Rotbarsch an steil abfallenden Kannten und tief..tiefer. Seeteufel-Fänge sind immer Zufallsfänge,die Burschen direkt zu befischen ist mehr als schwer da sie Faul am Grund liegen und warten bis ein Fisch den Fehler macht zu dicht an ihr Riesen Maul zu schwimmen,direkt jagen tun die eher wenig.Es sind allerdings auch schon Seeteufel im absoluten Flachwasser auf Sicht gefangen worden.
Bindal Norwegen-Neuling
-
-
Rotbarsch gibt es hinten bei Horsvær aber auch drin im Bindalsfjord einige sehr gute Stellen.
Im Kjellafjord ist mir persönlich keine Stelle bekannt.
Seeteufel ja da wo es auch Jakobsmuscheln gibt fange ich die ab und zu. Also Sandige Stelle und davon gibt es genug schau dir mal in Ruhe die Schären draussen an. -
Woow - hinten bei Horsvær... - da ist je ein Unterwasser Labyrinth !
Aber ganz schön weit draußen - soweit wollten wir (nicht-Seemänner) eigentlich nicht raus !
Na mal sehen -Walko - ja, das mit dem Rutschen war wie gesagt zum Anfang beim binden der Fall - aber der fertige Knoten - muss ich mal testen! Nass- versteht sich...
Petri !
-
Hallo
So, hier mal die meine Testergebnisse. Ich hab allerdings immer nur einen Knoten je Knotentyp gemacht (also einfach gebunden und getestet 30lbs /13,5kg STORK x8HD).
Kann also auch an der Bindeweise liegen.
Mit folgendem Belastungen sind die Knoten gerissen:Dynacrown-Knoten (Katzenpfote) 10,0kg
San Diego Jam Knoten 10,5kg
Plainted Double (Öhr zusammengerutscht) 11,5kg
Palomar-Knoten verbesserter (3 x durchs Öhr) 11.5kg
Clinch-Knoten doppelter 12,0kg
No Knot-Verbindung (10x gewickelt) 13,5kg(Bild 1 und 2 der Plantet Double vorher und mit zusammen-gezogener/abgerissener Schlaufe / 6x 1,5 Liter + 1x1,0 Liter + 20L Plasteeimer halten fast alle
)
-
Fazit von deinem Test.
Du bist kein schlechter Knotenbinder, erreichts aber auch nicht was die Knoten angeblich halten können.
Habe ich aber auch selber nicht geschafft
Die größte Tragkraft hast mit NoKnot.
Jetzt kannst zumindest aus eigener Erfahrung einschätzen was für dich am besten ist.Gruß
Waldemar -
So - noch ´ne Frage...
Ich kann noch eine Bleigussform vom Kumpel zum gießen haben.
Die Fragen sind: Ist solche Form brauchbar und welche Ösen sind die besseren (Messing/Niro-stahl) ?http://www.bleigussformen-shop.de/F130-Norge-Trailer
Ansonsten - allen einen schönen 4. Advent !!!!!!
-
Ich habe mal in meiner Es war einmal vor langer Zeit Kiste gestöbert und son Teil gefunden,Gewicht mit der Feinwaage 124gr ..Haken..Einzelhaken Größe 12, das auf dem Haken da hab ich selbst rauf gebastelt mit Leuchtpulver .Dickstes Bindegarn das ich um den Haken gewickelt habe und dann in mehreren Schichten das Pulver, leuchtet wie die Hölle und hat mir früher schon schöne Dorsche eingebracht.
Aber eigentlich gehört auf den großen Einzelhaken ein großer Gummifisch.
Ich persönlich finde einen Jigkopf mit festem Haken wesentlich besser,der Gummifisch lässt sich wesentlich schöner führen.
-
Ja, so was wollte ich auch machen - zum Steinbeißer klopfen - mit Fischfetzen oder einen größerem Kopyto (oä).
Ich hab bei Deinem Bild erst mal ran gezoomt - der Oktopus leuchtet also von innen heraus... -
Warte mal 5min, dann kommt noch ein Foto
Nicht wundern über die Qualität ,hab ich gerade im Badezimmer bei absoluter Dunkelheit gemacht,Das Pulver hatte ich von meinem Freund Günter Wundrach damals gekriegt ,war Sau teuer und ich hab keine Ahnung wo man das heute her kriegt.Foto 2 ,da hab ich nur ein bischen Glitzerkram mit eingebunden,Hakengröße..man achte auf meinen Finger. Heute angel ich mit so was nicht mehr,nur noch so leicht wie irgendwie möglich.
-
Hallo
Euch allen fröhliche Weihnachten, einen guten Rutschund viele schöne (Angler-) Geschenke wünschen Euch
Fred und Angelika
aus
Schönebeck/Elbe -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!