1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

KORSHAMN bei Lyngdal Tipps und Tricks?

  • The.Boonze
  • 12. Dezember 2015 um 13:39

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Brutzeljoe
    Nr.11 - unvergessen
    Reaktionen
    796
    Punkte
    27.941
    Beiträge
    5.387
    • 13. Dezember 2015 um 10:49
    • #11

    Hi Andi

    Das Yellow Boot ist für 3 Mann schon o. k. und ihr könnt bei gutem Wetter (Wind) auch ruhig mal

    vor den Schären angeln, da ist die Chance auf Fisch deutlich besser.

    Die Låmekletten sind eine recht gute Wahl, Nesskletten ein bisschen weiter aber auch dort werden immer

    wieder gute Fische gefangen. Fürs Wetter immer vor der Ausfahrt den Wetterbericht z.b.

    http://www.yr.no/sted/Norge/Ves…rshavn~2219820/

    studieren. Denkt auch an die Rückfahrt, das Boot ist nicht das schnellste. #zwinker2*

    Hier http://kart.gulesider.no/ könnt ihr schon mal eure Ausfahrten planen wenn du auf Sjøkart gehst.

    Für eine Skizze müsstest du mir deine Mail per PN schicken.

    Mit Korshamn habt ihr euch für eins der besten Fanggebiete Südnorges entschieden, da geht was. :baby:

    Ach ja, herzlich willkommen bei den Freunden Andi. :happy:


    Achim :nosk:

    Einmal editiert, zuletzt von Brutzeljoe (13. Dezember 2015 um 10:59)

  • nordfisker1.jpg

  • The.Boonze
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    • 13. Dezember 2015 um 11:13
    • #12

    Wow jetzt gehts aber fix hier. Hoddel mach dir da keine Gedanken es ist ja noch viel Zeit und keiner soll sich stressen :) Es gibt ja auch genügend Lektüre hier bei euch ;D
    Ich bin seit Freitag hier kräftig am lesen und auch auf deiner Seite Hoddel und habe glaube ich alles was Sicherheit, Lesen von Karten und Erkennen von Wetterumschwüngen angeht bisher überflogen.
    Die Tidetabellen für 2016 kommen erst Anfang des Jahres von dir vermute ich mal, oder ich habe sie übersehen. Ist echt Wahnsinn was man alles lernen kann bzw. worauf man alles achten muss. Hätte ich im Leben nie gedacht.
    Das mit den Wellen auf 2m habe ich leider auch schon durch vor 3 Jahren. Da waren wir das erste mal in Norwegen in der Nähe von Mandal mit einer "Nussschale", sobald wir hinter die Brandungsmauern aus dem Hafen waren bekam ich es mit der Angst zu tun weil die Wellenberge so hoch waren, dass man im Tal den Blick zum Festland verloren hat. Seitdem bin ich da etwas vorsichtiger. Süßwasser angeln steht bei uns nicht auf dem Plan, dann hat sich das mit den Fangskizzen auch erledigt. :)
    Die Tipps mit der Schnüre werde ich beherzigen. Bei der Rute dachte ich an eine Daiwa Sealine 15-30lbs mit einer Stationärrolle Penn Sargus II 4000 vielleicht habt ihr ja Meinungen dazu.

    Danke Achim für dein Willkommen und für deine Infos. Ich werd mir wenn ich über Weihnachten in der Heimat bin die beiden mal schnappen und ersten Ausfahrten auf der Karte planen und hier vielleicht mal präsentieren :)
    Macht schon echt mehr Spaß wenn man vorher was plant und nicht auf blauen Dunst fährt ;) Aber dann kommt einem die Zeit auch noch sehr lang vor bis es endlich losgeht :D

    Liebe Grüße

    Andi

  • seejörg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.363
    Beiträge
    253
    • 14. Dezember 2015 um 20:12
    • #13

    Ich habe in diesem Jahr auch die Yellow Boote ausprobiert. Eine Woche in Hausvik und eine Woche am Rekefjord.Sind sehr geräumig und auch schön hochbordig.Damit kannst du ruhig weiter raus fahren. Wenn zuviel Wind und Welle vorherrscht, dann wirst du von alleine in ruhigere Gebiete fahren. Sie sind nur sehr langsam 8- 9 km/h bei Halbgas.Bei Vollgas wird nur der Motor lauter (15 PS Viertakter) und du musst mehr nachtanken.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.523
    Punkte
    56.973
    Beiträge
    9.113
    • 14. Dezember 2015 um 21:13
    • #14
    Zitat von The.Boonze


    ..........Bei der Rute dachte ich an eine Daiwa Sealine 15-30lbs mit einer Stationärrolle Penn Sargus II 4000 vielleicht habt ihr ja Meinungen dazu.......
    Andi

    Welche Daiwa Sealine?Beringt oder Inline?Ich kenn als 15-30lb. nur die hier:http://www.angeln-shop.de/media/catalog/…e-interline.jpg
    Oder beringt als "Travel" aber dann eben nicht in 15-30lb. Inliner + Stationärrolle ist nicht wirklich optimal,daran gehört eigentlich eine Multirolle.
    Auch würd ich jetzt nicht eine 4000er Rolle an eine 15-30lb. Rute hängen,da paßt das Verhältnis auch nicht......Bootsrute+Spinnrolle.
    Die 4000er Sargus ist o.k,aber dazu dann eher eine kräftige Spinnrute (z.b 40-80g) oder eine leichte Pilkrute (bis max. 150g).An die Daiwa würde ich dann eine Multirolle schrauben ,das macht mehr Sinn.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • The.Boonze
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    • 15. Dezember 2015 um 15:52
    • #15

