1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Tipps und geführte Touren in der Region um den Lenefjord (Mandal /Lindesnes) gesucht!

  • JoergCaro
  • 20. Mai 2015 um 13:03
  • JoergCaro
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    108
    Beiträge
    17
    • 20. Mai 2015 um 13:03
    • #1

    Hallo liebe Norwegen-Verrückte! :wave:

    Meine Frau und ich haben uns schon in der Neuankömmling-Sparte ausgiebig vorgestellt.

    Wir brechen in 14 Tagen wieder auf richtung Norwegen.
    Wir haben ein schickes Haus am Lenefjord (Molansli 4) Mandal /Lindesnes, Vestagder gebucht.

    Los gehts in 14 Tagen per Auto. Von Frankfurt nach Hamburg, nach einer Übernachtung weiter durch Dänemark. Nach 2 Tagen Übernachtung in Hirtshals per Fähre nach Kristiansand und dann 10 Tage Lenefjord .
    Ein Bericht wird in jedem Fall folgen.

    Wir sind noch Anfänger und wollen dieses Jahr in jedem Fall erfolgreicher als letztes Jahr sein. Ein schickes 50PS Konsolenboot ist vorhanden.
    Es geht uns nicht um kapitale Fänge oder kiloweise Sushi-Vorrat für Deutschland sondern um Spaß und Spannung im Urlaub...und jeden Abend lecker Fischer auf dem Tisch. LC:)

    Equipment ist folgendes mit dabei:

    ANGEL 1
    Sänger unicat destroyer 2, 2,40m 150x420g
    Sänger Destroyer XT-9000 Stationärrolle

    ANGEL 2
    WFT Big Fish 2,10m, 150-700g
    Penn Commander 20 LC Multirolle


    Köder haben wir die komplette Range im Koffer. Von Wobblern über Pilker bis hin zu Spinner und Blinker.
    Den größten Erfolg hatten wir letztes Jahr mit den Blinkern in Geröllnähe auf 10-20m. Die Bisse kamen meist in sehr ruhigen Phasen.
    Dieses Jahr möchte ich noch Gummifische mit ins Gepäck nehmen.


    Über jegliche Tipps sind wir dankbar. Auch eine Fangkarte wäre toll.

    Der Reiseveranstalter hat uns zwar schon was zur Verfügung gestellt (s.nachstehendes Bild) ... nur hätte ich gerne Infos aus erster, erfahrener Anglerhand.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    (der rote Punkt ist unser Haus)


    Vielleicht hat jemand auch einen Tipp für uns, wo wir in dem Gebiet eine geführte Angeltour machen können?
    So als Auftakt zum Urlaub und um die besten Stellen und Techniken gleich von Anfang kennen zu lernen.


    Wir freuen uns auf Beiträge von Euch!!


    Viele Grüße
    Caro und Jörg

    Einmal editiert, zuletzt von Hoddel (21. Mai 2015 um 10:31) aus folgendem Grund: Bitte keine Karten hier einstellen (Copyright)

  • Werbung:

      

     

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.190
    Beiträge
    27.115
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Mai 2015 um 10:39
    • #2

    Moin,
    als erstes, die Karte, die du in der Hand hast, enthält meine Fangstellen. Das ist schon aus erster Hand. #zwinker2*

    Grundsatz zum Angel vom Lenefjord:

    Achte auf die Windrichtung. Kommt der Wind aus 181° und mehr (180° ist Süd dann Richtung West), fahre durch den Spangereidkanal und fische vor Spangereid. Alle anderen Windrichtungen ist die andere Seite von Lindesnes angesagt.

    Was für schnüre hast du denn?

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • JoergCaro
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    108
    Beiträge
    17
    • 21. Mai 2015 um 14:40
    • #3

    Seervüs Hoddel,
    auf Deine Antwort hab ich gewartet :Danke:


    Welches sind denn genau Deine Fangstellen?
    Auf der Karte sind kleine Fischies eingezeichnet, meinst Du diese Stellen?
    Hab sie auf der Karte mal grün markiert:


    Wo genau ist "vor" Spangereid der beste Platz? Gibts was zu beachten, wenn wir durch den Kanal fahren, oder einfach duuuurch *rolleyes* (Meine ist dort ne Schleuse oder sowas??)

