Hallo,
hier mein kleiner Bericht zur Herbst Bustour nach Furre Hytter Sjernaroy Maritim als PDF.

Herbst-Bustour 2015 - Furre Hytter Sjernaroy Maritim
-
-
Hallo Klaus,
für den Anfang doch ganz gut und sehr ehrlich geschrieben. Das wichtigste war dann der Schluß. Es hat Dich also bereits beim ersten mal erwischt. Glückwunsch dazu und noch viele spannende Norwegen Fahrten für Dich.
Gruß
Werner
-
Nabend Klaus
Ich hab es nicht so mit Bericht schreiben?..Das sehe ich aber ganz anders,diesen Bericht hast du doch Klasse hin gekriegt, alles drin alles dran was einen Bericht lesenswert macht und mit klasse Fotos ausgestattet.
2 Fragen habe ich , gibt es das große Aquarium am Steg nicht mehr,da hab ich immer für Besatz gesorgt.
Und wie habt ihr es geschafft vorne am Steg-Ende an den Platten vorbei zu angeln,ich hatte da immer gut satt und reichlich von den Burschen.für die Arbeit
Ps.vielleicht kriegen wir den Film hier ja auch zu sehen..mich würde es freuen. -
Hallo Klaus,
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Virus.schön für deinen Bericht, haste doch gut hingekriegt
.
Gruß
Peter -
Dann bereite dich mal gut vor auf die nächste Tour, jetzt weißt du ja schon aus eigener Erfahrung mehr über die Angelei in Norwegen. Ich freue mich schon auf deinen nächsten Bericht und
für diesen.
-
Dein Bericht war überhaupt nicht langweilig, sondern spannend zu lesen mit
sehr schönen Fotos.
Danke dafür.Jürgen
-
@ Jürgen,
also ein Aquarium gibt es dort nicht.
Zum Angeln am Steg:
Plattfisch wurde am Steg kein einziger gefangen, obwohl einer aus unserem Haus den ganzen Tag von der linken Stegseite aus geangelt hat. Er hat dort aber schöne Pollaks, Seelachse und Schellfisch gefangen.
Ich habe ab und zu auf der rechten Stegseite geangelt, dort aber "nur" ein paar schöne große Makrelen auf Sicht in 4-5m Tiefe gefangen. Sie haben nur auf blanken Haken mit kleinen Fetzen gebissen. Makrelenvorfächer mochten sie am Steg garnicht.
Kurz über Grund haben nur die Lippfische gebissen.
Ich wäre auch gerne bei schlechten Windverhältnissen mal zur Plattfischstelle mit dem Boot gefahren, da wollte mein Kollege aber nicht hin.Wegen Film muß ich mal schauen ob ich da was brauchbares für hier habe. Wenn denn dauert aber ein bischen.
Ich glaube ich habe den Bericht hier falsch Platziert, es gibt ja einen Extrabereich für Berichte. Zu spät gesehen.
-
Hallo Klaus,
wir sind jetzt sehr gespannt auf den Film.
Wir sind ja jetzt auch so etwas wie Verwandschaft! -
Klaus, vom Steg gesehen stand das ziemlich große oben offene Becken rechts,drin waren große Taschenkrebse ,die eine oder andere sehr schöne Platte..ich weiß gar nicht wer die da rein gesetzt hat#zwinker2*,Lippfische und einmal ein sehr schöner Rochen den Leute draußen gefangen haben.
Das schöne an dem Steg ist ja...da schwimmt alles vor rum. und die waren schneller als die Platten Freunde
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!