1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Räuchern und Wursten

Kalträuchern/Cold smoke generator

  • Fuzzi
  • 19. Oktober 2015 um 17:41

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.956
    Punkte
    135.569
    Beiträge
    25.754
    • 31. Dezember 2016 um 16:15
    • #191

    Ich nehme den rechtes Bild rechts außen:biglaugh:
    Guten Rutsch wünsche ich euch#sylvester2##

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • nordfisker1.jpg

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.895
    Punkte
    23.005
    Beiträge
    3.759
    Geburtstag
    13. September 1962 (63)
    • 1. Januar 2017 um 16:20
    • #192
    Zitat von skandifreak

    Gut gemacht. :baby:
    Aber so was bindet man doch von Hand. Berufsehre. :biglaugh:

    Bei mir hat das ja nichts Beruf zu tun! Nur was gegen "Lange Weile"! :happy: Und gegen Hunger! :biglaugh:

    Ansonsten noch ein "Gutes 2017"

    https://wicked-horizon.com/

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 1. Januar 2017 um 22:23
    • #193

    Deine Waren sind sehr gut gelungen. Respekt! Das Netz ist für Rohpökelwaren nur nicht gut geeignet. War eine Erfindung der Fa.Rühle für Kochpökelwaren. Bei Rohpökelwaren verringert sich das Gewicht und der Umfang. Somit hat das Netz nahezu keine Funktion mehr. Handgebunden ist der Druck um ein vielfaches höher, deswegen binden die Italiener auch nahezu alles von Hand, einschließlich der 100 kg Mortadella.
    Die Konservierung bei Rohware basiert zum Einen auf der hohen Salzzugabe (Nitrit verhindert die Keimbildung) zum Anderen auf den Trocknungsprozess (Wasserabgabe und damit reduziert sich die Keimbildung erheblich) der Rauchprozess reduziert die Keimvermehrung nochmals und gibt je nach Holzart eine entsprechende Rauchkomponente dazu.
    Tip von meiner Seite: immer helles Fleisch salzen, dunkles Fleisch hat einen hohen pH Wert (auch leimiges Fleisch genannt) und neigt schneller zum Verderb wie helles Fleisch.
    auch die ein gesundes neues Jahr 2017 und viel Spaß beim Räuchern. :baby:

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.895
    Punkte
    23.005
    Beiträge
    3.759
    Geburtstag
    13. September 1962 (63)
    • 2. Januar 2017 um 16:05
    • #194

    :Danke:

    Wieder was dazu gelernt!:baby:

    https://wicked-horizon.com/

  • lutzifischer
    Norwegenfan
    Reaktionen
    1.864
    Punkte
    12.219
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    23. August 1963 (62)
    • 3. Februar 2017 um 21:51
    • #195

    ......keiner mehr was im Räucherofen ????

    Bei mir hat`s wieder mal gequalmt....


    Zitat von skandifreak

    Mangels Räuchermöglichkeit, habe ich im Moment nur die Option den Schweinenacken, ca. 8 Wochen, lufttrocknen zu lassen.
    Die Aussenansicht der Coppa und Pancetta, natürlich handgebunden,kommt morgen nach.

    Hi skandifreak,
    das mit der Coppa hab ich jetzt auch probiert.....nur die Reifung....dat dauert noch, aber drei Stücken hab ich geräuchert...bin gespannt ob das gelungen ist LC:) .......warten ist soooooo gemein....:crying:

    Gruß Lutz :wave:


    [HR][/HR]

  • Gast1357
    Profi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    3.544
    Beiträge
    676
    • 4. Februar 2017 um 21:16
    • #196

    Meine 2 kg Schweinelachs müssen noch liegen, denke so ca. Ende der nächsten Woche gehen die ins kalte Rauch. :baby: Mache erst zum zweiten Mal Schweinelachs und bin voll begeistert. Lecker und preiswert.

    Nächstes Mal möchte ich aber SchweineFilet und Tafelspitz räuchern. Wegene dem letzterem bräuchte ich ein Paar Tipps. #zwinker2*

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 26. Februar 2017 um 10:03
    • #197

    Mal ne Frage an die Spezialisten. Ich habe meines Filets nach dem Beizen zum Trocknen im Schuppen aufgehängt.
    Da sind z.Z. 8°C. Ist Das zu warm?

    Gruß
    Max

  • lutzifischer
    Norwegenfan
    Reaktionen
    1.864
    Punkte
    12.219
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    23. August 1963 (62)
    • 26. Februar 2017 um 11:16
    • #198

    Das dürfte kein Problem sein Max, meine Schweinenüsse hängen auch schon 2 Tage bei der selben Temperatur von 7/8 Grad an der Luft und kommen heut abend in den Rauch

    Gruß Lutz :wave:


    [HR][/HR]

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.895
    Punkte
    23.005
    Beiträge
    3.759
    Geburtstag
    13. September 1962 (63)
    • 26. Februar 2017 um 11:20
    • #199
    Zitat von Fuzzi

    Mal ne Frage an die Spezialisten. Ich habe meines Filets nach dem Beizen zum Trocknen im Schuppen aufgehängt.
    Da sind z.Z. 8°C. Ist Das zu warm?

    Gruß
    Max


    Nööö!

    https://wicked-horizon.com/

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 26. Februar 2017 um 11:30
    • #200

    Schön zu hören. Die sollen nämlich bis Freitag Da bleiben, well ich die Woche über nicht da bin. Und am Freitag sollen Sie dann in den Rauch.

    Gruß
    Max

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14