1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Südnorwegen

3 Wochen am Rosfjord

  • Hoddel
  • 7. September 2015 um 10:30
  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.578
    Punkte
    150.558
    Beiträge
    27.176
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. September 2015 um 10:30
    • #1

    Das werden jetzt hier kleine Teilberichte, die ich hier einstelle. Es liegt daran, dass ich momentan nicht lange am Laptop sitzen kann. (Gesundheitliche Gründe)

    Die ersten 8 Tage wurden von Dauersturm aus Nordost geprägt. Wir hatten nahezu ständig 6 bft 24 Stunden am Stück. Da mein Boot ganz hinten in der Bucht von Skarstein liegt, war es genau die Zielrichtung des Sturms. Wellenhöhe am Steg war so um einen Meter. Aus der Ecke wäre ich höchstens mit zusätzlicher Hilfe raus gekommen. Sowie das Boot nicht mehr am Steg vertäut wäre, wäre es durch den Wind sofort am Strand gewesen.
    Da ich das Boot nicht beschädigen wollte, habe ich es lieber gelassen. Also die ersten 10 Tage keine Ausfahrt.

    Hier ein Bild, wo kein Sturm mehr war:

    Das Boot muss mit der Leine an den Steg gezogen werden.

    So haben wir die ersten 10 Tage ohne Boot gelebt. Ging auch ganz gut. Zwei Tage war der Sturm auch mit Starkregen gemischt. So konnte man dann auch noch einige Bekannte in der Umgebung besuchen.

    Als der Sturm nachließ, kam auch schon der Tag vom großen Flohmarkt in Snig. Wenn man zu der Zeit dort in der Gegend ist, ist ein Besuch ein Muss.
    Wen trifft man auf solchen Veranstaltungen? Natürlich Suse. Wir haben da ganz nett noch einen "ausgeplauscht".


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • nordfisker1.jpg

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 7. September 2015 um 14:50
    • #2

    erkenne ich auf einem der Bilder dein altes Lattenrost oder ist das eine Leiter für Zwerge ??? :biglaugh:

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.578
    Punkte
    150.558
    Beiträge
    27.176
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. September 2015 um 19:21
    • #3

    Erste Ausfahrt mit dem Boot.
    Der Tradition nach, mache ich immer allein die erste Ausfahrt. Das hat vor allem den Grund, dass ich das Boot gern in Ruhe fertig machen möchte, ohne das mir jemand im Rücken steht und sich langweilt.
    Ich hatte immer noch leichten Wind aus Nordost. Das ist zum Angeln eigentlich der beste Wind im Rosfjord. Also erst einmal das Boot mit der Befestigungsleine an den Steg ziehen und am Steg fest machen. Dann den Benzintank vom Bootshaus ins Boot schleppen und Schläuche verbinden. Die Entlüftungsschraube war so fest, dass ich erst einmal eine Zange aus dem Auto holen musste. Dann den Geber für das Echolot montieren. Mit Haftcreme von Corega den Gummisauger bestreichen und im Heckbereich aufdrücken. Nach dem Urlaub ist das übrigens nicht einfach, wieder zu demontieren.
    Die Haftcreme hatte ich natürlich zuhause gelassen und musste mir in Norwegen eine neue Tube kaufen. Tja, wie heißt das wohl auf Norwegisch? Im Wörterbuch und bei Heinzelnisse war keine Übersetzung. In den Supermärkten war auch nichts zu finden. Eine Anfrage im Forum von Heinzelnisse dann die Lösung: Festemiddel. Zu bekommen in der Apotheke. Nur mal als Tipp.
    Zum Schluss noch die Fischkiste und die Harpe ins Boot. Dann den Motor anwerfen. Das Teil war sehr widerspenstig. Erst nach ca. 20-mal ziehen lief der 30 PS- Motor. Ich hatte jetzt schon Kreuzschmerzen ohne Ende und machte erst einmal eine Pause.
    Dann machte ich vorn das Boot los. Der Wind versuchte das Boot sofort rückwärts in Gang zu bringen. Mit Festhalten und hinten auf die Bank klettern, hielt ich das Boot. Dann loslassen und Gang einlegen. Ich war zu langsam, die Schraube kam in den Leinenbereich und wickelte eine Leine auf. Motor wieder aus. Dann die Leine von der Schraube wickeln und den Motor wieder starten. Dieses Mal war ich schneller und kam auf den Fjord. Dieses Manöver bei 6 bft wäre nie machbar gewesen. Mitten auf dem Fjord war dann wieder eine Pause angesagt.
    Ich wickelte erst einmal meine Harpe ab und ließ sie ins Wasser. Sofort waren die Makrelen drauf. In einiger Entfernung versuchten Angler ebenfalls Makrelen zu angeln. Mit Tannenbaum und Pilker. Sie freuten sich, wenn mal eine ins Boot kam. Ich hatte inzwischen schon über 20 im Boot. Dann versetzte ich das Boot, weil hier ein Schwarm kleiner Makrelen war. Die Mischung muss stimmen. Die kleinen Makrelen sind eine Delikatesse, wenn man diese räuchert.
    Jetzt fuhr ich dort hin, wo immer Makrelen unterwegs sind. Siehe da, es waren die Großen mit einer Länge von ca. 50 bis 60 cm. Hier dann auch nochmal ca. 20 Stück und ich war mit Fischen fertig.
    Ich fuhr dann noch ein Stück in Richtung Mündung. Raus kam ich da nicht, weil die Dünung einfach zu hoch war. In Höhe Hausvik lief die Dünung in den Fjord. Dort genoss ich den Wellengang. Es tat meinem Kreuz sehr gut.
    Dann ging es wieder zurück. In der Bucht von Skarstein nahm ich die Makrelen noch aus, damit sie dann auch gleich in den Froster konnten.
    Nachdem das Boot wieder da war, wo es hingehört, war wieder eine lange Pause nötig, bis ich zum Auto gehen konnte.

