1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Fragen zum Forum

PN Anfragen und Revierdetails

  • Fjordsven
  • 22. September 2015 um 13:09

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 22. September 2015 um 13:09
    • #1

    Ich beziehe mich mal auf dieses Posting von Horst

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…0762#post450762


    Da ich gerade auch wieder gleich mehrere Anfragen per PN zu einem "genau demselben" Revier habe und bei allem "gerne machen" es irgendwann " in Arbeit ausartet und unübersichtlich wird" ( da schon wieder zu Lasten der Fragenden ) - geht mir ein Gedanke dazu durch den Kopf.

    Die PN Frager machen das ja auch nicht aus Bosheit, sondern suchen den ganz konkreten Tipp, zu Haus(ern), Boot(en), Anfahrten, dem Revier mit konkreten Gerätetipps und Angeltechniken etc. oder gar noch Einkaufsmöglichkeiten oder Sehenswürdigkeiten.

    Und so manches mal verstehe ich den, der da mit der reinen Suchfunktion nicht mehr zufrieden ist bzw. nicht bereit ist, sich dann da durch den angebotenen Wulst nach der einen Information durchzubeißen.

    Meine Idee - die ich mal hier sowohl uns allen als Nutzer ( weil die sollen es nun reißen ) als auch ans Team nahebringe - ist diese.

    Für einen großen Anteil von Revieren ( ich meine damit jetzt immer recht kleine Gebiete - also nicht halb Westnorwegen etc., dass kann ja eh niemand liefern) gibt es hier im Forum mittlerweile mehrere "Freaks", die dort seit "Jahr und Tag" immer wieder hinfahren.

    Wenn sich da nun einer, zweie oder mehrere ( die sich dann hier eh schon gut kennen, weil sie in ihren Themen immer wieder übereinander fallen ) finden und so ein, sehr klein gehaltenes Revier, ganz konkret beschreiben und das Ganze mit Infos füttern, wird es einfacher - wenn der Nächste was sucht - als unter den großen Angelgebieten, insbesondere wenn diese Themas dann noch in den Angelgebieten direkt "festgetackert" werden. Und alle Fragen, direkt zu diesem Revier, können dann dort gelesen oder auch ganz konkret angefragt werden.

    Wichtig ist dann natürlich, das aus diesen Themas alles " Gelaber und privat Gesabbel " rausgehalten wird - damit es reine, geballte Information bleibt.

    So können diejenigen, an die sich viele PN Anfragen richten zu einem Revier, sich auf eine einmalige Antwort konzentrieren - Suchende können auch langfristig ihre Information rasch finden und andere, die dann im Revier waren auch noch vieles beitragen.

    Vom Aufwand an das Team wäre das, in meinen Augen auch keine so schwere Aufgabe, gälte es doch nur - dann ein bestimmtes Revier unter dem entsprechenden Angelgebiet fest zu machen. Es wäre ja sogar denkbar - um die Übersichtlichkeit und Information zu gewährleisten in diesem Thema dem oder denen, die es "pflegen", gewisse Rechte technisch zu gewähren. (ähnlich wie Björni damals im Norddeutschen Treffen Thema).

    Mal als Beispiel : wir haben hier glaube ich, 3 oder 5 Leute, die Halsnøy wie ihre Westentasche kennen - inklusive allem, wenn die sich aufmachen und sowas zusammen gestalten ( wie auch immer ) inklusive Häusern , den Booten dazu, ihrem Tackel und Methoden als Beispiel etc.dann sollte da doch jeder Neuling in dem Revier seine Infos finden, bzw. dann ganz konkret diejenigen fragen können - ohne da gleich die PN Funktion zu bemühen. Oder Borhaug, oder Hidra, Flekkefjord, Bømlo etc. , was hierfür wohl für Informationen mittlerweile kaum auffindbar in den Analen des Forums unter Posting 23467 in irgendeinem Thema vergammeln ??

    Natürlich - bedingt das Ganze - das die Leute, die eine Ecke sehr gut kennen, bereit sind, das zu tun. Aber aus dem Zeitalter der Geheimniskrämerei sind wir ja eigentlich heraus und ganz oft ist ja auch ein "gewisser Stolz und Fangedanke" bei denjenigen ja auch vorhanden.

