1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur

Den fantastiske Rødspettehøsten

  • Seewolf 72
  • 5. Oktober 2015 um 23:06

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.044
    Beiträge
    9.123
    • 5. Oktober 2015 um 23:06
    • #1

    Schollen wie man sie auch in Norwegen nicht jeden Tag hat :baby::http://obbien.blogspot.com/

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • nordfisker1.jpg

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 6. Oktober 2015 um 00:47
    • #2

    Einige sehen aus wie Heilbutt-Hybriden

  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (74)
    • 6. Oktober 2015 um 03:20
    • #3

    Ist ja auch eine "Familie".


    Systematik (der Heilbutte der Gattung Hippoglossus)

    Ordnung: Plattfische (Pleuronectiformes)

    Unterordnung: Pleuronectoidei

    Familie: Schollen (Pleuronectidae)

    Gattung: Hippoglossus

    Art: Heilbutt


    Gattung : Hippoglossus

    - Weißer Heilbutt (Hippoglossus hippoglossus)
    - Pazifischer Heilbutt (Hippoglossus stenolepis)


    Der schwarze Heilbutt bildet eine eigene Gattung, ist also nicht direkt verwandt mit den Hippoglossus.

    Gattung : Reinhardtius

    - Schwarzerer Heilbutt (Reinhardtius hippoglossoides)

    [TABLE='class: toptextcells']

    [tr][/tr][tr][/tr][tr][/tr][tr][/tr][tr][/tr][tr][td]

    Quelle: Wikipedia

    [/td][/tr]


    [/TABLE]

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

    Einmal editiert, zuletzt von Engeløya (6. Oktober 2015 um 03:31)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.917
    Punkte
    135.235
    Beiträge
    25.697
    • 6. Oktober 2015 um 08:47
    • #4

    *eek* Ich bin platt. Was sind denn da für Brocken bei.
    Nummer 7 sieht tatsächlich von der Körperform her eher wie ein Heilbutt aus,schmaler bei der Länge.
    :Danke:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 6. Oktober 2015 um 10:05
    • #5

    Sind denn Hybriden aus Heilbutt und Scholle biologisch theoretisch überhaupt möglich????:)
    Sind die denn so nah verwandt?
    Das sich Scholle und Flunder durchaus kreuzen, ist ja allen aus der Ostsee durchaus bekannt aber Heilbutt und Scholle?
    Aber schon bei der Kreuzung von Kliesche mit Scholle oder Flunder wäre mir jetzt nichts bekannt. Auch Hybriden mit Stein-/Glattbutt sind mir jetzt nicht geläufig.
    Überlappen sich die Laichzeiten?
    Vielleicht kann ja unser "Mantafahrer" Michael da ein wenig Licht ins Dunkle bringen :wave:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (74)
    • 6. Oktober 2015 um 10:45
    • #6

    Scholle und Heilbutt sind genauso wie Scholle und Flunder aus einer Familie, also müßte es meiner Meinung nach Möglich sein. Sie gehören alle in die große Familie der Schollenartigen.
    Der Michael wird da aber sicher Licht ins Dunkel bringen.

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 6. Oktober 2015 um 11:18
    • #7

    Rein von der Praxis wird dann aber auch meist das Problem der Schollen sein, sich von einem geschlechtsreifen Heilbutt nicht wortwörtlich "vernaschen" zu lassen *rolleyes*:biglaugh:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.044
    Beiträge
    9.123
    • 6. Oktober 2015 um 11:49
    • #8
    Zitat von Wittling

    Einige sehen aus wie Heilbutt-Hybriden

    Bei einigen handelt es sich auch um einen Heilbutt (Bild2+7).Von Hybriden zwischen Scholle & Heilbutt ist mir nichts bekannt.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.076
    Punkte
    274.781
    Beiträge
    33.573
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Oktober 2015 um 11:49
    • #9

    Grundsätzlich sind Kreuzungen unter verschiedenen Plattfischarten möglich. Das passiert sogar in der Natur, wenn nahe verwandte Arten im selben Gebiet zeitgleich laichen. Am häufigsten passiert das zwischen Scholle und Flunder, da diese sehr nah verwandt sind. Die Nachkommen heißen Blendlinge, sind größtenteils unfruchtbar und haben eine höhere Wachstumsgeschwindigkeit als die Eltern- Arten. Wir haben in den 70er Jahren mit Plattfisch- Kreuzungen experimentiert, indem wir die Laichzeiten künstlich angeglichen haben. Selbst weiter entfernte Arten sind kreuzbar, allerdings ist die Befruchtungsrate dann sehr gering....

    Hier hatte ich mal darüber berichtet (vorletzter Absatz)...

    Bilder

    • 22-Plattfischaugen.jpg
      • 865,03 kB
      • 863 × 1.200

    Was kann man tun?

    Einmal editiert, zuletzt von Mantafahrer (6. Oktober 2015 um 12:02)

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.044
    Beiträge
    9.123
    • 6. Oktober 2015 um 13:24
    • #10
    Zitat von Jürgen Chosz


    Nummer 7 sieht tatsächlich von der Körperform her eher wie ein Heilbutt aus,schmaler bei der Länge..........

    Nummer 2 und 7 sind Heilbutt (siehe Text: småkveite på 7,5 kg,kleiner Heilbutt von 7,5kg).Gefangen wurden Schollen bis 4,1kg und Heilbutt bis 7,5kg.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13