    Fazit:
    Allein mit dem Boot fahren, kommt in diesem Urlaub nicht mehr vor. Bis zum nächsten Jahr muss das wieder hergestellt sein.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 7. September 2015 um 20:40
    • #4

    Ja ja Hoddel, am 30 PS Motor zu ziehen kann schon...........................:baby: Man ist halt nicht der jüngste->..

    Gruß Dieter


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.742
    Punkte
    134.325
    Beiträge
    25.550
    • 7. September 2015 um 21:30
    • #5

    Eine schöne antike Kutsche ist das da auf dem Foto:baby:

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 7. September 2015 um 21:43
    • #6
    Zitat von Jürgen Chosz

    Eine schöne antike Kutsche ist das da auf dem Foto:baby:

    @Jürgen...das ist ein Sulky etwas älteren Baujahres...:biglaugh:

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.578
    Punkte
    150.558
    Beiträge
    27.176
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. September 2015 um 10:21
    • #7

    Eine irgendwie lustige Sache, die ich von meiner Terrasse beobachtet hatte:

    6 Personen auf dem Boot beim Angeln. Wieso kam ich da auf ein Flüchtlingsboot?

    Die Bilder habe ich in voller Auflösung hier hoch geladen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.742
    Punkte
    134.325
    Beiträge
    25.550
    • 8. September 2015 um 18:08
    • #8

    Sehe ich das richtig??? da sitzen 1oder sogar 2 mit den Beinen Außenbords auf dem Bug?
    Lieber Gott gibt Hirn vom Himmel.

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 8. September 2015 um 18:42
    • #9
    Zitat von Jürgen Chosz

    Sehe ich das richtig??? da sitzen 1oder sogar 2 mit den Beinen Außenbords auf dem Bug?
    Lieber Gott gibt Hirn vom Himmel.

    Jou Jürgen, das denke ich auch manchmal, aber er erhört das Flehen meistens nicht.

    Hatten die eigentlich Schwimmwesten an? Wenn da etwas passiert dann hätte ich kein Mitleid mit den Anglern.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.742
    Punkte
    134.325
    Beiträge
    25.550
    • 8. September 2015 um 18:52
    • #10

    Schwimmwesten....was ist das denn??? ich sehe da nichts da kann man das Foto noch so groß machen.
    Was das Mitleid angeht,dazu schreibe ich lieber nichts zu.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11