    Ich lasse euch das mal als Gedankenspiel stehen.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.636
    Punkte
    150.996
    Beiträge
    27.249
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. September 2015 um 15:18
    • #2

    Danke für den Beitrag Sven. :baby:

    Das Problem der Geschichte ist ganz einfach:

    Es wird hier im Forum gelesen und festgestellt, dass der oder der scheinbar von dem Gebiet etwas kennt. Dann wird sich angemeldet. Anstatt ein neues Thema mit einer Frage zu eröffnen, wird sofort die Person per PN angeschrieben. Wenn ich keine Sperre eingerichtet hätte, würde ich nur noch per PN Fragen beantworten. Hier Im Forum würde kein Beitrag stehen.

    Ich habe einen sehr großen Reiseführer für Südnorwegen auf meiner Seite. Da kann man sehr viel nachlesen. Ich muss sehr häufig auf bestimmte Beiträge auf meinen Seiten verweisen, damit ich nicht alles unendlich oft hier im Forum erklären muss. Es kommen trotzdem die Fragen, was kann ich mir mal ansehen, oder wo kann ich was einkaufen.
    Das Gleiche gilt z.B. auch für das Angeln in Südnorwegen. Hier hatte Ronny einen sehr schönen Aufsatz drüber geschrieben, der hier im Forum als Wichtig immer oben steht.
    Trotzdem bekommt man als Antwort zum Angelgeschirr sehr oft die Antwort, dass gerade eine 30 kg Schnur gekauft wurde. Hätte derjenige dort mal gelesen, hätte er sich einige Kosten sparen können.

    Das soll hier keine Beschwerde werden, ich beantworte immer gern alle Fragen, nur eben hier im Forum und nicht per PN. Ich beantworte aber auch keine Fragen, die über das Kontaktformular meiner Seite an mich gerichtet sind. Eine Ausnahme hatte ich kurz vor meinem Urlaub gemacht, weil dort die Frage gestellt wurde, ob es im Lyngsvågfjord Untiefen gibt. Die Leute waren gerade vor Ort. (Es kam noch nicht einmal ein Dankeschön zurück) Das hat mir gezeigt, dass es nur um das Nehmen geht. Ich werde in Zukunft in solchem Fall keine Antworten mehr geben.

    Wenn jemand aber gern in Westnorwegen eine gute Beschreibung verfassen möchte, dann wird sicherlich der entsprechende Mod dort das Thema als wichtig oben fest tackern.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.819
    Punkte
    22.569
    Beiträge
    3.688
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 22. September 2015 um 16:32
    • #3

    Hei Sven,

    das ist schon 'ne goile Idee! Aber dann müssen die Tipps seeeeehr speziell kommen. Nur zu sagen, ich habe an 62 Grad 48,742 Min Nord und 6 Grad 36,957 Min Ost mal 'nen großen Fisch gefangen, hilft keinem weiter. Habe ich grad selbst erfahren. Nen Kumpel war oben und hatte "hier" u. "da" sehr gute Fänge. Nur leider waren im Mai und im Semtember diese "heißen Stellen " sehr unterschiedlich bevölkert! Und so mussten wir uns im September völlig neu ausrichten.

    Gruß auß Bobitz
    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 22. September 2015 um 17:55
    • #4

    selbstredend Torsten,

    ein paar hingeworfene GPS Daten ( deren erklärter Feind ich sowieso bin ;) ) haben keinerlei Wert in meinen Augen. es geht dabei auch um das Wissen von Leuten, die mehrjährig ein Gebiet bereist haben oder gar dann mehrfach im Jahr zu verschiedenen Zeiten in demselben Revier waren - dieses Wissen ergibt ja eine gewisse "Sicherheit" von gängigen Stellen - an denen sich immer wieder was tut. Wenn dazu dann sich nachfolgende Angler die Mühe machen, dieses zu ergänzen durch ihre Erfahrungen - entsteht rein an "Hotspots" von einem kleinen Gebiet ein halbwegs brauchbares Bild. Besonders wenn zu solchen "Hotspots" ( mich stört ja schon der Begriff ;) ) eine Erklärung erfolgt, was, wann und wie - vielleicht sogar ein vermutliches warum.

    Das dieses dann immer noch durch jahreszeitliche, witterungsbedingte und wer was für Faktoren, nur bedingt stimmt - sollte jedem halbwegs ernsthaft sich mit Angeln beschäftigen Menschen bewusst sein ;-).

