Hier mal 2 Kaltraucherzeuger Marke Eigenbau, die funktionieren wirklich
das ist der Kleine (brennzeit ca. 3 Stunden)
hier der Große (Brennzeit 7-8 Stunden)
die Drahtmatten gibts im Baumarkt (50x20cm 4,99 €)
Die Kaltraucherzeuger sind oft im Einsatz, so sehen sie ja auch aus.
Ab und an mit einer Messingdrahtbürste säubern und mit dem Kopressor auspusten.
so sieht eine unbenutzte Drahtmatte aus
dann schön viel Käse auf verschiedenen Spänen räuchern
und Weihnachten kann kommen.
Was hier geschrieben wurde, dass größere Teile wie z.B. Wacholderbeeren, Pfefferkörner usw. den Brennvorgang aufhalten, muss ich leider sagen: Stimmt!
Abhilfe habe ich in Form einer kleinen elektischen Kaffeemühle gefunden, alles kleingeschreddert dann gehts.
Räucherspäne oder Mehl nur in der Körnung 0,4-1mm verwenden, groberes geht nur für externe Kaltraucherzeuger.
hier noch das Video zu Selbstbauen, ich habe allerdings feineren Draht verwendet.
Gruss Tobias