    Hallöchen,

    seejörg
    also das mit dem Yellow Boot beruhigt mich sehr. Da die Neskletten ja ein begehrter Angelort sind und wir da auch mal vorbei schauen wollen. *rolleyes*

    Seewolf 72
    ich meine diese hier http://www.angelplatz.de/daiwa-sealine-…resrute--adsxi2
    Auch wenns doof klingt kannst du mir eine gute Kombi für meine Bedürfnisse empfehlen? :)

    Liebe Grüße,

    Andi

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.523
    Punkte
    56.973
    Beiträge
    9.113
    • 15. Dezember 2015 um 16:04
    • #16
    Zitat von The.Boonze

    *rolleyes*

    Seewolf 72
    ich meine diese hier http://www.angelplatz.de/daiwa-sealine-…resrute--adsxi2
    Auch wenns doof klingt kannst du mir eine gute Kombi für meine Bedürfnisse empfehlen? :)

    Liebe Grüße,

    Andi

    Die Daiwa ist sicher eine gute Wahl aber nicht zusammen mit der Stationärrolle.Da solltest du dir je nachdem was genau du damit befischen willst (Naturköder,schwere GuFis) eine passende Multi besorgen.
    Die Sargus 4000 kannst du nehmen,dazu eine geflochtene von 15-20lb. und als Rute ein leichte Pilkrute von 240-270cm im WG. Bereich zwischen 50 und max. 200g,also sog. Light Pilk Ruten.Und tuh dir selbst einen Gefallen und spare nicht an Schnur,Wirbel und Haken.....das ist letztendlich die Verbindung zum Fisch und wenn das nichts taugt nützt auch die beste Ruten-Rollen Kombi nichts.#zwinker2*

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • The.Boonze
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    • 15. Dezember 2015 um 18:49
    • #17

    Super vielen Dank für die Infos und auch für deine PN. Am Geld soll es wirklich nicht scheitern, deshalb informier ich mich ja bei euch um nicht irgend ein Plunder zu kaufen. Gute Qualität ist mir auch gutes Geld wert. :)
    Eine Frage zu der Region Gronsfjord und dem Schärengarten davor. Wo man generell gut auf Leng und Lump trifft ist ja bekannt. Hat da jemand vielleicht ein paar Tipps wo man in dem Gebiet mal genauer schauen sollte? :)
    Dann kann ich das zu meiner bestehenden FangSkizze noch dazu tragen.

    Liebe Grüße,

    Andi

  • Paulemann
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    66
    Beiträge
    12
    • 23. Dezember 2015 um 05:34
    • #18

    Grüße Boonze,
    Korshamn bietet dir recht viele Ecken und Stellen zum Fischen. Aus dem Hafen Raus Richtung ausläufer Gronsfjord siehst du dann das Offene Meer
    und wenn du auf die karte schaust fällt dir dann in Verlängerung zum Ausläufer eine kleine Insel auf die "Bispen" diese lässt du Rechts liegen und fährst ca.
    noch 2 Minuten Richtung Offshore ABER ACHTUNG!!! nur bei mäßigem oder gar keinen Wind daraus. Hast du die Bisen hinter dir befindest du dich über sehr steinigen
    und Felsigen Grund zwischen 70 und 40m Tiefe. Wickel doch einfach mal einen Makrelenfilet um einen Pilker (200-300g) und lass ihn ab, hast du Grundkontakt
    Kurbel noch 2-3 mal ein und lass dich treiben. Auf die Art und weise konnten wir schon einige schöne Leng's dort fangen. Angelst du dort im Mittelwasser hast du gute Chancen auf
    fette Dorsche. Lässt es der Wind nicht zu dann fährst du unter die Große Brücke Rechtsliegend von Korshavn und probierst es mal mit Gummi shad's
    ich sage dir die Pollack's dort stehen drauf. Achja zum Pollackangeln nimm eine schöne Leichte Spinnrute den die Pollack's dort sind
    eine wahre Kämpfernatur.

    [SIGPIC][/SIGPIC]!..Grenadier..!

  • The.Boonze
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    • 26. Dezember 2015 um 14:17
    • #19

    Ersteinmal ein frohes Fest an alle und vielen Dank an Paulemann!
    Werde mir die Stelle gleich mal makieren!
    Hoddel auch danke für deine Skizzen!
    Hoddel gibt es eine Möglichkeit dir meine Fangskizze mal zukommen zu lassen, dass du mal drüber schaust?
    Habe aus meiner bestellten Karte und den gefundenen eine gesamte gebastelt. :)

    LG Andi

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.616
    Punkte
    150.871
    Beiträge
    27.230
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Dezember 2015 um 09:47
    • #20

    Ich habe dir doch die Skizze per Mail geschickt. Einfach darauf antworten.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12