wertvoll.
    Aber ohne Informationen braucht es doch etwas lange ein Revier zu erkunden.

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.616
    Punkte
    150.871
    Beiträge
    27.230
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Dezember 2015 um 10:50
    • #20

    Das Problem ist die starke Strömung im Fluss. Ist das Wasserkraftwerk im Betrieb, dann wirst du durch den Fluss getrieben. Wenn du dann im Fluss angeln möchtest, geht es besser vom Land aus.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • lachs
  • 34/1
  • sigarunnen
  • åna-sira
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12