    Interessant ist aber auch vielleicht das große Thema des Drumherum, es gibt ja Revierbedingt " Besonderheiten ", da geht dieser oder jener Köder mal besonders gut, an anderen Stellen versagen aller-welt Köder total und anderes.

    Was ist das sinnvollste Takel in einer Gegend, wie stellt sich jemand auf, der dort schon länger fischt - natürlich ist das dann nur eine "in etwa, stark subjektive" Sicht.
    Aber auch das kann helfen, besonders eben, wenn es für einen ganz kleinen Raum, ganz gezielt und leicht auffindbar irgendwo steht und eben nicht über die Jahre verteilt in unzähligen Themen.

    Horst,

    klar gibt es immer diese "nur nehmen Tendenz" - und der wird man nie Herr werden, außer eben auf deine beschriebene Art ( Sperren der PN Funktion ). Ich habe jetzt aber im Laufe der Zeit etlichen Fragenden ( per PN meine ich jetzt ) zu den von mir längere Zeit besuchten und "bearbeiteten" Revieren geholfen - klar gab es dabei auch immer die Sorte " und sie waren nie wieder gesehen " - aber es gab auch genügend - die sich bedankt haben oder sogar hier mit einem Reisebericht und dann guten Fischen für die Arbeit belohnten.

    und vielfach waren es Leute, die hier die Suchfunktion genutzt haben, die sogar fündig wurden - aber in der Summe nicht "zufrieden waren" - wo ich aber zum Beispiel wusste - in diesem oder jenen Thema steht irgendwo zwischen einem Haufen blablabla genau die richtige Info. Darum ging es mir, das geballter und für eben engsten Raum zu haben.

    Wenn man sich zu stark wundert, warum jemand nach dem Lesen solcher Infos oder insgesamt des Forums, immer noch 30iger Strippe auftüddelt, bei Dreckwetter rausfährt oder versucht mit 400gr Pilker und 8 Octupussen a 7/0 Haken dazu selektiv auf Sei zu fischen , macht man einen Fehler ;) ;) Wahrscheinlich ist das anglerische Logik - "fahr links rum, zu a,b oder c " - er wird rechts rausfahren und x, y, z beackern und nichts fangen - das ist ein Naturgesetz :-).

    Ich denke ein Versuch ist es doch wert - es müssten nur sich etliche Trauen etc. ;) . Und niemand darf im nachhinein rummaulen, wenn dann nichts geht.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.874
    Punkte
    134.777
    Beiträge
    25.614
    • 22. September 2015 um 21:28
    • #5

    Für Halsnøy müsste da doch was zusammen kommen,die Insel hat hier doch Stammkunden,na und du könntest ja für 2 Orte die du seeehr gut kennst auch ne Menge schreiben.
    Die Antwort (wenn überhaupt eine kommt) auf Fragen gerade von Neuen ..Gehe auf Suchen da findest du alles ist eine ziemliche Unsitte hier geworden.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.526
    Punkte
    56.976
    Beiträge
    9.113
    • 22. September 2015 um 22:08
    • #6
    Zitat von Jürgen Chosz


    Die Antwort (wenn überhaupt eine kommt) auf Fragen gerade von Neuen ..Gehe auf Suchen da findest du alles ist eine ziemliche Unsitte hier geworden.

    Das "sich hier anmelden nur um schnell an Infos zu kommen.....am besten wenn man bereits in Norge ist (und nicht das fängt was man gedacht hat)....und sich dann nicht wieder melden (Feedback,Fotos oder Reisebericht)......leider auch so ne Unsitte die sich hier breit macht.....#zwinker2*

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.655
    Punkte
    63.905
    Beiträge
    11.825
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 22. September 2015 um 22:08
    • #7

    Sven
    ich bin gaaaaanz selten nicht Deiner Meinug...

    Wenn in einem solchen "SPEZI-Thema" ganz spezielle Informationen eingestellt werden,
    die gerade aktuelle Fragen/Themen zu Orten beantworten, wird solch ein Thread unübersichtlich
    in einem eigenständigen Thread.

    Wenn jemand eine Frage zu einem Gebiet oder einer Örtlichkeit hat
    sollte diese Frage als eigenständiges Thema er- und eingestellt werden.

    Dies macht ein Forum (meiner Meinung nach) aus.