    Schnüre, gute Frage. Bei meiner ersten Angel kann ich es Dir nicht mal annähernd sagen. Die hab ich aber in so nem Angel-Freaky-Shop gekauft mit dem Hinweis, dass wir nach Norwegen fahren. Sollte also passen.

    Bei der neuen Angel (war ein Komplettpack) steht nur folgendes dabei

    Hochleistungs Meeres Angelschnur
    aus Nylon in neongelb 600 Meter zum aufspulen.

    So sieht das ganze aus:


    Sind den die Schnüre so kriegsentscheidend??


    Mit welcher Technik und Köder ist es dort am vielversprechendsten?

    Wie gesagt, im Sognefjord waren Blinker, auf 10-20m recht ruhig geführt, der Hit!
    (Ich hatte immer noch ein Stahlvorfach dran, um die Köder einfacher wechseln zu können)


    Vielen, vielen Dank für Deine Hilfe!!

    LG
    Jörg

    2 Mal editiert, zuletzt von Hoddel (23. Mai 2015 um 13:04) aus folgendem Grund: Keine Karten hier einstellen! Copyright

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.420
    Punkte
    17.825
    Beiträge
    2.969
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 21. Mai 2015 um 20:23
    • #4

    Zitat:"Sind den die Schnüre so kriegsentscheidend??"
    sind sie. Spätestens nach dem ersten Hänger mit monofiler Schur merkt man das. Wenn du so 60-80 m Schnur draußen hast, ist gefühlvolles Angeln nicht mehr möglich. Je dicker die Schnur, umso schwerer mußt du montieren, um nach unten zu kommen. Ich weiß nicht, was das für Schnur auf deinem Bild ist,
    denke daber monofil. Eine Geflochtene um 0,16mm ist eigentlich optimal.
    Im Spangereidkanal ist keine Schleuse.

    Gruß
    Bernd

  • wschneider1966
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    836
    Beiträge
    155
    • 21. Mai 2015 um 22:07
    • #5

    Hallo Joerg,

    wann fahrt ihr genau? Ich vermute, wir sind auf der gleichen Fähre und haben auch einen Zwischenstop in Hamburg.
    Und: Wir sind in Spangereid!
    Kannst mich ja mal per PN kontaktieren.

    Gruß

    Wölfe

  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November 1965 (59)
    • 21. Mai 2015 um 22:25
    • #6
    Zitat von JoergCaro

    Hallo liebe Norwegen-Verrückte! :wave:
    Equipment ist folgendes mit dabei:

    ANGEL 1
    Sänger unicat destroyer 2, 2,40m 150x420g
    Sänger Destroyer XT-9000 Stationärrolle

    ANGEL 2
    WFT Big Fish 2,10m, 150-700g
    Penn Commander 20 LC Multirolle


    Köder haben wir die komplette Range im Koffer. Von Wobblern über Pilker bis hin zu Spinner und Blinker.
    Den größten Erfolg hatten wir letztes Jahr mit den Blinkern in Geröllnähe auf 10-20m. Die Bisse kamen meist in sehr ruhigen Phasen.
    Dieses Jahr möchte ich noch Gummifische mit ins Gepäck nehmen.


    Viele Grüße
    Caro und Jörg

    Alles anzeigen

    Hi Jörg,

    zu Set Nr. 1.... das ist für den Lenefjord ein wenig zu strong.
    zu Set Nr. 2.... für das Naturköderangeln vor Spangereid ok.

    Nimm auf jeden Fall ne Forellenrute mit, und ne gute Spinrute. Für das Plattfischangeln eventuell ne Feeder..

    Und bitte mach da nicht so dicke Schnüre drauf.

    PS. wer hat dir das Set verkauft ?