    LG Heiko :) :wave:


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.655
    Punkte
    63.905
    Beiträge
    11.825
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 22. September 2015 um 22:18
    • #8

    ...und es wird nicht funktionieren!

    Wir sind seit sechs Jahren am selben Ort.
    Es gefällt uns dort und wir fangen unsere (tollen) Fische.
    WIR (Ralf, Markus und ich) sind also "reviererfahren".

    Da kommt so ein NEUER und fängt mal eben 6 Heilbutts
    auf "seine Weise" während wir (die Revierfahrenen) keinen HB
    ins Boot kriegen.
    Also ganz vorsichtig zu "Tipps von Mehrfachbesuchern" eines Ortes.

    ORT ist eines, aber wann, wo und wie, auch mit welcher Ausrüstung
    ist immer Zeit- und auch Witterungsabhängig.

    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 22. September 2015 um 23:23
    • #9
    Zitat von Ballast1

    Sven
    ich bin gaaaaanz selten nicht Deiner Meinug..

    ist doch aber auch mal nett, wenn wir nicht einer Meinung sind ?? :biglaugh::biglaugh:

    natuerlich ist ein solches Thema dann keine Fanggarantie (seit wann gibt es die ;-)), es soll ja nicht das anglerische Denken ersetzen, eher im Gegenteil - und das jemand, der ganz woanders hinfaehrt im Revier und was ganz anderes macht, ploetzlich was faengt, ist ja nun auch keine gerade aha - Erkentniss.

    Zum anderen ersetzt sowas ja auch nicht die Fragen und Themen des Forums, dazu gibt es viel zuviele Reviere, viel zuviele Besonderheiten und viel zu wenig, die am Ende "ihr Revier" nennen wir es : vorstellen wuerden.

    Da leidet die Mannigfaltigkeit des Forums vielleicht eher unter den ganzen PN Fragen und Antworten ?? :confused:

    Die Unauebersichtlichkeit fuerchte ich auch nicht - es wird dann immer noch ein Thema sein, in dem Alles zu diesem einem kleinen Gebiet steht - derzeit ist es vielfach so, das ich mit einer Sucheingabe zB. demassen viele Themenvorschlaege bekomme, das selbst ein Jahr Vorbereitung nicht reichen wuerde, dort meine gesuchte Information zu finden.

    Ich habe mal gerade einen kleinen Versuch gemacht und unserer Suchmaske die Worte Montage, Borhaug gegeben - in der Hoffnung, sie spuckt mir irgendwas zu einer guten Montage dort aus - das Ergebniss ist eher depremierend, wenn ich dorthin wollte :)

    Nun fresse ich aber einen Besen und weiss auch, es gibt hier Montagenbeschreibungen zu Suednorwegen und auch Borhaug speziell.

    Ich sehe den Vorteil darin - das dann unter diesem Thema genau diese Information zB. anliegt - egal ob in Posting 1 oder 111 - solange da Gelabber und Gesabbel rausbleibt, geht das dann gut zu lesen, wenn ich in dieses Revier moechte ( weil der Rest dann ja mich auch schon interessiert) - oder ?

    ich glaube, ich werde das mal einfach probieren :zwinker:, entweder haben wir nen Thema mehr fuer das Archiv - oder das klappt und ich habe naechstes Jahr um diese Zeit ( wenn viele zu planen beginnen und weiteres suchen an Infos ) ein weniger volles Postfach oder eine Info wo vieles direkt und konkret findbar LC:)Und vielleicht schliessen sich dann welche an.

    Das sich ein paar Unsitten hier eingeschlichen haben ist ja richtig - aber darum quasi "inaktiv" werden und auch freundlichen Anfragen mal gleich mit Misstrauen begegnen ist ja auch kein Weg - oder ??

    schauen wir mal :zwinker:

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 23. September 2015 um 07:51
    • #10

    Moin Sven,

    hmmm, die Idee an sich ist für Suchende nicht schlecht. Eigentlich.
    Dennoch glaube ich, dass die Forumskultur und -Vielfalt darunter
    erheblich leiden wird:
    - es werden sich weniger Leute neu anmelden, da sie alle Info's ja
    auch unangemeldet beziehen können
    - es werden dadurch zwangsläufig weniger neue Threads (außer
    Manta gleicht das mit noch mehr Verlinkungen aus)

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12