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2018
    Impressum
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica

    Telefon: +49 5751 967802
    Fax: +49 5751 967803

    Email: karsten@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.com

    Registereintrag: AG Bad Oeynhausen HRA 9309
    Pers.haft.Ges.: come2norway Beteiligungsgesellschaft mbH, AG Bad Oeynhausen, HRB 15633
    Geschäftsführerin: Stephanie Spilker
    Umsatzsteuer ID. Nr.: DE315573358

    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
    come2norway GmbH & Co. KG (Anschrift wie oben)

    Einmal editiert, zuletzt von Troll (21. Mai 2015 um 22:35)

  • JoergCaro
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    108
    Beiträge
    17
    • 21. Mai 2015 um 22:31
    • #7
    Zitat von bezet

    Zitat:"Sind den die Schnüre so kriegsentscheidend??"
    sind sie. Spätestens nach dem ersten Hänger mit monofiler Schur merkt man das. Wenn du so 60-80 m Schnur draußen hast, ist gefühlvolles Angeln nicht mehr möglich. Je dicker die Schnur, umso schwerer mußt du montieren, um nach unten zu kommen. Ich weiß nicht, was das für Schnur auf deinem Bild ist,
    denke daber monofil. Eine Geflochtene um 0,16mm ist eigentlich optimal.
    Im Spangereidkanal ist keine Schleuse.

    Okay, Okay... dachte Schnur is Schnur...die eine hält n bissi mehr aus, die andere n bissi weniger.
    Hab mal beide Rollen fotografiert:


    Zitat von wschneider1966

    Hallo Joerg,

    wann fahrt ihr genau? Ich vermute, wir sind auf der gleichen Fähre und haben auch einen Zwischenstop in Hamburg.
    Und: Wir sind in Spangereid!
    Kannst mich ja mal per PN kontaktieren.

    Gruß

    Wölfe

    Hast Post #zwinker2*

  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November 1965 (59)
    • 21. Mai 2015 um 22:31
    • #8

    PS.. bei Furuholmen gibt es einen sehr guten , deutsche Guide. Der Preis ist angemessen

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2018
    Impressum
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica

    Telefon: +49 5751 967802
    Fax: +49 5751 967803

    Email: karsten@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.com

    Registereintrag: AG Bad Oeynhausen HRA 9309
    Pers.haft.Ges.: come2norway Beteiligungsgesellschaft mbH, AG Bad Oeynhausen, HRB 15633
    Geschäftsführerin: Stephanie Spilker
    Umsatzsteuer ID. Nr.: DE315573358

    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
    come2norway GmbH & Co. KG (Anschrift wie oben)

  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November 1965 (59)
    • 21. Mai 2015 um 22:32
    • #9

    Ups.. das sieht nicht gut aus mit der Schnur. Die Stationärrolle scheint ein riesen Klopper zu sein ?

    Die Stationär wiegt 900 Gramm !!! Damit machst du dich tot...

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2018
    Impressum
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica

    Telefon: +49 5751 967802
    Fax: +49 5751 967803

    Email: karsten@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.com

    Registereintrag: AG Bad Oeynhausen HRA 9309
    Pers.haft.Ges.: come2norway Beteiligungsgesellschaft mbH, AG Bad Oeynhausen, HRB 15633
    Geschäftsführerin: Stephanie Spilker
    Umsatzsteuer ID. Nr.: DE315573358

    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
    come2norway GmbH & Co. KG (Anschrift wie oben)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.710
    Punkte
    133.945
    Beiträge
    25.479
    • 21. Mai 2015 um 22:32
    • #10

    Bei Monoschur in der Tiefe ist gefühlvolles Angeln ohnehin nicht möglich durch die Dehnung der Schnur, feine Bisse merkt man gar nicht.
    Daraus werde ich nun gar nicht schlau...........(Ich hatte immer noch ein Stahlvorfach dran, um die Köder einfacher wechseln zu können) Kannst du das mal näher erklären.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8